1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc fährt bei fast jedem Spielstart herunter!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Terr0rzwerg, May 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, Forum!

    Also mein Problem ist das seit ca. einer Woche (davor lief alles einwandfrei) mein Pc bei jedem Spiel das ich starte, bis auf anforderungsarme Spiele (z.B. Urban Terror), kurz vor dem Erscheinen des Hauptmenüs herunterfährt...sollte er das Menü packen, geht er aus wenn ich anfangen will zu spielen. Mit herunterfahren bzw. ausgehen meine ich speziell das ich ihn erst vom Stromnetz abnehmen muss um ihn neustarten zu können. Wissentlich habe ich nichts am Pc gemacht. Der Pc ist an einer Seite komplett offen da es Case-Probleme gab aber das hat noch zu keiner Beeinträchtigung geführt. Weiterhin habe ich bereits Windows neu installiert und die Festplatte formatiert und die Lüfter bzw das Innenleben oberflächlich von Staub befreit.

    Hier mein System:

    Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate Service Pack 1
    CPU: QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz (16 x 200)
    Motherboard: MSI 770-C35/C45 (MS-7599)
    Motherboard Chipsatz: AMD 770, AMD K10
    Arbeitsspeicher: 2x G Skill F3-12800CL9-2GBNQ 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRA (8-8-8-22@609MHz)
    (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT (1024 MB)
    Soundkarte: Realtek ALC892 @ ATI SB800 - High Definition Audio Controller
    Festplatte: SAMSUNG HD501LJ ATA Device (500 GB, 7200 RPM, SATA-II) (Gesplittet in 4 Partituren)

    Falls Temperatur- und Lüfterwerte von Nutzen sind:

    Temperaturen:

    1. CPU / 1. Kern: 49 °C (120 °F)
    1. CPU / 2. Kern: 49 °C (120 °F)
    1. CPU / 3. Kern: 49 °C (120 °F)
    1. CPU / 4. Kern: 49 °C (120 °F)
    Grafikprozessor (GPU): 46 °C (115 °F)
    GPU Speicher: 46 °C (115 °F)
    GPU Umgebung: 44 °C (111 °F)
    SAMSUNG HD501LJ: 42 °C (108 °F

    Kühllüfter:

    CPU 28 RPM
    Gehäuse #1 43 RPM
    Gehäuse #2 77 RPM
    Grafikprozessor (GPU) 1802 RPM (40%)

    Werte im Zustand ohne Auslastung und Quelle : Everest Ultimate

    Alles ist unangetastet d.h. nichts übertaktet oder sonstiges.

    Danke im Vorraus für jede Hilfe :)
     
    Last edited: May 7, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC (Marke, Modell)?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein offener PC mag vielleicht auf den ersten Blick, z.B. die CPU-Temperatur senken, dafür kocht aber das Mainboard ohne Luftstrom.
    Also Gehäuselüfter reinbauen und wieder schließen! Oder wo sind da welche Gehäuselüfter bereits montiert`?
    Wenn die Temperaturen im Leerlauf gemessen wurden, sind sie verdammt hoch.
    Was für ein CPU-Kühler ist da drauf?
    Wie sind die Spannungsmesswerte des Netzteils?
    Möglichst alles noch mal mit Last messen, also die CPU mal ordentlich beschäftigen, z.B. mit Prime95-TortureTest.
     
  4. Also zum Netzteil Modell etc. ist der sticker etwas "entstellt" aber mit ziemlicher sicherheit sollte es dieses Modell sein :)

    LEVICOM

    ATX Power Supply Unit
    SWITCHING POWER SUPPLY MODEL: ATX-350W

    INPUT 230 V 4.5 A 50/60 HZ
    OUTPUT 350W MAX

    Also genug Kühler sind montiert ich hab 2 hinten und noch einen oben ich hoffe das reicht die sind halt jetz noch nich angeschlossen da ich dachte es egal ist wenn er offen is aber ich denk auch nich das es daran liegt ich mein es hat ja auch jetz ca. 1 jahr so einwandfrei funktioniert.

    Cpu Kühler war beim cpu dabei also boxed...die genauen infos sind irgendwie schwer zu bekommen.

