1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt plötzlich runter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Skywalker17, Jul 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Mein PC fährt plötzlich runter, manchmal nach 5 min., dann wieder nach ein paar Stunden.

    Neues Netzteil bereits eingebaut, gleiche Problematik. Wollte heute mit Aida64 einen Systemstabilitätstest machen, jedoch nach spätestens 2 min fährt die Kiste wieder runter.

    Intel Quad Core 2 Q 9550
    Asus P5Q
    4 GB Ram
    Nvidia Geforce GTX 275
    Netzteil Enermax Pro 82+

    Ist natürlich schwierig aus der Ferne eine Diagnose, aber vielleicht hat jemand ne Idee was da los sein könnte. Habe nicht viel Ahnung davon und müsste sonst reparieren lassen, nur lohnt sich das noch ?

    Danke vorab

    Skywalker
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es im BIOS aus? Läuft der PC da längere Zeit, ohne neuzustarten? Dort sind noch keine Energiesparmaßnahmen aktiv. Die CPU wird wärmer als im Leerlauf unter Windows, wo sie runter getaktet wird.
    Im BIOS kannst du dann auch mal die Wärmeentwicklung beobachten. Temperaturen, Spannungen und Drehzahlen von Lüftern werden auch da angezeigt.
     
  3. Danke für die schnelle Antwort.

    Kannst du mir mal bitte genau erklären wo ich da gucken muss im Bios ?

    Außerdem startet er nicht neu, er fährt nur runter.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So sollte das im BIOS aussehen
    http://www.xbitlabs.com/images/mainboards/asus-p4p800/bios-3.jpg
    Wenn die CPU-Temperatur über 60°C geht und beim Mainboard über 50°C, liegt wohl ein Temperaturproblem vor.
    Die Spannungen dürfen auch nicht viel abweichen.
    edit. Die Spannung sollte beim Q9550 ca. 1,16 Volt betragen.
     
  5. So, jetzt habe ich es gefunden, also:

    CPU 85 C
    MB 33 C
    CPU Voltage 1,080 V

    Das sind also die Daten, was bedeutet das jetzt für mich ?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Kühlung der CPU ist nicht in Ordnung.
    Dreht sich der CPU-Lüfter?
    Sitzt der Kühlkörper fest auf der CPU?
    Wurde Wärmeleitpaste bei der Montage ganz dünn verwandt?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Ja, ist tatsächlich so, liegt die ganze Zeit zwischen 85 und 86 C.

    Gucke morgen noch mal ob sich der Lüfter dreht und fest sitzt.
    Wärmeleitpaste weiß ich nicht, hab den PC von Hardware.........

    Was kann ich tun ?

    Mir fällt gerade ein, da ist der EKL Alpenföhn verbaut. Meint ihr, der wäre defekt. Ich habe noch den Orignallüfter, soll ich es damit mal versuchen ?
     
    Last edited: Jul 25, 2012
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst mal das Seitenteil entfernen und dann sieht man schon wie gut sich der Lüfter dreht. Wenn im BIOS keine Drehzahlen angezeigt worden sind, kann er kaputt sein oder nur noch schwach drehen. Das BIOS sollte dann aber auch piepsen. Oder ist kein Lautsprecher dafür vorhanden oder deaktiviert? Man kann dann mal zur Unterstützung einen Ventilator rein blasen lassen auf den CPU-Kühler.

    edit: Ein funktionierender Boxed Kühler ist natürlich besser als ein kaputter Tower Kühler aber man kann ja auch den 120mm Lüfter tauschen. Trotzdem sollte man die Wärmeleitpaste kontrollieren.
     
    Last edited: Jul 25, 2012
  10. So, habe reingeschaut, Lüfter dreht ganz normal, habe alles von dickem Staub befreit, sitzt fest.

    Dann Neustart, oh je, CPU auf 97 C, dann schnell ausgemacht.

    Und nun ........?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Board tauschen.
     
  12. Meint ihr Kühler tauschen bringt nichts ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ihn ja noch mal neu montieren und die Wärmeleitpaste erneuern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page