1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt immer wieder neu hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Reprox1, Nov 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reprox1

    Reprox1 Byte

    Hi,

    erstmal meine Zusammenstellung:

    Habe folgendes Problem:

    Habe die Teile gestern erhalten und zusammengaebaut. Beim Einschalten das erste Problem. Sobald ich meinen PC anschalte gehen alle LED's an die Lüfter laufen. Nach ca 4-5 sekunden geht er wieder komplett aus und startet danach automatisch neu. Jetzt habe ich leider gar keine Idee wie ich vorgehen soll.

    Ein Kollege meinte, dass evtl. das Netzteil zu schwach sein könnte.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen??(Bitte so ausführlich wie möglich, da ich eher unerfahren bin)

    (Ich habe hier noch einen PC aber das ist eher ein billiges Teil, sodass es denke ich keinen Sinn macht Komponenten zu tauschen.)
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ja, 400 Watt sind vermutlich zu wenig.

    Darum diese verhalten.
    the Raccoon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist nicht zu schwach. Sind alle Stromanschlüsse korrekt? Gerne werden die zusätzlichen an der Grafikkarte vergessen (beide anschließen). Ist am Mainboard der Stecker für die CPU eingesteckt?
    Vom Gehäuse nur den Stecker des Power-Schalters am Mainboard anschließen. Die Kontakte kann man auch für einen Augenblick mit einem Schraubendreher kurzschließen, um das Startsignal ans Mainboard zu geben. Man kann auch die Grafikkarte weg lassen und den Monitor an einem Grafikanschluss des Mainboards anschließen, um die interne Grafik der CPU zu nutzen.
     
  4. Reprox1

    Reprox1 Byte

    Ich habe jetzt mal alles vom Stromanschluss getrennt was schnell abschließbar ist. Also Laufwerk und Grafikkarte.

    Hab zusätzlich noch einen Ram entfernt.Jetzt startet er und bleibt auch oben nur jetzt kommt die Meldung

    Muss ich das Laufwerk wieder anschließen und ne Betriebssystem CD rein?

    Ich komm nicht ins BIOS, das ist die erste Meldung die ich lesen kann auf dem Bildschirm, welcher nicht über Grafikkarte läuft.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, wenn noch kein Betriebssystem vorinstalliert ist.
    Jetzt könnte die Grafikkarte kaputt sein, wenn alles andere funktioniert. Ich würde also mal eins nach dem anderen wieder anschließen und PC dann neu starten. Die Fehlermeldung, dass kein Betriebssystem gefunden wird, kommt dann immer zum Abschluss. Wenn das kommt, kann man weiter machen. Piepst der PC beim Einschalten?

    Tastatur mit PS/2 Stecker verwenden. Da muss wohl noch die USB-Unterstützung aktiviert werden. (legacy USB)
     
  6. Reprox1

    Reprox1 Byte

    Nein er piepst nicht.

    Hab die Grafikkarte nur vom Strom genommen. Im Mainboard ist sie noch drin.

    Hab jetzt mal das Laufwerk dran und installiere das Betriebssystem, dann check ich im anschluss mal die Graka. Ich tippe jetzt doch eher auf den RAM-Riegel, weil nachdem ich einen entfernt hab gings..
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte zieht aber über den PCIe-Bus immer noch Strom, bis zu 75 Watt. So wie du das machst, ist das Murks.
    Die Grafikkarte kann man in einem anderen PC testen, bevor sie als defekt reklamiert wird.
     
  8. Reprox1

    Reprox1 Byte

    ok, dann schließe ich die gleich an. Aber dann dürfte die doch nicht defekt sein,oder?

    Tippe halt auf den RAM, weil es danach ging.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hast Du den anderen RAM-Riegel auch überprüft?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du über sie auch ein Bild kriegst (Monitor daran anschließen), in Windows erkannt wird, sich die Treiber installieren lassen und du dann damit daddeln kannst, ist sie ok.
     
  11. Reprox1

    Reprox1 Byte

    Ok, muss ich austesten, hab jetzt grad Strom angeschlossen und wollte den Monitor drauf machen aber die Stecker passen nicht. Muss jetzt erst einmal am Montag mir einen Adapter kaufen gehen
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wunderst Dich also, dass der Rechner nicht startet, hast aber überhaupt noch keinen Monitor angeschlossen gehabt, weil der kabeltechnisch nicht passt?
    Muß man nicht verstehen, oder?
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Monitor wird doch mehrere Anschlüsse haben - oder?
     
  14. Reprox1

    Reprox1 Byte

    Sehr witzig.....:ironie:, ich hab nicht über Graka den Monitor angeschlossen, sondern direkt über das Mainboard. Da ist auch ein Steckplatz dran...
     
  15. Reprox1

    Reprox1 Byte

    Neues Update:

    Beide RAM-Sticks funktionieren einzeln (je alleine in Steckplatz 1 oder nebenan in 3). Aber Steckplatz 2 und 4 funktionieren nicht.Also immer nur einer pro Farbe.

    Ist das irgendwie umstellbar im BIOS?Denn ich brauche ja eigentlich 1 und 3.
     
    Last edited: Nov 17, 2012
  16. Reprox1

    Reprox1 Byte

    Also habe dies jetzt ausgiebig alles getestet.

    Für den Dual Channel soll ich die RAM in 1 und 2 stecken.

    Je Einzeln funktioniert: 1 oder 3, d.h ein weißer und ein blauer (erweckt für mich den Eindruck, dass die 2 linken (2 und 4) nicht eingeschaltet sind oder funktionieren). Hab aber auch keine Idee wie ich das im BIOS einstellen könnte.

    Wenn ich die RAM in 1 und 3 (weiß und blau) stecke funktioniert es und wird auch im Bios als 8GB erkannt.

    Was sollte ich eurer Meinung nach tun?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ein einzelner RAM in einem Slot funktioniert und in einem anderen nicht, könnte das Mainboard defekt sein.
    Entweder probierst Du anderen RAM oder Du reklamierst das Board.
    Wenn beides beim gleichen Händler gekauft wurde, würde ich dem beides mit dem Kommentar übergeben, dass die Teile nicht zusammen laufen. Er soll das Board überprüfen und/oder Dir Speicher geben, der darin funktioniert. Ggf. vorher in die Liste der empfohlenen Module beim Mainboardhersteller schauen, da sollte sich doch was finden lassen. Stand der bisherige RAM dort drin?
     
  18. Reprox1

    Reprox1 Byte

    Ich bin mir nicht sicher ob er in der Liste steht.....(Finde ihn glaub ich nicht, kann aber sein, dass ich nur die falsche Bezeichnung suche)

    Hier im Forum wurde mir zu den Sticks im Kaufberatungs Thread geraten.

    Deswegen denke ich, dass das alles funktionieren und kompatibel sein sollte.

    Ja, ich habe alles beim gleichen Hersteller gekauft und diesen jetzt auch mal angeschrieben und deine Lösung werde ich auch so machen, also RAM und Board zurück und kompatible Komponenten schicken.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was Du noch versuchen könntest:
    Im Bios den RAM-Takt mal testweise auf 1333 setzen.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist das ein 32 oder 64bit Betriebssystem?
    Ist der +12V-Zusatzstecker auf dem Board gesetzt?
    Ist der Kühler richtig montiert mit Wärmeleitpaste und sitzt der FEST?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page