    Spannungswerte: ich nehm die die ich alle aus everest und dem msi control center bzw ausm bios rauslesen kann:

    North Bridge Amd RX780 : 1.1 V
    CPU: 1.296 - 1.304
    DRAM Voltage: !.502 V
    GPU Vcc: 3.28
    3.3 - 3.312
    5 - 4.970
    12 - 11.792

    ich kenn mich ent so gut aus also weis ich nich genau ob davon überhaupt ein wert mit dem netzteil zu tun hat sowie ich mich informiert hab müsset ich wohl enn sensor zw. netzteil und steckdose anbringen naja ich hab noch nich wirklich ne ahnung wie ich das machen soll.

    Und unter dem Prime95 Test hatte ich folgende Werte:

    also alle 4 cpu kerne dann bei ca 68° - 73°C
    Cpu Volatage geht auf 1.328 - 1.336 hoch
    GPU und GPU specher von 45 auf 49°C
    und die GPU-Lüfterwerte gehen in kurzen intervallen von 1802rpm auf 1950 rpm
    die restlichen werte blieben ziemlich gleich.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr steht nicht auf dem Netzteil? (___A bei 12V)
    Sieht auf jeden Fall alt und schwach aus.
    Strom kommt aus dem Netzteil, also haben alle Spannung logischerweise auch mit dem Netzteil zu tun ;)
    Was der PC an der Steckdose an Strom braucht, ist zwar interessant für die Stromrechnung, aber irrelevant für die Stabilität.

    Die 12V gehen scheinbar unter CPU-Last etwas nach unten. Wenn Du jetzt mal noch zusätzlich zu Prime95 z.B. Furmark startest, zieht die Grafikkarte auch noch mal ordentlich Strom und da kann es sein, daß das bereits zu wenig ist.
    Die VCore ist für einen X4-955 auch ziemlich niedrig. Wenn die bei Grafik-Last ebenfalls weiter sinkt, dann kann das schon zu Fehlern führen.

    Die CPU wird zu heiß, da solltest Du jeden Fall was machen. Vielleicht hilft gründlich den Kühler zu säubern und neue Wärmeleitpaste aufzutragen, in Verbindung mit einer gescheiten Gehäusedurchlüftung.
    Wenn es nicht unter 60°C geht, dann muß ein stärkerer Kühler her. Viele Heatpipes und 120mm-Lüfter wäre dabei ratsam, sofern das ins Gehäuse passt.
    Nur, weil der PC 1 Jahr lang ohne Probleme gegrillt wurde, heißt das noch lange nicht, daß er das auch auf Dauer durchhält.

    Mach das Gehäuse zu, schließe alle Lüfter (falls Du das mit Kühler meinst) an und schau dann noch mal nach den Temperaturen (auch System und MCP, läßt sich ggf. mit Everest/Aida64 auslesen)

    PS: hab ich schon erwähnt, daß Satzzeichen und Großbuchstaben die Lesbarkeit von Beiträgen erleichtern?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil würde ich mal schnell austauschen, bevor es sich mit einem Knall verabschiedet.
    9 Jahre alt, ist der Test und das Netzteil ist dann total veraltet.
    http://www.au-ja.de/review-levicom350.phtml
    15 Ampere bei 12 Volt sind heutzutage völlig indiskutabel.
     
  8. Also erstmal Vielen Dank wegen den Tipps!

    Das ich den CPU-Lüfter irgendwann austauschen muss war mir direkt beim ersten PC-Start schon klar da er einfach an sich schon viel zu laut ist und das Netzteil zu wechseln wird wohl soweit ich hoffe das Problem lösen. Ich gebe zu ca 4 Jahre hat alles gehalten, hab dann letztes Weihnachten Motherboard und CPU ausgewechselt, also ist die Wahrscheinlichkeit hoch das das alte Zeug entweder A. langsam den Geist aufgibt oder B. es ganz einfach nicht mehr mithalten kann. Ich denke ich werde mir auch ein neues Case holen wie gesagt, nach 4 Jahren is das auch nich mehr das Gelbe vom Ei :D
    Also auf jeden Fall nochmal Danke für die gute und schnelle Hilfe, ich denke ich melde mich nochmal wenn ich alles ersetzt und geregelt habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page