1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch - Performance Overlocking failed

Discussion in 'Software allgemein' started by Hannooo, Dec 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hannooo

    Hannooo Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, beim Hochfahren des Rechners kommt folgende Fehlermeldung..

    [​IMG]


    Diese Fehlermeldung kann man überspringen in dem ich ins Bios gehe, dieses wieder verlasse, beim Windows zeichen hängt sich der PC dann auf. Früher fuhr er ab und zu noch hoch.

    Inzwischen ist eine andere Grafikkarte in den PC gekommen, funktionierte vorher, jetzt kein Bild mehr.

    Habt ihr eventuelle Lösungsvorschläge? (Bios-Batterie wurde bereits rein / raus gemacht)

    Danke und Gruß

    Hanno
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal mehr zur Hardware, wie Mainboard, CPU, RAM, Kühlung, Netzteil und Grafikkarte.
    Wenn du im BIOS bist kannst du auch mal Bilder machen von den Seiten auf denen die Taktfrequenzen (Fehler liegt möglicherweise bei den RAM - Einstellungen oder einer der Riegel ist kaputt oder nicht mehr richtig im Sockel fest) stehen und vom HW-Monitor mit den Temperaturen und Spannungen.
     
    Last edited: Dec 22, 2014
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn ich die Meldung nehme wie sie dasteht…

    …dann frage ich mich mal ganz vorsichtig wie pfennigsweise ein Groschen fallen muss, dass ein Overclocking schief ging und wer dieses Overclocking wohl eingerichtet hat?

    Wenn ich denn ins BIOS komme - oder auch nicht - dann führe ich einen Hard-Reset desselben durch und lade aktiv sichere Defaults. Hilft das wollen wir froh sein. Hilft das nicht haben wir offenbar irgendwas (peu á peu?!) gegrillt bis es durchgeschmurgelt ist. Proz, Board, RAM, GraKa… Da hilft nur Probieren. Testbar ohne Austausch ist nur das RAM.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page