1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kuNNivaH, Sep 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuNNivaH

    kuNNivaH Byte

    Also, ich habe ein grosses Problem und bin ziemlich verzweifelt, ich habe vor zwei tagen meinen Prozessor im BIOS auf 166 mhz (166/166 Speicher/Prozessor) getaktet und seitdem läuft gar nix mehr. Der Rechner geht zwar an aber man kann auf dem Bildschirm nix mehr sehen. Ich habe die Batterie auf dem Board für mehrere Stunden rausgenommen aber es hat nix geholfen. Ich habe mal gehört es gibt noch eine andere Möglichkeit das CMOS zu resetten, mit nem Jumper oder so.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Danke im Voraus.

    kuNNivaH
     
  2. kuNNivaH

    kuNNivaH Byte

    Danke an Alle!!!
    Ich habe es nun mit dem FSB-Jumper hinbekommen, und den FSB im bios auf 133 gestellt. Funktioniert alles wieder! Super!

    kuNNivaH
     
  3. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    >Aus deinem Handbuch<

    Hinweis von MSI...
    Wenn Ihr Computer beim Übertakten abstürzt, stellen Sie J10
    bitte auf Sicherheitsmodus und führen Sie einen Neustart aus.
    Rufen Sie nach dem Neustart das BIOS-Setup auf, um die BIOS
    Setup Defaults zu laden, und stellen Sie J10 auf Benutzermosus.
    Jumper für den FSB-Modus: J10
    Mit diesem Jumper können Sie den FSB-Modus der CPU einstellen.
    Jumper für die FSB-Frequenz der CPU: J11
    Dieser Jumper wird benutzt, um die FSB (Front Side Bus)-Frequenz der CPU zu
    spezifizieren. Lassen Sie den Jumper kurzgeschlossen, wenn eine 133/166MHz
    FSB-CPU installiert ist. Wenn die CPU einen 100MHz FSB unterstützt, lassen
    Sie den Jumper bitte offen. Um eine 200MHz FSB-CPU zu benutzen, schließen

    >Hanbuch beendet<

    Also einfach den J10 Jumper auf Sicherheutsmodus stellen.Das heißt:1
    2
    3
    Wenn so der Jumper den Pins nach durchgezählt wird(oben anfachend)dann musst du de Jumper um auf den Sicherheitsmodus zu wechseln auf 2>3 stellen.
     
  4. stefanspy

    stefanspy ROM

    Also wenn Du sagst, das Du das MSI K7N2-Delta hast, dann guck mal ganz genau aufs Platinenlayout. Ich habe ein MSI K7N2G-L (ist also auch die K7-Serie) und dort wird der Jumper zum umstecken der FSB-Einstellung mit dem Jumper J10 bezeichnet. Bei mir ist er in der Nähe des Nforce2-Chips. Vielleicht hast Du ja den gleichen Jumper auf deinem Board.
     
  5. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Versuch mal folgendes ist zwar nicht empfohlen kann aber nichts passieren wenn du den Netzstecker gezogen hast. (AM besten Netzstecker aus dem Netzteil zziehen und mal kurz power einschalten um die Kondesatoren etc abzubauen)

    Dann erstmal Jumper vom Bios so aufstecken das er Reseten soll .

    Dann schaltets du den PC (OHNE STROM) an. Einfach den Powerknopf einmal drucken und ca. 3 Sekunden gedrückt halten.

    ( :o Ja...ja natürlich geht er nicht an soll er ja auch nicht !!! Hast ja den Netzstecker gezogen )

    Dann den Pin wieder richtig aufstecken :rolleyes: , Stom einstöpseln und einschalten. Enf Taste ständig drücken. um ins <
    bios zu kommen. :D

    Jetz Sollte es wieder funktionieren und das Board auf werkseinstellungen sein.

    P.S. den Pin ganz weg zu lassen resetet das Bios nicht ! Du schließt so zu sagen dein Bios KURZ um es mal so auzudrücken. ALso lass die Batterie blos drin Pin auf Reset gestöpselt stecken.. Danach müsste es alles wieder in Ordnung sein. Das Selbe hatte ich auch mal mit einem MSI K7 226 Pro2 Board:D
     
  6. kuNNivaH

    kuNNivaH Byte

    Ich habe das K7N2-Delta von MSI (mainboard)
     
  7. stefanspy

    stefanspy ROM

    Hallo,

    also ich hatte genau das gleiche Problem gehabt. Das BIOS reseten hatte bei mir auch nichts gebracht, ebenso das Batterie- entfernen. Ich hatte das Glück das es auf meinem Board ein Jumper zum einstellen des FSB gab. Ich habe dann einfach auf sicheren Modus gesteckt (FSB: 100 Mhz) und er startete dann wieder, zwar nicht mit der richtigen Taktfrequenz( also halt nur mit einem FSB von 100 Mhz), aber immerhin schon etwas. Danach konnte ich den Computer runterfahren und den Jumper wieder auf FSB 133/166 Mhz Stellen. Und siehe da, der Computer startete und es war mir wieder im BIOS möglich den FSB auf 133 Mhz zu stellen.
     
