1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt sofort nach Start herunter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ulek, Oct 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ulek

    Ulek Byte

    Hallo

    Bei mir hat alles 2 Jahre lang prima funktioniert. Nun siehts so aus, dass beim Start die Lüfter anfangen zu arbeiten, aber nach einer Sekunde wieder alles aufhört. Das Mainboard zeigt mir dabei den Code 9.9, welcher für einen normalen Shutdown steht, es erkennt also anscheinend keinen Fehler.
    Selten schafft es den Bootvorgang auch, dann läuft alles stabil. Ein CMOS Reset hat nichts geändert. Interessant ist auch noch, dass einige Zeit vor diesem Zustand der PC heruntergefahren ist und ich ihn manuell wieder starten musste, wenn ich in Windows nen Neustart eingeleitet habe.

    Geh ich recht in der Annahme, dass das Netzteil hier vermutlich nicht mehr so richtig will?


    Das Setting:
    CPU Sockel 775 Intel® Core 2 Quad Q6600 (4 x 2,4GHz)
    CPU – Lüfter Scythe Mugen SCINF-1000 (25dB, 116,4 m³/h)
    Mainboards Sockel 775 - Abit IN9 32X-MAX "Beast"
    Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 Twin2X Kit
    MSI GeForce8800GTX T2D E-Zilent
    Creative X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro. Series
    Festplatte 3,5 Zoll SATA Samsung HD501LJ (500GB)
    DVD-Brenner SATA LG GSA-H66N
    DVD-Laufwerke SATA Asus DVD-E818A3T
    Gehäuse Midi Tower Lian Li PC-G7B
    3 x Gehäuselüfter BlackSilent Fan XL2 (je € 8,69, 21dB, 98 m³/h)
    Gehäuselüfter BlackSilent Fan X2 (18dB, 45 m³/h)
    Netzteil 750 Watt - Zalman ZM750-HP
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Netzteil oder aber ganz was anderes. ;)
    Sieh dir die Elkos rund um die CPU mal näher an.
    Sollten die gut aussehen, würde ich ein anderes NT ausprobieren.
     
  3. Ulek

    Ulek Byte

    Kondensatoren lassen sich nichts anmerken, netzteil wird nächste woche mal ausgetauscht. Danke schonmal dafür.

    Gibts vllt noch andere Sachen die es sich lohnen würde, auszuprobieren?
     
  4. Ulek

    Ulek Byte

    Was mir noch aufgefallen ist: War der Strom ne Zeit lang angeschaltet, bootet er ein Stück weiter (Geht mehr Mainboard Codes durch bis zum Shutdown) als bei nem Kaltstart.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wird wohl ein Schaden an einem Bauteil sein.
     
  6. Ulek

    Ulek Byte

    Neue PSU ist drin und es funktioniert wieder alles :)
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was ist denn eine PSU?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Power Supply Unit
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page