1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht hoch, kein Pieps, nach Strom weg gehts wieder normal

Discussion in 'Hardware allgemein' started by smartanja, Apr 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smartanja

    smartanja ROM

    Ich habe diesen Thread eröffnet da mein Symptom mit dem Strom weg danach alles gut so noch nirgends vorkam.

    Woran könnte es liegen dass mein PC nicht mehr richtig hochfährt?

    Der PC läuft normal einwandfrei, nur lässt er sich nicht mehr 'normal' starten.
    Ist der PC heruntergefahren und ich drücke den Powerknopf, dann leuchtet zwar die LED das der PC an ist, aber sonst passiert nichts, also auch kein Piepton. Es passiert auch nichts wenn ich den Neustartknopf drücke, bzw diese Funktion nutzen möchte wenn ich den Powerknopf länger gedrückt halte.
    Dann drücke ich den Abschalter der Steckdosenleiste, warte bis auch die LED des PCs ausgeht und mache den Strom wieder an, danach fährt der PC !immer! ganz normal hoch.
    Sprich, erst anmachen, dann Strom weg dann wieder anmachen und schon geht alles normal.
    Was ist da kaputt, bzw woran kann das liegen?
    Da der PC im zweiten Anlauf ja problemlos hochfährt kann ja net wirklich viel kaputt sein?!?
    Wäre echt dankbar für Hilfe, weil ich schon kaputte Knie vom unter den Schreibtisch krabbeln und Steckdosenschalter betätigen habe
    Danke schonmal im voraus

    Tanja


    Mein Computer-System:


    Ach ja es ist der Deutschland PC 2005 von Fujitsu Siemens falls das was hilft.
     
    Last edited: Apr 24, 2010
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nicht wirklich. Erster Verdächtige wäre für mich das Nt, zweiter die MB Batterie.
     
  3. smartanja

    smartanja ROM

    Hm ja das habe ich auch so im Prinzip erahnt nachdem ich nach meinen Problem gesucht habe und so.
    Aber das Symptom dass es wieder normal geht wenn man die Steckleiste erst aus und dann wieder anmacht ist eben neu.
    Ich hab, weil ich das mit dem Netzteil so schon erwartet habe nach meiner Recherche und die da immer empfehlen ein anderes Testweise einzubauen, mir erlaubt aus meinem Uralt-PC das Netzteil auszubauen.
    Nur weiß ich net ob das tauglich ist für den PC!?

    Ich hab was gelesen von Ampere ist wichtig und so, drum mal hier die Daten von dem alten Netzteil:

    3.3V ::: 14,0 A
    5V ::: 22,0 A
    12V ::: 8,0 A

    235 W

    Kann ich das auch in nen neuen PC testweise einbauen? bringt das was?
    Kann ich da was kaputt machen? Also kaputt machen können tu ich sicher was, aber ists wahrscheinlich dass was kaputt geht auch wenn ich nichts vermurkse ? :rolleyes:
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der Rechner wird mit dem alten Nt vermutlich nicht laufen, bei neueren Rechnern ist die Leistung bei 12 Volt wichtig, früher waren die 5 Volt wichtig.

    Bei 12 Volt ist dein altes Nt zu schwach, du kannst ja auhc erst einmal die Batterie vom MB wechseln, die kostet nicht viel.
     
    Last edited: Apr 24, 2010
  5. smartanja

    smartanja ROM

    da ich ja noch so ne alte kiste rumstehen habe, kann ich da die batterie ausbauen? :cool:
    gut doofe frage, ich muss wohl einfach mal schauen was für ne batterie in dem PC und was für eine im alten ist :rolleyes:
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo smartanja!

    Die Batterie heißt immer CR 2032.
    Sie muß um die 3V haben.
    Alles drunter ist leer.
    Sie gibt es fast überall und kostet 2-4 Euro, je nach Händler.

    Gruß chipchap
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ausbauen kannnst du sie, aber neu ist die auch nicht. Ohne eine Prüfung der Batterie ist das also ziemlich sinnfrei.

    Ansonsten dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit wirklich das Netzteil für das Verhalten des PC verantwortlich sein.
     
  8. smartanja

    smartanja ROM

    nachdem der alte PC ja noch geht müsste doch die batterie von dem intakt sein?
    ich lese grad so dass wenn die batterie leer ist normal ja die uhrzeit und so falsch angezeigt wird, da dass aber alles normal ist und passt kann ich die batterie ja im prinzip ausschließen?
     
    Last edited: Apr 24, 2010
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine neue Batterie liefert 3,3V.
    Auf manchen Boards gibt es Probleme, sobald diese Spannung unter 3V abfällt, andere Boards funktionieren problemlos, wenn nur noch 2V anliegen.
    Eine solche Batterie kostet irgendwas um 1€, was soll da eine zweifelhafte Bastelei.
     
  10. smartanja

    smartanja ROM

    ja aber wenn die uhr ja richtig angezeigt wird und so, kann es denn dann überhaupt die batterie sein?
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Es kann, es muss nicht.
    Ich vermute das Netzteil, es kann verstaubt sein.

    Versuch doch, Dir ein NT zu leihen, bei einem Bekannten, frag einfach mal.
    Kann ja sein, das jemand so ein teil rumliegen hat.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Bios besteht aus mehreren Funktionsgruppen. Wenn eine Funktion arbeitet, heißt das lange nicht, dass auch alle anderen Funktionen ordnungsgemäß arbeiten müssen.
    Wenn irgendwelche Probleme mit einem PC auftreten, ist die erste Aktion, den Zustand der Bios-Batterie zu prüfen. Wenn da eine Spannung von weniger als 3V angezeigt wird, wird diese durch eine neue ersetzt.
     
  13. smartanja

    smartanja ROM

    brauch ich dazu nen messgerät oder gibts da nen programm welches mir das ausliest?
    ich habe testweise mal versucht bei meinem alten pc die batterie auszubauen, aber bisher ohne erfolg, das ding sitzt fest!
    dachte mir ich teste das mal am uralt pc bevor ich am neuen rumpfusche!!
    ich frage mich grad nur was die batterie anders macht wenn ich eben wie beschrieben die steckdosenleiste ausmache und wieder anmache? weil das ist der batterie doch egal?
    weil der pc fährt ja einwandfrei hoch wenn ich das so durchführe!
     
    Last edited: Apr 24, 2010
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich bin immer noch beim Netzteil....

    Versuch das mal zu wechseln, irgendjemand hat noch eins, was passt.....
     
  15. smartanja

    smartanja ROM

    hmm habe jetzt nen netzteil bekommen welches net ganz so alt ist.
    nur wohl doch immer noch alt genug, da die stecker nicht alle passten. die festplatte konnte net angestöpselt werden und beim mainboard fehlten 4 so stecker von dem breiten. der pc lies sich so zwar anmachen aber eben nicht booten. wobei auch das booten einer linux-live-cd nicht ging. was ich aber wohl irgendwie auf die vier fehlenden steckstöpsel zurückführe da ich weiß dass man mit ner live-cd im prinzip keine festplatte braucht!
    hmm also wohl weiterfragen nach nem netzteil welches neu genug ist und über passende stecker verfügt grrrr.
    wenigstens funktioniert der pc immer noch, obwohl das netzteil aus- und wieder eingebaut wurde.
    soweit mal zu den positiven ergebnissen dieses tages!
    werden die knie das we wohl noch wund bleiben!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page