1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch nach CPU-Lüfter "Reinigung"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by K_Speed, Sep 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K_Speed

    K_Speed Byte

    Leute!

    Ich hab meine Lüfter vom rechner saubergemacht. Und zwar hab ich den CPU und den lüfter zusammen rausgenommen und hab ein paar mal beim lüfter rumgepustet. Da kam eine menge dicke staubwolken und steine raus. hab das ding dann wieder ganz normal eingebaut und wollte booten. Es kommt nichts, fan läuft, lichter gehen an aber beim bildschirm tut sich nichts.

    man hört nur kurz das der rechner arbeitet und das "arbeitslicht! leuchtet auf ohne auszugehen, aber es tut sich nichts.

    ich habe keine kabel angefasst, der cpu sieth ganz normal aus, nix verbogen oder so und der socket genau so.

    :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

    ich kann nur glauben das es vielleicht am socket liegt, aber es sieht alles in ordnung aus....
     
  2. der hetzer

    der hetzer Kbyte

    Nabend !

    Hast du konrulliert ob du den LÜFTER richtig festgeklemmt hast??!!
    Versuch es dann mal mit einem anderen Lüfter , falls möglich.

    MfG

    Der Hetzer
     
  3. K_Speed

    K_Speed Byte

    das kann doch nithc am lüfter liegen. ich meine der läuft doch!?

    und richtig festgeklemmt ist es auch.
     
  4. MHechler

    MHechler Byte

    Schau maö ob eine beschädigung am Kern des CPU´s vorliegt wenn er noch so klein ist kann es sein das er defekt ist durch falsche Lüfter montage.

    MHechler

    PS. Was für ein mainboard hast du?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was für Steine.., was sind das für Bruchstücke ? Die müssen ja irgendwo herkommen. Teile vom CPU-Die.

    Wolfgang77
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >hab ich den CPU und den lüfter zusammen rausgenommen

    Hing die CPU an dem Kühlkörper, so wie festgeklebt?
    Oder war da ein Pad dazwischen oder Wärmeleitpaste (WLP)?
    Die Paste muss erneuert werden, auch ist das Pad nur zum einmalgebraucht geeignet und muss ersetzt werden oder durch WLP.

    Und um welche CPU und Kühler handelt es sich?
     
  7. K_Speed

    K_Speed Byte

    Moin,

    und zwar ist der CPU angelkebt ja. Erst der Lüfter, dann der Kühlkörper (gitter aus alu oder wasimmer) und dann ein anderes stück metal wo der CPU angeklebt ist. Ich habe alles dies zusammen rausgenommen und dort etwas abzumachen. Ich habe nur 2 schrauben die an dem Motherboard waren abgemacht und den Kühler etc. hochgehoben und kurz durchgepustet.

    Nein keine steine, sorry, ich meinte eher dicke staubklötze.

    motherboard sollte dies sein: Asus K8V-F VIA K8T800 Chipset-Technologie.

    soweit ich geguckt habe sah nix beschädigt aus

    gruß
     
  8. sinus

    sinus Megabyte

    Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung, oder wie heißt der Spruch?
    Wer um Gottes Willen hat Dir eine so irre Aktion zur Reinigung des Prozessor-Kühlers empfohlen?

    Am Prozessorkühler wird zur Reinigung nichts abgebaut, nicht einmal scharf anschauen solltest Du dieses Teil. Hoch wirksam ist das Ausblasen mit Pressluft. Wenn Du keinen Kompressor hast, gehst Du mit dem offenen PC zur nächsten Tankstelle und fragst mal höflich, ob Du Dein Schätzchen auspusten darfst. Zu beachten ist dann nur, dass Du die Lüfterpropeller fixierst, damit diese im Pressluftstrom nicht wie verrückt drehen.

    Der weniger gründliche Weg ist der mit einem Pinsel und Druckluftspray, wobei letzteres Geld kostet.
    Wenn sich beim Einschalten der Lüfter dreht, aber der PC nicht einmal einen Fehlerton von sich gibt, hast Du mit Deinen goldenen Händen wahrscheinlich den Prozessor gehimmelt.
     
  9. K_Speed

    K_Speed Byte

    dann hat sich das geklärt.

    neinnnnnnnn.

    danke zu allen die geantwortet haben.
     
  10. K_Speed

    K_Speed Byte

    jetzt musste ich wieder antworten

    ich versteh nicht was da kaputt sein könnte. ich hab das ding nichts angefasst und ich habs direkt ganz normal wie ichs rausgenommen habe wieder reingetan.

    ich meine, irgendwie wurde das teil ja auch eingebaut und geklebt etc. warum ging das dann nicht kaputt aber bei mir?

    vielleicht kann mich ja jemand hier mal aufklären......kann doch nicht sein das etwas so schnell kaputt gehen kann, das kann man doch nicht als produkt bezeichnen.

    ich weiss es nicht....einfach nur scheisse :(
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also wenn ich das richtig verstehe hast du die CPU aus dem Sockel genommen.
    Wenn dem so ist, dann kontrollier nochmal ob alle Beinchen noch dran und nicht
    verbogen sind.
    Desweiteren nochmals schauen ob die CPU auch richtig im Sockel steckt und
    verriegelt ist.
     
  12. K_Speed

    K_Speed Byte

    Ja ich hab den CPU aus dem Sockel genommen. Es ist überhaupt nichts verbogen und es geht direkt in den sockel hinein.

    Was solls...
     
  13. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

  14. NickNack

    NickNack Megabyte

    @bobby-Uschi
    Kannst du lesen? So alles gut ist aber ...

    Dann tu es!
     
  15. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    Dann tu es!
    Am "Befehlston" erkennt man den Kasernenfurz.
    Netiquette
     
  16. K_Speed

    K_Speed Byte

    OK OK OK....

    also, der cpu klebt noch am kühlkörper, wie in der welt kann ich den cpu da abkriegen ohne es zu beschädigen? habt ihr da irgendwelche tipps oder tricks?

    dann könnte ich den cpu neu einbauen, neuen pad drauf machen und kühlsystem wieder drauf installieren...


    edit: oh man, sieht echt impossble aus.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es zuerst mal mit einem Fön versuchen. Der Kleber wird bei Hitze weich und die CPU lässt sich dann mit einem flachen Schraubendreher, Messer, Spachtel o.ä. vorsichtig abhebeln.
    Ich habe aber auch schon festgeklebte Grafikkartenkühlkörper abbekommen, nach einem "Kälteschock" in der Gefriertruhe. Dann wird der Kleber porös und bricht bei Hebelwirkung.
    Da man das Teil sehen muss, um sich für die richtige Methode entscheiden zu können, wäre etwas Erfahrung nötig.
    Vielleicht kannst du mit dem Teil zu einem Händler, der das macht. Der will aber meist auch noch was dabei verkaufen. :rolleyes:

    Wenn die Teile auseinander sind, müssen sie auch noch gereinigt werden, bevor neue WLP oder ein Pad drauf kann.
    Dazu benutze ich milden Silikonentferner. Da muss man zwar etwas rubbeln, dafür wird aber nciths beschädigt, wie mit einem spitzen Gegenstand.

    Hoiffentlich ist die Mühe nicht umsonst, denn die CPU könnte auch ohne sichtbare Schäden hin sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page