1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch/BIOS wird nicht gestartet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schwarzer-Wolf, Apr 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    es ist schon das zweite mal wo mein pc auf anhieb nicht hoch fährt. beim ersten mal war irgendwie die einstellung zum booten im bios verändert. (wurde nicht mehr von Harddisc geladen)
    jetzt habe ich das gleiche problem wieder. jedoch komme ich nicht mehr ins bios rein.
    wenn ich den pc einschalte erscheint das bild von den mainboard hersteller und habe folgende optionen zur auswahl:
    tab: post screen
    del: bios setup/q-flash
    F9: xpressrecovery2
    f12: bootmenu
    end: qflasch

    wenn ich tab drücke komme ich ins dos menü rein (aber nur zu den teil wo der arbeitsspeicher angezeigt wird)
    bei allen anderen tasten kommt garnichts. hier habe ich dann diese funktionen zur auswahl.
    del: bios setup/q-flash
    F9: xpressrecovery2
    end: qflasch
    f12: bootmenu

    jetzt erscheint bei drücken von:
    del: prepare to enter setup
    end: qflasch: prepare to run qflasch utility

    nebenbei wird der ide channel 0master angezeigt mit dem entsprechenden dvd laufwerk.
    zu dem steht 2x drunter:
    detecting IDE drives...

    kann mir jemand helfen was ich da machen kann?
    wer über eure hilfe sehr dankbar.
    gruß
    wolf
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Schwarzer-Wolf!

    Ich denke, dass da ein BIOS-Reset hilft.

    Wahrscheinlich ist auch die CMOS-Batterie (runde Knopfzelle) leer. Diese würde ich vor dem Reset erneuern.

    Gruß

    @Alerich
     
  3. hi
    erstmal danke für deine antwort.
    nen bios reset hab ich schon durchgeführt. hab ca. 10 min. gewartet und die batterie wieder eingesetzt. der fehler ist leider immer noch da.
    ich habe in der zwischenzeit mit nem arbeitskollegen von meinen vater telefoniert, der meinte, das vllt. die festplatte kaputt ist, was gut sein kann, da die platte schon 5 jahre alt ist (IDE). oder das es falsch gejumpt ist. wobei die festplatte in den letzten 3 monaten, nach dem ich den rechner umgebaut hatte funktionierte. bin grad dabei, meine externe festplatte zu sichern und diese dann einzubauen. vllt. funktioniert dies. ansonsten werd ich mal schaun. vllt liegt es wirklich an der batterie. aber das mainboard ist erst 3 monate alt. wobei vorkurzen bei mir die sicherung geflogen ist und dadurch die batterie kaputt gegangen ist.
     
  4. woher kriegt man den die batterien?
    kann ich auch eine knopfbatterie vom conrad hernehmen?
    oder muss es eine spezielle sein? im online shop von den pc laden wo ich einkaufe hab ich keine gefunden
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Schwarzer-Wolf!

    Die CMOS-Batterie bekommst Du vor Ort in jedem Elektronik- oder Computerladen, u.a., wenn ein solcher in der Nähe ist, auch in einem Media-Markt.

    WICHTIG ist nur, dass ein gleicher Batterie-Typ verwendet wird. Die genaue Bezeichnung steht auf der Knopfzelle.

    Das Problem muss nicht am Mainboard liegen. Dass die Festplatte kaputt ist, glaube ich nicht, denn Du müsstest zumindest das BIOS aufrufen können. Denkbar wäre da eher eine defekte Tastatur.

    Wenn das Mainboard erst 3 Monate alt ist, darf die CMOS-Batterie, die nornmaler Weise über 1 Jahr hält, noch nicht leer sein. Denkbar wäre natürlich auch, dass das Mainboard defekt ist. In diesem Fall würde ich mit dem Händler Kontakt aufnehmen. Schliesslich besteht ja noch Garantie. Der Händler muss also das Mainboard ohne wenn und aber austauschen.

    Hattest Du den BIOS-Reset korrekt durchgeführt? Also den CMOS-Jumper auf die Pins 2 + 3 umgesteckt bzw. die CMOS-Batterie heraus genommen und die Batteriekontakte auf dem Mainboard kurzgeschlossen bzw. überbrückt?

    Wie ist das denn zu verstehen?

    Die 3 V CMOS-Batterie hat mit dem Stromnetz absolut nichts zu tun.


    Gruß

    @Alerich
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum schaut man da nicht ins Handbuch vom Mainboard?
    Dort sollte alles beschrieben sein.
     
  7. hi

    ich weiß nicht wie ich des geschafft habe, aber es funktioniert, hab die festplatte nur ins gehäuse der externen eingebaut und am laptop angeschlossen und dannach wieder eingebaut. jetzt fährt der pc wieder los.

    danke nochmal an alle die mir geantwortet haben.

    gruß
    wolf
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    das glaub ich auch - BIOS settings sind verschwunden - meist batterie leer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page