1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht hoch, nur schwarzer Bildschirm

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by djralf75, Aug 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djralf75

    djralf75 ROM

    Hallo, mein xp pro fährt nicht mehr hoch.

    Es leuchtet lediglich das grüne LED, auch bei ausgeschaltetem Rechner (Standby).
    Beim Einschalten hört man kein Piepsen. Aber alle Lüfter laufen und das DVD Laufwerk startet kurz.Selbst die Festplatten laufen (denke ich, weil nur sehr leises Geräusch).
    Dennoch bleibt der Bildschirm schwarz. Nicht mal das Bios oder die Informationen über die Grafikkarte, die immer zu Beginn angezeigt werden, erscheinen.
    Die Kabel und Stecker sind alle verbunden. Ich habe auch schon ab und wieder angesteckt, sowie die RAM´s ausgewechselt und die Grafikkarte ein- und ausgebaut.

    Auch für ein paar Minuten komplett vom Netz, sowie ein mehrfacher Start hat keinen Erfolg gebracht.
    Einen Tag zuvor war er allerdings einen Stock tiefer aufgebaut und lief ganz normal, aber beim Transport hab ich ihn absolut vorsichtig behandelt gehabt.

    Was könnte das für ein Fehler sein? Könnte es am CPU liegen?
    Ich habe das ASUS P4C800 Deluxe, Intel 3GHz Prozessor mit aktiver Kühlung. In dieser Konstellation lief der PC schon seit 2-3 Jahren ohne Macken und vor ein paar Tagen machte ich erst einen totalen Neuaufbau, was auch ohne Probleme ging und seitdem öfters benutzt wurde.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du überprüft ob die CPU samt Kühler noch richtig im Sockel sitzt (Transportschaden) ?. Welches Netzteil ist eingebaut, steht ein Ersatznetzteil für Testzwecke zur Verfügung ?.
     
  3. Aggassi

    Aggassi Byte

    Auch bei mir ist alles schwarz. Ich habe ein Gigabyte GA-7ZX Mainboard Sockel 462 mit einer AMD Athlon 1400MHz CPU. Ich habe schon einen 1600er versucht. Auch habe ich schon ein anderes Mainbord mit beiden CPU`s probiert. Bei beiden immer das gleiche Problem. Auch ein anders Netzteil habe ich schon versucht. Wer kann helfen. DRINGEND!!:bitte:
     
  4. djralf75

    djralf75 ROM

    Nein, hab leider kein Ersatznetzteil zur Verfügung. Das müüste aber gehen, da alle anderen Komponenten ja funktionieren und auch die Festplatten surre. Der CPU und Lüfter sitzen fest drin , ja. ich hab eh ein riesen lüfter drin, namens Super Silent Thermaltake und mein Netzteil ist ein Chieftec mit 360W
     
  5. djralf75

    djralf75 ROM

    Hab noch vergessen, zu erwähnen, dass der PC seit einiger Zeit immer so komisch surrt (ein ganz hoher, schriller Ton), aber ich kann nicht beurteilen, von woher er genau kommt. Man hört es , wenn man den Netzstecker anschließt, auf 1 schaltet, aber PC noch weiterhin aus bleibt.

    Ist das evtl. relevant?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Rede doch nicht so einen Unsinn, wenn zum Beispiel bei dem Netzteil die +12 Volt und die +5 Volt vorhanden sind, aber die + 3,3 Volt ausgefallen dann tut sich da auch nichts mehr. Festplatten und Lüfter laufen trotzdem an.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Auch wenn deine Zahl der Beiträge beachtlich ist, hast du nicht das Recht, die Vermutungen anderer als Unsinn zu verwerfen. Jeder fängt mal an, irrt sich und zieht falsche Schlussfolgerungen. Ein sachlicher Hinweis zu einem Irrtum passt besser in dieses Forum.
    Gruß Eljot
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    @Aggassi

    Hallo,
    kommt bei dir noch ein POST (Signalton / Töne des BIOS) ?. Könnte die Grafikkarte defekt sein, hast du die auch ausgetauscht ?. Baue die Grafikkarte einmal aus und schalte den Rechner ein, ohne Grafikkarte müssten Signaltöne kommen wenn der Rest in Ordnung ist.
     
  9. Aggassi

    Aggassi Byte

    Hallo Wolfgang.
    Auch die Frafikkarte habe ich ausgetauscht. Von AGP zu PCI bis zu ISA. Es kommen keinerlei Töne. Der Lautsprecher knackt nur beim Einschalten.



     
  10. djralf75

    djralf75 ROM

    Danke @ eljot aber auch @wolfgang

    Ich hab ja nur lediglich versucht, den fehler so genau, wie möglich zu beschreiben .

    Gruß Ralf
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Hilfestellung von Eljot bezüglich deinem Problem war ja gleich Null, da musst du dich nicht bedanken. Er hat lediglich meinen Schreibstil kritisiert :).
    Wie gesagt es kann am Netzteil liegen muss aber nicht, also nicht gleich ein neues kaufen .. besser ein Netzteil ausleihen und testen. Du kannst auch versuchen die 3,3 Volt am Mainboard-Stecker mit einem Digitalvoltmeter zu messen, wenn du sowas hast mit Prüfspitzen um an die Kontakte zu kommen. Die 12 Volt und 5 Volt kannst du an einem freien Laufwerksstecker messen ... ist etwas einfacher.
     
  12. djralf75

    djralf75 ROM

    Lösung meines Problemes :

    Ich habe mir ein weiteres Netzteil und eine andere Grafikkarte besorgt (bei den Nvidia Treibern kann man ja, ohne den Treiber ändern zu müssen z.B. zwischen der 5500GT und der 6600GT, 6600LE oder 6800LE, 6800 GT. Ob es bei allen geht weiß i ned, aber zwischen diesen aufgeführten kann man ohne weiteres die Grafikkarten austauschen ohne Hardwaretreiber zu ändern.

    Schließlich habe ich das Netzteil ausprobiert. Kein Erfolg. Dann die Grafikkarte von der Nvidia 6800LE auf eine 5500GT umgebaut und siehe da.

    >>> er funktioniert wieder. was für ein Glück!
    Der nächste Schritt wäre gewesen, das mainboard oder unwahrscheinlicher den CPU zu tauschen.

    Bemerkung: Ich habe die 6600LE etwas übertaktet zum Gamen, was aber der Karte, sowie dem Mainboard normalerweise nix ausmachen kann. Die Grafikkarte würde sichja bemerkbar machen z.B. mit Abstürzen des Rechners, wenn sie überfordert wäre. jedenfalls hab ich sie jetzt daliegen, aber von außen sind keine sichtbaren Beschädigungen erkennbar und auch keine üblen Gerüche von geschmortem.
     
  13. djralf75

    djralf75 ROM

    Berichtigung meiner letzten Mail
    > ich verwendete keine 5500GT , sondern ne 5700Ultra, was sich aber bei dem Nvidia Treiber ned auswirkt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page