1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc fährt manchmal nicht hoch, manchmal ja

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dani90, Jul 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dani90

    Dani90 ROM

    Hallo Leute
    Ich hatte vor kurzem einen Virus aufm Pc und musste mir Windows XP Home komplett neu aufspielen lassen im Laden. Jetzt, nachdem der Typ im Laden mir sagte, dass hardwaretechnisch alles i.O. sei, hab ich das Problem, dass mein Pc manchmal hochfährt und manchmal nicht.
    Hochfahren tut er, wenn auf dem schwarzen Bildschirm am Anfang unten die Meldung in weißer Schrift kommt: "Building DMI Pool...Verifying...usw." (habe irgendwo gelesen, dass das eine der schwersten Fehlermeldungen sei, die es am PC gibt O.o; macht mir jetzt irgendwie Angst -.-)
    Naja, manchmal kommt diese Meldung unten halt nicht und er fährt dann auch nicht hoch, sondern bleibt an diesem schwarzen Bildschirm mit weißer Schrift hängen.
    Woran kann es liegen? Doch ein schwerwiegender Hardware-Fehler?
    Danke für eure Antworten.
    MfG
    Daniel
     
  2. Dani90

    Dani90 ROM

    und hier nachträglich die Rechnerinformationen:

    AMD Athlon(tm) 64 x 2 Dual
    Core Processor 6000+
    3.11 GHz, 3.50 GB RAM
    Physikalische Adresserweiterung

    Microsoft Windows XP Home, Version 2002
    Service Pack 3

    Netzteil: 550W Hersteller: ATX
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na das würde ich dem guten Mann vom Laden nochmals zeigen.
    Deine Angaben zum System sind nicht ausreichend.
    Mit einer Wattangabe vom Netzteil fangen wir nichts an
    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-PC-Hardware-Alles-ueber-Netzteile-3398721.html
    Grakka ist Onboard ? weil nur 3,5GB Ram?
    Board welches?

    Was mir auffällt es ist Sommer,es ist warm in den Zimmeren und wirklich viele melden sich mit einen 6000+ hier in der Problembehandlung,kann mich erinnern das wir damals immer von diesen Heizwerk abgeraten haben.
     
    Last edited: Jul 21, 2010
  4. Dani90

    Dani90 ROM

    hm naja gut, ich geh da morgen nochmal hin...
    bzw. frage nach..
    ja grakka ist onboard.
    netzteil: LC 650 GP2
    ATX 12 V 2.2 switchting power supply...

    hast denn ne vermutung woran es liegen könnte, außer an der hitze?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. " (habe irgendwo gelesen, dass das eine der schwersten Fehlermeldungen sei, die es am PC gibt O.o; macht mir jetzt irgendwie Angst -.-)" http://forum.biosflash.com/ftopic579.html

    les mal genauer vielleicht hilfts
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    "Die Fehlermeldung "Building DMI Pool" bzw. "Verifying DMI Pool Data" (mit anschliessenden Einfrieren des Rechners), weist auf einen schwerwiegenden Hardwarefehler hin.

    "...Folgende Fehlerquellen könnten es sein:
    1. fehlerhafte BIOS-Einstellungen. Abhilfe: Im BIOS-Setup die "Load Default/Optimized Settings" laden.
    2. neuinstallierte Hardware. Abhilfe: Im BIOS-Setup "Force Update ESCD" oder "Reset Configuration Data" auf enabled stellen
    3. Overclocking von CPU/RAM
    4. fehlerhaftes IDE-Kabel.
    5. fehlerhafter MBR (Master boot record) auf der Festplatte. Abhilfe: DOS-Programm FDISK mit Parameter "/mbr" aufrufen.
    6. defekte Festplatte oder Mainboard, oder andere Hardware
    7. defekter BIOS-Baustein
    8. Virus (z.B. CIH)


    Weitere evtl. Abhilfe:
    1. CMOS löschen (siehe Mainboardhandbuch)
    2. BIOS-Update. Hierzu sämtliche IDE-Kabel entfernen und von Floppy das Flashprogramm starten. Danach das CMOS löschen und im BIOS-Setup "Force Update ESCD" oder "Reset Configuration Data" auf enabled stellen..."

    rein vom Text ist das keine Fehlermeldung, es ist aber möglich das man das nur sieht wenn ein Fehler vorliegt.

    In einem anderen Forum wurde zur Lösung ein BIOS Update gemacht, das hat geholfen. Wenn Du aber gerade erst in der Werkstatt warst, dann bring ihn zurück - das muß auf Garantie laufen, denn vorher hatte er den Fehler ja nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page