1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc fährt nach Mainboard und CPU Wechsel nicht mehr hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Chris48, Aug 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris48

    Chris48 ROM

    Hallo zusammen,

    Ich habe einen defekten PC der nicht mehr gebootet, sondern nur noch ein Dauerpiepsen von sich gegeben hat.

    Laut codetabelle soll dieser Fehler von einem defekten mainboard kommen, also habe ich mir ein neues identisches Board bestellt (Foxconn h67m-v 2.0)

    Nach dem Einbau war der Fehler jedoch immer noch da!

    Nachdem ich dann auch noch die RAM Riegel ohne Erfolg gegen neue getauscht habe, habe ich heute eine neue CPU eingebaut, (vorher i3-2100, jetzt i3-3220) und siehe da, dass piepsen war weg, allerdings fährt der pc jetzt trotzdem nicht hoch...

    Meine Vermutung:
    Das Board ist ja auch für die ivy Bridge Generation der i3s ausgelegt, aber wahrscheinlich erst nach einem BIOS Update, wäre das möglich?

    Nur wie bekomme ich nun ein Update auf das BIOS des Bords???
    Oder habt ihr ganz andere Ideen?
    CMOS reset hat nichts geholfen...

    Danke für Antworten
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wäre denkbar, dass eine neue CPU erst nach einem Bios-update erkannt wird.
    Leider ist die Seite von Foxconn eine Katastrophe. Vielleicht kannst Du ja dort herausfinden, ab welcher Version die CPUs laufen würden.
    Dann müßtest Du natürlich noch irgendwie herausfinden, welche Version aktuell drauf ist.
    Wenn Du Glück hast, laufen die schon ab der ersten Version, wenn Du Pech hast, mußt Du zum Flashen erst eine alte CPU auftreiben oder einen Fachmann bitten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page