1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht hoch, brauche Hilfe um beep Code zu interpretieren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by NpA2007, May 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NpA2007

    NpA2007 Byte

    Hallo,
    mein PC fährt nicht hoch erst gibt es einen Peep-Code und zwar erst 2kurze aneinanderhängende Töne und dannach 9 kurze Töne hintereinander. Ich weiß jetzt nicht wie ich das genau in der Bios-Kompendium Liste lesen soll( als 9 Piep Töne oder als was anderes?) manchmal fährt er auch hoch bis zum Windows Logo + Ladebalken und stürzt dann ab. Manchmal kommt auch nur ein bunter Bildschirm und bleibt dann mit diesem hängen. Ich weiß nicht was ich tun kann, da ich unbedingt ein paar Daten von meinem PC brauche für mein Abi in einer Woche :-(
    Bitte um Hilfe
    Schönes Wochenende noch

    Hab ein AMI Bios
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo NpA2007!

    Die Beeps bedeuten bein AMI-BIOS:
    2 x kurz =
    Parity Fehler in den oberen 64kByte.
    RAM-Module auf festen Sitz prüfen.
    Wenn Fehler bestehen bleibt Module tauschen (evtl. vom Händler prüfen lassen)

    9 x kurz =
    CMOS-Setup-Einstellungen neu vornehmen (alt: Board oder Zusatzkarte defekt).

    Etwas mehr Hardware-Infos wären hilfreich:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten .

    Miß auch mal die BIOS-Batterie.

    Die muß um 3V haben.

    Gruß chipchap
    :)
     
  3. NpA2007

    NpA2007 Byte

    Dankeschön schon mal,
    die Ram Module sitzen Fest, allerdings im DDR1 und DDR3, DDR2&4 sind leer.
    Könntest du mir sagen wie ich die CMOS-Setup-Einstellungen neu vornehmen kann?
    Auf der Batterie steht 3 Volt drauf ist also richtig oder soll ich lieber eine neue kaufen und austauschen?

    Ich habe übrigens Windows XP glaube SP3
    Netzteil:
    Purepower 1.3 W0118RU
    Output: 350 Watt
    AC Input; 115V/7A, 230V/4A, 47Hz/63Hz

    Asrock 939S56-M
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Einmal ins BIOS gehen (F2 beim Start),
    nichts ändern und mit F10 speichern.
    Sollte das nicht helfen, mal die Werte auf "Standardwerte = "Default Settings" setzen.
    Erst mal messen (Multimeter, Batteriegehäuse = + , Computergehäuse = Masse) oder im BIOS unter HARDWARE ablesen.

    Das Netzteil ist ein bißchen schwach auf der Brust mit 15A bei 12V.

    Wie heißen denn CPU und Grafikkarte?
     
    Last edited: May 14, 2011
  5. NpA2007

    NpA2007 Byte

    Einmal ins BIOS gehen (F2 beim Start),
    nichts ändern und mit F10 speichern.
    Sollte das nicht helfen, mal die Werte auf "Standardwerte = "Default Settings" setzen.

    hat leider beides nichts gebracht

    unter H/W Monitor steht:
    Vcore: 1.403 V
    +3.3 V: 3.306 V
    +5.00V :5,175 V
    +12.00 V: 11.522 V

    CPU:AMD Athlon 64 Processor 3000+
    Grafikkarte:
    8600 GT PCI 256 MB
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Als erstes würde ich mal das Netzteil wechseln.
    Irgendwas neues von Bequiet, Cougar, Enermax, Tagan würde reichen:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&xf=360_300~1248_350~818_be+quiet~818_Chieftec~818_Cougar~818_Enermax~1119_80+PLUS&sort=p .
    Du kannst Dir auch eins beim Händler gegen Unterschrift leihen.
    Bloß nicht die Billigheimer von LC und Konsorten.

    Du kannst auch mal die Kondensatoren prüfen, ob die noch alle funktionieren.
    Die dürfen keine Wölbungen oder Elektrolyt-Austritt auf der Oberseite haben.
    Die sind hin:
    [​IMG].
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page