1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc fährt nicht mehr hoch nach MB Tausch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Styles1978, Jan 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich habe das Mainboard getauscht, von ASROCK K7541(kaputt) auf K7S41GX.
    Habe alles vom alten MB aufs Neue gesteckt...läuft aber nicht...KEIN BILD und ebenfalls kein BIEB am Anfang !

    Mittlerweile bin ich etwas am Ende mit meinem Latein.
    Wenn ich den den PC anwerfe, leuchten alle notwendigen LED's, Festplatte dreht, Lüfter laufen mehr passiert aber nicht !

    Habe bisher schon folgendes probiert/gemacht:

    Neue Wärmeleitpaste auf die CPU
    CMOS Resetet (per Jumper und Batterie)
    Ramriegel nochmal raus und rein auch in einen anderen Steckplatz
    FSB Jumber in alle möglichen Konstellationen umgesteckt (Handbuch)
    Anderen Speicher probiert
    Anderes Netzteil
    Alle Komponenten nochmal raus und wieder reingesteckt

    Was mich etwas stutzig macht ist, dass ich probiert habe ALLES auszustecken. Das Quasi nur noch das Motherboard + Prozessor läuft, ohne Speicher ohne Laufwerke ohne garnichts ! Müsste es nicht nicht ordentlich Piepsen ??? Weil die Speicherriegel fehlen ???

    Könnte es evtl. mit der CPU zusammenhängen ? Zugegeben ich hab schon sehr viel gebastelt und schon x-PC's aus einander genommen und wieder zusammen gebaut... aber wohl bisher nur 2-3 CPU's selbst auf Motherboard drauf gemacht....denke mir das man da aber nicht viel falsch machen kann ?! Cooler ab....CPU entriegeln....CPU aufs neue MB...verriegeln....cooler drauf Fertig !!??

    Vielleicht habt ihr mir ja noch einen Tipp ???


    Vielen Dank schonmal !
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es.
    Ein Pieps-erzeugendes Etwas sollte natürlich angeschlossen sein.

    Ich fürchte, es war nicht nur das Mainboard defekt oder das neue ist auch (wieder) hinüber.

    Wie man PCs zusammenbaut, kann man in diversen Anleitungen im Netz nachlesen. Welche Fehler Du vielleicht dabei gemacht hast, kannst nur Du selbst wissen. Im Zweifel mal alles ohne Gehäuse auf dem Tisch aufbauen und erst nach und nach alles dazustöpseln. Am Anfang sollte natürlich wenigstens die Kombination Mainboard+CPU+Netzteil+Speaker ein PIEP erzeugen.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    > Mainboard+CPU+Netzteil+Speaker ein PIEP erzeugen

    CPU-Kühler nicht vergessen,den würd ich auch gleich drauftun.
     
  4. Butch87

    Butch87 Kbyte

    Guck mal nach, ob bei dem CPU vll ein Pin verbogen ist.
    Das war bei mir letztens das Problem.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich habe das Mainboard getauscht, von ASROCK K7S41(kaputt) auf K7S41GX.

    1. solltest Du die verwendete(n) CPU(s) verraten und
    2. gegebenenfalls die FSB-Einstellung (per Jumper) prüfen
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Scasi ist ein Fuchs :spitze:.
    K7S41
    CPU: FSB 400/333/266/200 MHz
    Ram:2 x DDR DIMM- DDR400/333/266 non-ECC
    K7S41GX
    CPU:FSB 333/266/200 MHz
    Ram:2 x DDR DIMM- DDR333/266 non-ECC
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieso, rieche ich etwa streng? :motz:

    nee, Spaß ohne: der unterschiedliche CPU-Support lt. Hersteller ist kein Problem! auf dem GX kann man auch CPUs mit 200(400) MHz FSB betreiben - der korrekte FSB lässt sich als oc-Option im BIOS einstellen

    TOs Problem könnte sein, dass er eine CPU mit 133MHz FSB hat und sein neues Board auf 166 steht - wenn's kein "Übertaktungswunder" á la XP1700+ JIUHB ist, passiert genau das beschriebene: nix - kein Beep, kein Boot, nur Lüftergerödel! :D
     
  8. Also ! Ist klar das der Cooler mit drauf sein sollte :-)..

    Pins sind alle OK !
    FSB ist auf 333 eingestellt, wie notwendig !
    Es handelt sich um einen Sempron 2800+
     
  9. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @styles1978

    Ich hatte ähnliche Schwierigkeiten ein K7S41GX zum Laufen zu bringen. Das Board scheint ziemlich wählerisch im Bezug auf den Arbeitsspeicher zu sein. Es akzeptierte in meinem Fall nur Original-RAM von Infinion, den ich hier glücklicherweise noch hatte.

    War unter dem ausprobierten RAM solcher von Infinion?

    MfG

    Vatta Atta
     
  10. Ja ich hab 3 verschiedene Ramriegel probiert, darunter auch ein Infineon Pc2100 ! Hat ebenfalls nicht funktioniert !
     
  11. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @styles1978

    Wie machte sich der Defekt des alten Mainboards bemerkbar, bzw. was war der Grund für den Ausfall des Boards?

    Ist das K7S41GX Neuware?

    Wie magiceye04 in seiner Antwort schrieb, können durchaus auch andere Bauteile schadhaft sein und die reibungslose Funktion des Ersatzboards verhindern.

    Meine Vermutung ist, dass die CPU defekt ist. Gerade Pins sind keine Garantie für die Funktionsfähigkeit des Prozessors.

    Gibt es im Bekanntenkreis Personen, die eventuell einen Sockel A -Prozessor besitzen und ihn dir zum Testen ausleihen könnten?

    MfG

    Vatta Atta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page