1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt mit neuer Raedon HD5770 nicht hoch

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bastler93, Oct 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastler93

    bastler93 Byte

    Hi,
    ein Freund von mir hat sich für seinen Lenovo -PC eine neue Raedon HD5770 gekauft. Der Rechner fährt damit nicht hoch und piepst nur.

    zum Piepsen...
    4-2-3-3 Dah Verschieben des Erweiterungsspeicherblocks (Extended)
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?lc=de&dlc=&cc=de&docname=bgh07107#N692

    System:
    Auf dem Motherboard ist die Bezeichnung FRU 46R2579 aufgedruckt.
    Intel Core 2 Duo 3.0GHz
    1 SATA Festplatte 250GB
    2GB DDR2 RAM

    Danke schonmal im Vorraus für die Antworten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hat der PC für ein Netzteil? Ist der zusätzliche Stromanschluss an der Grafikkarte angeschlossen?
    Sitzen die RAM-Riegel noch richtig im Sockel?
     
  3. bastler93

    bastler93 Byte

    Das Netzteil ist ein Delta Electronic 650W. Der Stromanschluss ist dran.
    Am RAM hat niemand was geändert und wenn man die alte Graka reinmacht fährt er noch hoch.
    Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Grafikkarte kaputt ist, da er sie 2 mal gekauft hat und beide nicht funktionieren.
    Die alten Treiber sind deinsalliert und der neue Treiber ist installiert.
     
    Last edited: Oct 9, 2010
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. bastler93

    bastler93 Byte

    ok... damit hätte man ne Erklärung warum es nicht tut. An was liegt das genau und lässt sich da irgendwas dagegen machen?

    ...eine GTS 250, die zwischenduch mal ausprobiert wurde, hat problemlos funktioniert!
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wie intensiv hast Du Dich denn zu dem Thema jetzt im Lenovo-Forum umgesehen? :rolleyes:

    da sind mehr Leute mit mehr Ahnung als hier ... :wink:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Vorhaben, eine Workstation zu einem Gamer-PC zu machen aufgeben oder ein handelsübliches Mainboard einbauen, wenn das ins Gehäuse passt.
     
  8. bastler93

    bastler93 Byte

    danke für die Antworten. Er nimmt meine GTS 250 die ja funktionierrt hat und ich probier mal die Radeon aus.
    Gruß Bastler
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTS250 ist wohl baugleich mit einer der Quadro FX Karten. Sie unterscheiden sich im wesentlichen beim BIOS und dem Einsatzzweck.
     
  10. bastler93

    bastler93 Byte

    Ich habe jetzt mit der Karte fast das gleiche Problem.
    Wenn ich sie einbaue kommt kein Bild, der PC fährt nicht hoch. Nur die CD-Laufwerke sind hörbar.
    Ich habe die Treiber für die HD 5770 schon installiert.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du mit aller Gewalt die Karte, das Mainboard oder beides zerstören? Die Teile sind nicht kompatibel mit einander.
     
  12. bastler93

    bastler93 Byte

    ok dann mach ich halt nen neuen Thread auf, dann wirds vllt deutlicher.
    Gruß Bastler
     
  13. bastler93

    bastler93 Byte

    ...dann halt kein neuer Thread, auch wenn sicher nicht das gleiche Problem ist, wenns bei dem anderen PC daran liegt, dass es ne Thinkstation ist...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Karte auch bei Dir nicht läuft, wird sie wohl (inzwischen) defekt sein.
     
  15. bastler93

    bastler93 Byte

    hi
    die Probleme gehen gerade so weiter...
    er hat die GTS 250 bestellt und eine Sparversion davon geliefert bekommen. Die hat er jetzt, da man die schon deutlich billiger haben kann wieder zurückgeschickt.
    Inzwischen hat er die Gainward GeForce GTS 450 Golden Sample, 1024MB DDR5 gefunden.
    Ich frag einfach mal ganz dumm, weil ich mich mit den verbauten Chipsätzen nicht auskenne. Würde die Karte auch funktionieren? (Ich will keine Garantie, nur eine Vermutung!!!!)
    Gruß Bastler
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grafikkarten haben normalerweise die Eigenschaft, zu funktionieren.
    Sowas wie Inkompatibilitäten sind sehr selten und da wird Dir auch niemand irgendeine sinnvolle Vorhersage bieten können.
    Warum hat er die Karte nicht einfach mal testweise eingebaut? Oder war es ein eher billiger Shop mit schlechtem Service-Level?
    GTS450 ist immerhin kein alter Stromfresser wie die GTS250 (wobei die "grünen" Versionen da noch halbwegs akzeptabel sein könnten).
     
  17. bastler93

    bastler93 Byte

    Danke für die schnelle Antwort aber, dass Inkompatibilitäten selten sind wage ich bei der Thinkstation zu bezweifeln, da offiziell ja fast nur die Quadro-Karten unterstützt werden.
    http://forums.lenovo.com/t5/ThinkSt...ot-boot-or-post-after-GPU-upgrade/ta-p/288300
    Die GTS 250 funktioniert ja, da sie wie Deoroller geschrieben hat, baugleich mit einer der Quadrokarten ist.
    Die Frage ist, gibt es zur GTS 450 eine entsprechende Quadrokarte oder muss man das einfach ausprobieren?
    Gruß Bastler
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, OK. Hatte ich irgendwie wieder verdrängt, daß da so ein zu fast allem inkompatibles Mainboard im Spiel war. Würde ich im Zweifel lieber gegen ein Standard-Mainboard tauschen als ewig nach einer passenden Karte zu suchen.
     
  19. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Evtl. ist dann aber auch neuer RAM fällig, da in Workstations gerne mal ECC-RAM verbaut wird.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann halt die ganze Workstation verscherbeln. Wer nicht spielen, sondern arbeiten will, kann damit sicher eher was anfangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page