1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fängt an zu ruckeln nach einer gewisse Zeit

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PupsikWest, Sep 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin erstmal,

    vor einige Tagen habe ich auf meinem Rechner ein Spiel gespielt, bis sich der Rechner komplett aus ging. Nach einige versuche den wieder zu starten ging es ne Zeit lang und dann passierte es wieder. Nun konnte ich nichts mehr machen. Ich hatte den Verdacht gehabt, dass sich das Netzteil sich aufgehängt hat. Hab mir eine 500W Netzteil geholt dran geschraubt und hatte mit meiner Theroie recht gehabt aus Sorge habe ich komischerweise den Mainboard resettet. Also Batterie raus gesteckt und wieder rein gesteckt. Mein Rechner lief hoch, aber beim Spielen bemerkte ich aufeinmal, dass es anfing zu ruckeln. Ich habe keine Ahnung woran es legen könnte.

    Hier mein System:

    System: Vista, mit SP 2
    Prozessor: Intel Core (TM)2 Quard CPU Q6600 @ 2.4GHz 2.4GHz
    Mainboard: Asus P5QPL-VM-EPU
    Grafikkarte: NVIDA GeFroce 9500 GS
    Arbeitspeicher: 4GB
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinkten. Du kannst das Programm im Hintergrund laufen lassen und ein Spiel starten.
     
  3. Attached Files:

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So wie das aussieht, hast du ein Wärmeproblem.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ziemlich vielfältige CPU-Temperaturen.
    Ich würde das mal mit Coretemp verifizieren. Auf jeden Fall sollte die CPU maximal 60°C haben bei voller Belastung.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe da keine zu hohe Temperaturen bei der CPU. Wenn die Temperatruren der GPU bei Belastung gemessen wurde, sind die 70°C ok.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sehe bei einem der vielen CPU-Sensoren Min=64,5°C und Max=82°C
    Die Core-Werte kann man schon mal knicken, unrealistisch niedrig.
    Einer der anderen CPU-Werte mit 43min und 49 max hat eine für meinen Geschmack zu geringe Schwankungsbreite, dafür dass der CPU-Lüfter immer gleich schnell dreht.
    Darum mal mit Coretemp messen, in der Hoffnung, dass da was Sinnvolles rauskommt.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, kommt darauf an, welchen Werten man glaubt. Nach den Symptomen tendiere dazu, den Core Angaben nicht zu trauen. Dazu passen die restlichen Werte zu gut zusammen.
     
  9. Was soll ich jetzt nach euer Meinung mal machen? Bios einstellungen ändern? Weil Ich Bios resettet habe oder liegt es vllt an dem Netzteil?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Erst mal die Kiste öffnen, die Funktion der Lüfter prüfen und ggf. den Prozessorkühler entfernen und neu montieren. Auch hilfreich, wenn du uns ein Bild von den Innereien deines Rechners zeigst.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo ist der CPU-Lüfter?
     
  13. Das erste Bild :)
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich sehe da nur einen Kühler und einen Trichter für eine indirekte Kühlung. Wenn in den nichts vom Gehäusedeckel aus rein bläst, hat der Prozessor natürlich keine Lust mehr mitzumachen.
     
  15. Zudem will ich einfach nur sagen es, dass das mit dem ruckeln passsierte, als ich das neue Netzteil und Bios resettet habe. Vor dem hat alles schön funktioniert.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry: Ich hatte mir nur die Werte auf der Angehängte Grafik angeguckt und da haben meine Adleraugen nicht alles erkannt. ;)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann es sein, dass der Lüfter zwischen Trichter und Kühlkörper sitzt und sich so schnell dreht, dass man ihn nicht erkennt?
    Evtl. kann man Trichter und Lüfter entfernen und den Kühlkörper mal entstauben.

    Bekommt der güldene kleine Kühlkörper unter der CPU was vom Luftstrom ab? Vielleicht wirds dem ja auch zu warm.

    Ob das 20€-NoName-Netzteil brauchbar stabile Spannungen liefert, könnte man auch noch bezweifeln.
    Wie hieß das alte Netzteil? Kannst Du das Neue ggf. noch gegen ein besseres umtauschen?
     
    Last edited: Sep 8, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page