1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'Smalltalk' started by BTSVPrinzessin, Jan 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus ;),

    Habe ein Problem mit meinem Rechner.
    ICh will ihn starten, drücke auf den Einschaltknopf die Lichter leuchten, der Lüfter fängt an zu arbeiten und nach noch nicht einmal einer Sekunde geht alles wieder aus. Ich kann kurz warten - gleiches Ergebnis.
    Wieso?
    Ich habe schon den PC aufgemacht, saubergemacht, Kabel geprüfz und ihn von allen Kabeln abgestöpselt stehenlassen.
    Den nächsten Tag probiere ich es wieder und er geht?
    :bahnhof:

    Nach zwei Tagen trat das Problem wieder auf.
    Heute geht wieder alles...ich weiß aber nicht wie lange.

    Was ist da faul?
    Überlastung? - Er war vllt 6-7 Stunden an...aber das müsste er doch schaffen oder?


    Bin ratlos und würde mich über Ideen und Hilfe freuen.

    GreetZ

    BTSVPrinzessin ;)
     
  2. tom32

    tom32 Kbyte

    Etwas mehr Infos zur Hardware wären da angebracht.
    poste auchmal die Werte deines Netzteils. ( zufinden auf einem Aufkleber auf dem Netzteil )
     
  3. 7600 GT
    1 GB Ram
    Intel Celeron D 2,8 Ghz

    Netzteil ist kein Aufkleber drauf?!
     
  4. tom32

    tom32 Kbyte

    Hast du dafür den Rechner aufgemacht. Auf einer Seite sollte immer ein Schriftzug mit den Daten des Netzteils sein.
    wie z.b. bei diesen Netzteil
    http://geizhals.at/deutschland/a277904.html
    das bild mit der schrift

    aber dieses problem hatte ich auchmal und damls war das Netzteil kaputt.

    ob es bei dir ist keine Ahnung, auszuschließen ist es nicht.
     
  5. Ah, das steht hinten an meinem PC...was genau davon möchtest du wissen?
     
  6. tom32

    tom32 Kbyte

    Am besten die Stromwerte der Einzelnen Spannungen und den Name den Netzteils.
    Hast du evtl noch ein Netzteil das du einbauen kannst.
     
  7. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    er will die volt /ampere werte wissen also z.b 12V/24 Ampere
    poste mal alles was du ablesen kannst.

    mgf
    tom apel
     
  8. 230-240V ~ 3A 50 Hz

    Kann das passen?
    Weiß nicht, ob das das Richtige ist :o
     
    Last edited: Jan 5, 2009
  9. tom32

    tom32 Kbyte

  10. Ah OK...poste ich morgen ;)
    Danke dir td schonmal, bin jetzt erstmal off.
     
  11. So da steht folgendes:

    Delta Electronis, INC

    Model: DPS-350PB-2C

    Input 230V ~ / 5A,
    47Hz - 63Hz

    Output +12V / 18A, -12V / 0,8A,

    Max Power +5V / 30A +5VSB / 2,0A,
    350W + 3.3V / 28A -5V / 0,3 A,


    +5V & +3,3V TOTAL OUTPUT CAN'T EXCEED 210W

    +5V & +3,3V +12V TOTAL OUTPUT CAN'T EXCEED 340W

    -5V & -12V TOTAL OUTPUT CAN'T EXCEED 0,8 A


    Das wars ;)
     
  12. Kann mir sonst niemand behilflich sein? :bahnhof:
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Entweder ein Netzteil reicht aus oder nicht. Wenn es längere Zeit fehlerfrei arbeitete, darf sich daran nichts ändern hinsichtlich der verfügbaren Leistung. Ob sich das Netzteil an die abgelesenen Werte hält, weiß keiner genau. Falls du es schaffst, ins BIOS zu gelangen, dort lassen sich die wichtigsten Spannungen anzeigen. Auch mit einem Programm wie Everest. Dazu muss der PC aber erst mal starten. Wenn das nicht mehr geht, kommst du nicht umhin, probeweise ein anderes passendes Netzteil zu probieren. Wichtig sind die richtigen Stromversorgungsstecker. Danach müssen wir weiter rätseln oder auch nicht.
    Gruß Eljot
     
  14. Danke für die Antwort :).
    Aber das komische ist ja, dass der PC mal geht und dann nach zwei TAgen einen Tag wieder nicht geht.
    Im Moment geht er und ich schreibe von ihm aus!
    Gestern aber, fuhr er nicht hoch...drückte man den Knopf, hörte man kurz den Lüfter und nach weniger als 'ner Sekunde war alles aus...
    Habe ihn dann abgestöpselt von jeglichen Tagen einen Tag stehen und heute läuft wieder alles oO
     
  15. fiespferd

    fiespferd Byte

    Netzteil ausbauen,öffnen(Garantie weg),putzen,die Sicherung drehen,NT zusammenbauen.
    Oder NT-Test machen:20-poligen Mobo-Stecker in die Hand nehmen,Haltezapfen nach oben (oben links ist Kontakt 1),
    Kontakt 4 (power on)mit Kontakt6 (GND) mit einem Kabel überbrücken,NT anschalten,Lüfter geht,NT in Ordnung.Aber nur für einige Sekunden anstellen,da die Grundlast fehlt.
    Ich würde den Test machen und wenn er negativ ausfällt,putzen und noch mal testen:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page