  8. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Hab ich mir schon gedacht,dass du den FSB nicht standartmäßig eingestellt hast.Was hast de gür ein Motherboard??Vielleicht gibt es einen Jumper auf dem MoBo,mit dem du den FSB verstellen kannst.

    PS:Nenne bei deiner Frage nächstes mal dein System.Dann müssten wir nicht extra fragen.
     
  9. schipperke

    schipperke Megabyte

    hmmm, was für ein Board hast du denn?
    Steck mal alles ab, was nicht unbedingt gebraucht wird, also alle Laufwerke inkl. der Platte, alle Zusatzkarten außer der Graka. Kommst Du dann bis ins Bios?
    Grüße
    Gerd
     
  10. kuNNivaH

    kuNNivaH Byte

    Danke erstmal für die vielen Antworten, aber ich habe schon mittels Jumper und mittels rausnehmen der Batterie versucht das bios zu resetten, nichts hat funktioniert. Und die cpu ist noch 100% intakt, in meinem anderen Rechner läuft sie einwandfrei!
     
  11. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    solange im bios noch 166mhz eingetragen sind kommen gewaltige rechenfehler auf so das nichts mehr läuft. du musst dein bios zurücksetzen oder durch einen neuen chip ersetzen.

    gruss
    nor
     
  12. kuNNivaH

    kuNNivaH Byte

    Danke schipperke, das wusste ich nicht. Aber komisch dass die CPU dann noch funktioniert, und der Rechner trotzdem nicht hochfährt. Vielleicht ne Ahnung woran das liegen kann?
     
  13. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    es gibt keinen AMD mit 266MHz !!!
    266MHz bedeuten bei der CPU 133MHz, d.h. Deine CPU mag die 166MHz nicht (das wären 333MHz beim Speicher...)
    Grüße
    Gerd
     
  14. kuNNivaH

    kuNNivaH Byte

    Also, Ja Die cpu untersützt bis 266 mhz fsb, ich habe nun alles ausprobiert, die cpu ist auch _NICHT_ zerschossen, was mich sehr gewundert hat....Ich hoffe es ist jetzt nicht das ganze mainboard im arsch oder so :bet:
     
  15. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Unterstützt die CPU 166 FSB überhaupt standartmäßig oder wolltest du übertakten ??
     
  16. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    hast Du den Rechner vom Stromnetz getrennt, wie Du die Batterie herausgenommen hast? Wenn nicht, hat das ganze Herausnehmen nichts gebracht :D
    "Stunden Batterie herausnehmen langt für ein sicheres Bios-Reset, wenn der Stecker auch herausgenommen wurde.
    Grüße
    gerd
     
  17. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    schau mal im handbuch nach wo der cmos jumper sitzt und mach nen reset.
    klappt das nicht ,musst du dir ein neues bios besorgen.

    hast du auch schon versucht direckt nach dem einschalten ins bios zu kommen?

    gruss
    nor
     
  18. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Schalt den Pc mehrmals aus und an, wenn er nicht Hochfährt vermute ich eine kalte Lötstelle, sitzten alle Kabel und Karten richtig fest in ihren Slots drin?
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn Du einen 266er-CPU hast, dann bedeutet dies, das Du im BIOS einen FSB von 133 einstellen musst. Mit 266 ist nämlich FSB 133 DDR gemeint (DDR = dobule data rate = zweifach). Oder anders gerechnet: 133 x 2 = 266. Wenn Du nun im BIOS plötzlich 166 einstellst, dann wird Deine CPU mit 166 x 2 getaktet = 333. Und das ist eindeutig übertaktet und kann im schlimmsten Fall zum abrauchen der CPU führen.
    Was Du jetzt versuchen musst, ist das CMOS mittels Jumper zu resetten. Wie man das macht, da nimmst Du das Motherboard-Handbuch zu rate. Wenn keines mitgeliefert wurde, dann musst Du es Dir halt aus dem Internet ziehen.

    Gruss,

    Karl
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hmm... also bei eingesteckten Netzkabel einen PC öffnen und auf dem Motherboard fummeln...:fire: :flame: :shot: ich möchte doch freundlich darauf aufmerksam machen, dass wir hier kein Suizid-Forum sind:cool: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page