1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt öfters nicht runter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by silvia959, Mar 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silvia959

    silvia959 Byte

    - Mein PC friert ab und zu ein,
    - hin und wieder kommt eine Meldung, dass eine Datei nicht gefunden wird
    und er will debuggen. Ich weiss gar nicht, was ich da tun soll.
    - häufig fährt er einfach nicht runter, er ist dann auch eingefroren es
    funktioniert nicht einmal die Maus


    Was habe ich denn hier für Probleme?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. silvia959

    silvia959 Byte

    Was soll den diese Antwort? Natürlich habe ich vorher im Forum gelesen, und mein Problem gesucht. Leider nicht gefunden, sonst hätte ich nicht gefragt.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wir sollen jetzt raten, was du für einen PC hast, um welches Betriebssystem es geht, was für Sicherheitssoftware installiert ist, wie die Fehlermeldungen genau heißen
     
  5. silvia959

    silvia959 Byte

    Ne ist klar - tut mir leid, habe ich vergessen.
    Also ich habe Betriebssystem XP, und die Sicherheitssoftware ist Kaspersky.
    Wenn er einfriert und nicht runterfährt, gibt es keine Meldung, er reagiert einfach nicht mehr. Die Fehlermeldungen sind wie folgt:
    "...Datei ...exe" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben oder klicken Sie auf "Start" um zu suchen. - bestätigen mit okay, dann erscheint:
    Die Anweisung "0x73dbde30" verweist auf den Speicher in "0x00145adc". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie okay um zu beenden, klicken Sie auf abbrechen, um zu debuggen.
    So also meine Probleme
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du ja eine potentielle Fehlerquelle.
     
  7. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Seh ich genauso. Kaspersky ist Schei..benkleister :)

    Benutz das: Entfernungstool Kaspersky

    Und installiere dir mal ne anständige Antivir-Software
     
  8. silvia959

    silvia959 Byte

    Bin ich ja total geschockt, ich dachte, gerade Kaspersky ist gut, wird auch oft so dargestellt. Eure Empfehlung?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie gehst du ins Internet?
    Davon ausgehend könnte man ja zuerst mal testen, ob Kaspersky wirklich der Übeltäter ist.
     
  10. silvia959

    silvia959 Byte

    Wenn der PC hochgefahren ist, geht er automatisch online.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fülle mal die Liste in "Mein System" im Kontrollzentrum aus.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist wohl bei den heute üblichen Flatrates meist so konfiguriert.

    Mich interessiert, mit welcher Technik das geschieht. Vor allem, gibt es einen korrekt konfigurierten Router?
     
  13. silvia959

    silvia959 Byte

    Ich habe alles eingetragen im Kontrollzentrum unter my System
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann kannst du erst mal Kaspersky ohne Ersatz deinstallieren und testen. Lediglich beim Surfen solltest du dabei nur wirklich zuverlässige Seiten anlaufen.

    In deinem System findet sich aber gleich der zweite mögliche Bösewicht: TuneUp-Utillities.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Easy Box 300 hat eine Stateful Inspection Firewall (Firewall mit zustandsgesteuerter Filterung). Es gibt keine erhöhte Bedrohung, wenn Betriebssystem und Software aktuell sind.
    (Windows XP mit SP3 und neusten Updates)
     
  16. silvia959

    silvia959 Byte

    Also ich bin schon überrascht, dass ich ein Virenschutzprogramm einfach deinstallieren kann ohne Ersatz. Also das ist mir etwas zu riskant. Welche Schutzprogramme sind denn zu empfehlen? Ist denn das Windows Security essentials eine gute Alternative?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine brauchbare Alternative und macht wenig Probleme. Sicherheitsprogramme werden aber meist überschätzt, da sie nur vor Malware schützen, die bekannt ist und sie nicht aus trickst.
    Wenn jemand eine Software aus unsicheren Quellen installieren will, sind sie nutzlos, da der Benutzer dann die Schwachstelle ist. :o
    Wenn die Werbung stimmen würde, gäbe es keine verseuchte PCs. Die Realität sieht aber ganz anders aus.
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gibt bei den genannten Problemen ja reichlich - ich würde anfangen mit Memtest86+ und Diagnose der HDD mit dem entsprechenden Hersteller-Tool, um zumindest diesen Teil der Hardware möglichst ausschließen zu können

    und bevor ich Software deinstallieren würde, zunächst mal ein HJT-Log mit dem Status quo

    wenn sich die Fehler nicht an irgendwas bestimmten festmachen lassen, BIOS-Update, aktuelle Treiber, Neuinstallation und schönes WE! :D

    http://www.filewatcher.com/b/ftp/ft...ysteme/PCs/Mainboards/PEGATRON/IPM31.0.0.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page