1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fährt ununterbrochen rauf und runter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sunbeam0, Jan 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    Hallo, ich muss von handy aus schreiben kann daher nicht mühsam suchen oder daten aufschreiben. Daher bitte ich um verständnis. Mein rechner windows x p fährt ununterbrochen rauf und runter bis zum windows logo auch im abgesicherten modus. Reparierung mit hilfe der windows cd wird mit dem hinweis der computer wurde runterhefahren um keinen schaden anzu richten. Zuvor hatte sowohl virus oder mal wäre programme nichts gefunden aber rechner startete von alleine immer wider neu. Besonders mozi la stürzte andauernd ab nach neu start dauerte es bis die elemente angezeigt wurden. Formatieren habe ich noch nicht versucht muss noch die dateien retten? Wenn es irgendwie gelingt dass windows startet und ich die dateien sichern kann wäre mir alles andere egal. Was kann ich tun? Sorry für die fehler, sobald ich an einem rechner bin werde ich es korrigieren.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzteil, Mainboard oder Grafikkarte können kaputt sein.
    Der PC kann auch überhitzen, wenn Lüfter ausgefallen sind oder stark verschmutzt.
     
  3. Powerfix

    Powerfix Byte

    Bei derartigen Symptomen würde ich mal die BIOS-Batterie rausnehmen und die Spannung messen. Hast Du die Möglichkeit (Voltmeter)?

    Ebenfalls das BIOS resetten.

    Kleiner Aufwand, wirkt aber manchmal Wunder!
     
  4. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    Habe jetzt erfahren, dass es an der kapputten Mainbord und Festplatte liegt. Daten können auf eine externe Festplatte gerettet werden. Reperatur würde sich wohl nicht lohnen, weil ich dann 200 Euro zahlen müsste. Habe gesagt, dass ich sogar bereit wäre diese 200 zu zahlen, aber er meinte, es wäre sinnvoller gleich einen neuen PC zu kaufen.

    Mein Problem ist, ich hänge zu sehr an Windows XP. Die Benutzefreundlichkeit und Übersichtlichkeit von XP ist durch nichts zu ersetzen. Der einizge Vorteil von Windows 7 ist für mich der größere Speicher, wobei ich auch mit weniger auskomme

    Was würdet ihr mir da so empfehlen? Mein Rechner war ja von 2003, gibt es Rechner die möglichst aktuell sind aber wo trotzdem XP drauf ist oder sein kann. Welche Modelle sind denn die als letztes unter Windows XP rauskamen und gute Kritiken bekamen? Gibt es auch welche mit HDMI-Anschluss? Ich kenne mich nicht so gut aus.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  6. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

    Also hier ist mal ein Evrest-Bericht von meinen jetzt kaputten Rechner den ich damals hier mal gepostet hatte. Siehe Anhang

    Mit dem war ich eigentlich sehr zufrieden.

    -Betriebssystem muss unbedingt Windows XP sein.
    - Der Arbeitsspeicher war im Laufe der Zeit zu wenig hatte ihn dann auf 756 MB aufgerüstet und damit kam ich eigentlich wunderbar aus.
    - Auch mit dem Festplattenspeicher 80 GB kam ich lange locker aus, erst zum Schluss wurde es kritisch. Eigentlich würden mir da 160 GB schon reichen. Ich sehe aber, dass heute selbst die billigsten Modelle sogar 500 GB zur Verfügung stellen.

    Was Prozessor, Grafikkarte, Soundkarte usw. betriftt da habe ich absolut keinen blassen Schimmer, was diese ganzen Bezeichnungen G-Force usw. aussagen sollen, oder worauf ich da achten muss jedenfalls war ich mit dem Rechner siehe Bericht sehr zufrieden.

    So 4-6 (max 8)USB Anschlüsse bräuchte ich wohl.

    Für WLAN sollte es so sein, dass ich nicht extra eienn Stick kaufen muss, der dann hinten am Rechner wie eine Schnur dranhhängt, dass er schon intergriert ist, aber ich vermute mal, dass die heutigen Rechner das alle bieten.

    Ideal wäre auch ein HDMI-Anschluss, damit ich Streams auch direkt am Fernseher verfolgen kann.

    - Für Spiele brauche ich den Rechner definitiv nicht. Höchsten für ein einzelenes Fußball-Spiel.

    - Ansonsten brauche ich den Rechner um damit täglich ins Internet zu gehen, auf einer Sportseite meine Datenarbeit abzuliefern und gelegentlich auch Videos/Streams anzuschauen und natürlich meine Musik- und Video-Sammlung (und einige Dokumente) ca 70 GB aufzubewahren und diese regelmäßig zu benutzen.

    - Mörderische Ansprüche habe ich also nicht.

    In dem Computer-Laden, wo ich meinen Rechner gezeigt habe, bieten auch neue selbsthergestellte Rechner in den verschiedensten Preisklassen an. Die sollen ohne Bertriebssystem sein, er meinte da ich ja auch bereist eine Windows XP-Lizenz habe könnte ich das dann problemlos verwenden. geht das überhaupt? Kriege ich dann weiterhin ganz normal alle Updates usw? Außerdem habe ich natülich Angst vor solchen selbsthergestellten Rechnern.Oder sind die sogar noch besser als wenn due jetzt zu Meida-markt fährst? ich meine Garantie u.ä. sollen die ja haben.

    Ich werde im Laufe des Tages seine Angebote scannen und hier posten. Könnt ihr mir dann sagen, was ihr empfehlen würdet?

    Budget spielt keine Rolle trotzdem möchte ich nicht mehr ausgeben als nötig.
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 21, 2012
  7. sunbeam0

    sunbeam0 Byte

  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie kommen die drauf das es Mainboard und Festplatte ist. Haben die die Kiste mal nur mit einer neuen HD installiert und getestet.

    Das Problem mit dem rauf und wieder runterfahren und alles von vorne, kenne ich, wenn die System. Datei defekt ist.
     
  9. Boedie

    Boedie Kbyte

    Keine Angst, Auch die PCs vom Mediamarkt werden ja von bestimmten Firmen hergestellt. Bei einem PC den du beim Computerservice VorOrt zusammenstellen und -bauen läßt ist das Problem der treiberaktuallisierung bei weitem geringer. Man verwendet nicht auf die Herstellerfirma bezogene hardware wie zum Beispiel für PB oder Dell uva.

    Aber ich Tippe bei deinem Problem auch eher darauf dass die Bootsequenz von Windows zerschossen ist.

    greetz
    Boedie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page