1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht hoch und piept auch nicht, Lüfter läuft

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Larem, Oct 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larem

    Larem Byte

    Hallo,

    nachdem ich abends meinen PC normal runtergefahren und ausgeschaltet habe, fährt er nun plötzlich nicht mehr hoch.
    Es gibt nicht mal mehr Bios-Pieptöne (weder ok noch Fehlerpieps).
    Monitor bleibt auch schwarz ("kein Signal").

    Die Lüfter vom CPU-Kühler, im Netzteil und an der Grafikkarte laufen jedoch.

    Ich habe alle RAM-Module sowie alle Karten rausgezogen und dann noch mal angemacht, mit gleichem negativen Ergebnis.

    Was könnte ich versuchen, um meinen Rechner wieder zum Laufen zu kriegen?

    Viele Grüße!
    Larem



    Rechnerkonfiguration:
    MSI KT3 Ultra 2
    AMD Athlon 2400
    Enermax EG365AX-VE(G)
    Asus AH3450
    Ich weiß, das ist uralt, aber ich benutze den Rechner nur noch für Schreiben und Internet und dafür hat er bislang noch gereicht...
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Anderes Netzteil probieren von dem du weißt das es ok ist.
    Andere Grakka probieren.
    PC auf anderen Monitor probieren.
    Anderes VGA/DVI Kabel probieren.
    Hat der PC vorher (vor dem Defekt) einmal gepiept beim Start (bedeutet normal alles in Ordnung)?

    Bevor du da noch groß Geld reinsteckst du bekommst weit bessere gebraucht um 50-100€.
     
  3. Larem

    Larem Byte

    Danke für die schnelle Antwort!

    Monitor incl. Kabel laufen an meinem Notebook einwandfrei.

    Grafikkarte und Netzteil muss ich Austauschgeräte organisieren.
    (Die Grafikkarte ist es aber glaube ich nicht, da ich ja einen Start mit abgezogener Karte versucht hatte.)

    Vorher hat alles einwandfrei funktioniert, immer nur der eine "OK"-Piep.
    Auch hatte der PC am Abend vorher keine Probleme gemacht.

    Was mir noch aufgefallen ist:
    DVD-Laufwerke lassen sich nicht öffnen. Vielleicht weil sie keinen Strom bekommen? Oder ist das normal so kurz nach dem Anschalten? Ich kann nicht sagen, wie es vorher war, da ich darauf nie geachtet habe.
    (Manche Teile (Lüfter) bekommen je eindeutig Strom. Die kleine Lampe vorne am PC leutet auch.)



    Dass sich viel Geld reinstecken nicht mehr lohnt, ist klar, aber vielleicht kriegen wir ihn ja doch wieder ans Laufen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehen die DVD-Laufwerke auf, wenn das Datenkabel ab ist? Der Strom kommt direkt vom Netzteil, eine Fehlfunktion des Mainboards kann aber ein Öffnen verhindern.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau mal am Board ob Kondensatoren geplatzt sind.
    Tippe mal stark auf Board od.Netzteil.
     
  6. Larem

    Larem Byte

    Wenn ich die Datenkabel abziehe, gehen die Laufwerke wieder auf und zu. Sie machen auch ihr "Anlaufgeräusch" wieder, was sie immer beim Anschalten des Rechners gemacht haben.

    Das scheint dann wohl auf ein defektes Mainboard hinzudeuten??

    Habe nochmal alle Daten- und Stromkabel aller Laufwerke (DVD, HDD) abgezogen, aber es änder nichts daran, dass der Rechner nicht hochfährt und keinen Piep macht.


    Geplatze Kondensatoren habe ich mir gerade erstmal Bilder angeschaut, wie das aussehen muss. In meinem PC kann ich jedoch keine entdecken, wo weit ich das erkennen kann.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. Larem

    Larem Byte

    Ich habe jetzt den BIOS-Reset / Clear CMOS durchgeführt, allerdings hat es auch nichts gebracht.
    (Der Reset scheint aber grundsätzlich funktioniert zu haben, da die "Auto Power On"-Funktion, die ich im BIOS aktiviert hatte, nun nicht mehr aktiviert ist, d.h. ich muss jetzt zusätzlich den Anschalteknopf drücken.)

    Außerdem habe ich noch eine andere Grafikkarte sowie einen alten Röhrenmonitor angeschlossen, auch das hat nichts gebracht.

    Ein anderes Netzteil zum Testen habe ich nicht. Aber es scheint ja wohl am MB (oder der CPU?) zu liegen?



    @Hinti1: Danke für die Links! Allerdings habe ich ja noch eine AGP-Grafikkarte, da bräuchte ich dann auch noch eine neue. Dann kann ich wahrscheinlich besser gleich einen kompletten PC nehmen.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das vorgeschlagene Board hat Onboardgrafik und die hält mit der AGP Karte warscheinlich locker mit wenn sie nicht besser ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page