1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by literally, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. literally

    literally ROM

    Motherboard: ASUS Striker II Formula, nForce 780i SLI (dual PC2-6400U DDR2)
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz
    CPU- Kühler: Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+) mit Lüfter
    RAM: 2 x Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
    HD: 2 x Seagate Barracuda 7200.11 750GB, SATA II
    Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 650W ATX 2.2
    Grafikkarte: ASUS GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
    Gehäuselüfter: Noctua NF-P12, 120x120x25mm, 1300rpm, 92.3m³/h, 19.8dB(A)
    Monitor: Samsung SyncMaster 226BW, 22", 1680x1050, VGA, DVI
    Gehäuse: Chieftec Dragon DA-01BD/ BIG- Tower

    Hallo alle zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Vor einem Jahr habe ich mir die oben genannte Hardware gekauft. Es hat alles wunderbar funktioniert, bis bei mir zu Hause einmal die Sicherungen geflogen sind. Seit dem Zeitpunkt ist der Computer nicht mehr ordnungsgemäß hochgefahren. Eine Zeit lang habe ich den Rechner manchmal einschalten können, doch ab und zu ist der unten beschrieben Fehler aufgetreten. Jetzt gibt es nur noch den Fehler. Der Rechner lässt sich einfach nicht ordnungsgemäß starten.

    Ich werde nun schrittweise die Symptome aufzählen.

    1) Computer wird gestartet
    2) Alle Lüfter (Gehäuse, CPU und Grafikkarte) fahren zum Selbsttest volle Drehzahl hoch
    3) Lüfter laufen volle Drehzahl, BIOS wird nicht geladen (zumindest gibt es kein Signal zum Bildschirm)
    4) Ich kann den Rechner nur noch abschalten.

    So, und nun bleibt dieser Zustand bestehen. Die Lüfter laufen voll an, und ich komme nicht einmal mehr ins BIOS. Der Bildschirm bekommt kein Signal. Das einzige was ich tun kann, ist den Rechner abzudrehen. Und nun kommen wir zum zweiten Punkt. Nehme ich die Graka, die RAM oder beides gleichzeitg raus, so sollte ich normalerweise ein Piepsen seitens des Motherboards zu hören sein. Doch da kommt nichts! Ich habe schon alle möglichen Variationen ausprobiert (alles abklemmen, Festplatten ab, DVD- Rom ab, in Kombination mit/ ohne RAM, etc.) und dennoch bleibt das Problem bestehen. BIOS habe ich auch schon X- mal resetet. Selbst ohne BIOS- Batterie gibt das Motherboard kein Piepsen von sich. Bevor der PC komplett den Geist aufgegeben hat, habe ich überprüft wieviel Grad die CPU hatte. Die Temperatur lag bei ca. 30°C, somit kann man glaube ich ausschließen, dass die CPU defekt ist.

    Nun geht es weiter... Ich habe mir ein neus Motherboard, neue Festplatten und eine neue Grafikkarte besorgt, da ich mir zu Hause zusätzlich einen Server aufstellen möchte. Ich habe einstweilen die Teile genommen und alles neu eingebaut, die alten RAM rein, die alte CPU eingebaut und das alte Netzteil angeschlossen. Der obenbeschriebene Fehler bleibt weiterhin bestehen! Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Alle Lüfter drehen hoch, ich komme nicht zum BIOS, da der Monitor kein Signal bekommt. Nehme ich alle RAM heraus, gibt es kein Piepsen.

    Neue Hardware
    Mainboard: Gigabyte GA-EP45-UD3R, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
    HD: 2 x Samsung SpinPoint F1 750GB, 32MB Cache, SATA II (HD753LJ)
    Grafikkarte: ASUS EN8600GT SILENT/HTDP/512M, GeForce 8600 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe

    Was denkt ihr? Wo liegt der Fehler? Kann es das Netzteil sein?

    Danke für die Hilfe im vorraus.
    Lg literally
     
  2. tom32

    tom32 Kbyte

    Es könnte tatsächlich das Netzteil sein. Würde es mal tauschen wenn du noch eins hast.
     
  3. literally

    literally ROM

    Hallo, danke für die Antwort. Ich habe kein anderes Netzteil. Das ist das Problem. Kann man sich eines in Geschäften ausborgen? Hat jemand Erfahrung mit so etwas?
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Frag einfach mal freundlich ovb sie eine NT test machen.Super wäre es wenn du da machen lässt wo du den PC her hast, sofern du ihn nicht im Inet gekauft hast.
    Ansonsten musst evtl. ne Pauschale bezahlen.
     
  5. literally

    literally ROM

    Okay, alles klar. Ich werde mir einmal ein Billignetzteil kaufen, und als reserve lassen. Mal sehen, ob es wirklich funktioniert.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1. Kein Billignt: dann kanst dein System gleich braten.
    2.Was soll wie funktionieren?
     
  7. literally

    literally ROM

    Ohne hier Werbung machen zu wollen: http://geizhals.at/a298009.html

    In der Preisklasse, denke ich, ist das Netzteil nicht so schlecht.

    Ich meinte: Mal sehen, ob der Fehler am defekten Netzteil lag, und meine Kiste mit dem neuen Netzteil normal funktionieren wird.


    Nachtrag:

    Ich werde über das Wochenende das neue Netzteil anschliessen. Am Montag gebe ich euch ein Update, ob das Netzteil die Fehlerquelle war.

    Lg literally
     
    Last edited: Jan 23, 2009
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Uhhh.
    Ich würds net machen. rasurbo brrr. Passive PFC, Amperwerte naja, unter Stabilität unter Last gleich 0.
     
  9. literally

    literally ROM

    Hmmm... naja, ich habe sonst keine andere Option. Was, wenn es nicht am Netzteil liegt? Dann gebe ich unsummen für ein neues Netzteil aus. Sollte der Fehler am Netzteil liegen, kann ich den billigen als Reserve verwenden, solange, der andere ausgetauscht wird.

    Ich habe nicht vor, das Billigteil im Dauerbetrieb laufen zu lassen. Ist eigentlich nur als Überbrückungslösung zu sehen.

    Eine Frage noch: Wie stehen die Chancen, dass die CPU defekt ist, und dadurch das ganze System hängt?
     
  10. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ich habe Verständnisschwierigkeiten.
    Du schriebst Du hast ein altes Netzteil probiert.
    Hast Du auch das Motherboard mal getauscht?
    Es könnte durchaus sein das sich Netzteil und Board verabschiedet haben.
    Das Netzteil kannst Du auch mit einem Spannungsmeßgerät testen, hierzu eine Festplatte als Last anschließen oder sowas, dann müssen im Stecker noch 2 Kontakte gebrückt werden.
     
  11. literally

    literally ROM

    Hallo,

    nun ein kurzes Update. Der Fehler lag am defekten Netzteil. Ich habe ein anderes Netzteil angeschlossen und alles läuft wunderbar!

    @ww1
    Ich habe mein neues Motherboard angeschlossen, und den selben Fehler gehabt, wie beim alten Motherboard.

    @all

    Danke für die Unterstützung! Alles Gute weiterhin.

    Lg literally

    P.S.: (Zur Info: Das von mir oben erwähnte Netzteil, das ich mir zum Testen kaufen wollte, ist nicht für neuere Mainboards geeignet. Deswegen habe ich es nicht gekauft!)

    Nachtrag: Könnte bitte ein Admin diesen Beitrag auf gelöst setzen. Ich kann die Option zum Thema- Titel bearbeiten nicht finden. Nochmal THX
     
    Last edited: Jan 23, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page