1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rasmu, Jan 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hallo erstmal ich habe folgendes problem und weiß jetzt nicht was ich tun soll
    ich habe mir vor 2 jahren ,mit hilfe des forums natürlich, einen pc zusammengestellt und selbst zusammengebaut
    bisher lief mein pc auch ohne probleme

    seit einigen tagen jedoch geht er nicht mehr an
    wenn ich hochfahren will ( also den knopf drücke) leuchtet die lampe vom gehäuselüfter kurz auf und das wars, kein piepen oder sonst was und auch der cpu lüfter dreht sich nicht

    was ich schon versucht habe ist zu testen ob vllt eins der ram riegel kaputt ist, ohne erfolg
    auch bios reset( rausnehmen der batterie für 15min) hat nicht geholfen

    jetzt weiß ich nicht was ich noch ausprobieren könnte?
    im schlimmsten fall würde ich mainboard und cpu nochmal neu kaufen oder was meint ihr?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der bekommt ja keinen Saft.
    Hast du schon ein anderes Stromkabel und Netzteil getestet?
    Stromanschlüsse überprüft?

    PS: Sind aufgeblähte od.geplatzte Elkos sichbar am Board?
     
    Last edited: Jan 9, 2012
  3. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    stromkabel habe ich schon ausgetauscht und stromanschlüsse auch einmal überprüft
    ein anderes netzteil habe ich leider nicht, nur ein altes billigteil ( aber das wird wohl kaum ausreichen?)

    die tatsache dass der gehäuselüfter kurz aufleuchtet spricht dafür dass strom da ist hätte ich gedacht:confused:

    hab grad nochmal geschaut sind soweit keine zu sehen
     
    Last edited: Jan 9, 2012
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie soll den genug Strom da sein wenn sich nicht mal die Lüfter drehen.
    Zum testen kannst das Billigteil mal nehmen zum starten des PC wirds langen du musst ja keine Grakka und CPU belasten und nur mit den minimalsten Teilen (Rest alles abhängen).
     
  5. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    ok ich werds mal versuchen
     
  6. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    mit dem alten netzteil genau dasselbe
    gehäuselüfter leuchtet kurz auf und das wars
    aber könnte sein dass der einfach von sich aus nicht genug strom gibt, weil der hat noch nichtmal nen seperaten anschluss für die grafikkarte
     
  7. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    gibt es vllt eine möglichkeit zu testen ob das netzteil noch funzt oder kaputt und zwar unabhängig von den pc komponenten?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil kann man starten, indem man Pol 14 (Grün) und Masse (Schwarz)
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Pinbelegung
    kurz verbindet mit einer Büroklammer/ Drahtbrücke.

    Man sollte eine gewisse Last dran lassen (DVD-Laufwerk).
    Dann kann man am Verhalten der Lüfter und an den Spannungswerten die Netzteillqualität ersehen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Spannungstoleranzen .
     
  9. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    habe das mit der büroklammer mal ausprobiert und siehe da der lüfter hat sich gedreht

    damit dürfte wohl nun das mainbord der hauptverdächtige sein?
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  11. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    der große netzteillüfter hat sich gedreht
    wie genau bzw. wo genau muss ich denn messen?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  13. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    hatte 11,9V und 4,9V also con daher sollte das netzteil nun in ordnung sein
     
  14. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    was wäre der nächste schritt?
    eine andere cpu ausprobieren?
    oder ein anderes mainvboard?
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kannst du die CPU wo einbauen (Freund) um sie zu testen ?
    Kannst du eine andere CPU auf dem MSI Board testen?

    Ich zeig dir mal ein Board welches ich für das solideste halte und wo ich das beste Gefühl habe.
    http://geizhals.de/648214
     
  16. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    ich dachte daran ein neues mainboard zu kaufen und die cpu auf diesem dann zu testen, könnte davon das neue mainboard schaden nehmen?
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nö denke nicht.
    Z.M. bei meinen Versuchen gab es das noch nie.
     
  18. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    alles klar dann werde ich das als nächstes ausprobieren.

    andersherum allerdings wenn ich eine neue cpu auf einem kaputten mainboard teste könnte die cpu kaputtgehen oder?
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Auch net was soll den sein.
    Aus Erfahrung am wenigsten ist die CPU kaputt.
     
  20. Rasmu

    Rasmu Kbyte

    naja nem kumpel ist es mal passiert, dass irgendwas an seinem mainboard durchgeschmort ist und danach war die cpu dann auch kaputt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page