1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC (fast) fertig Konfiguriert. Letzte Hilfen und Tipps. (Bin Hilfe suchender)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Geheimer2579, Sep 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Ich habe mein PC fast fertig Konfiguriert. Nun fehlt nur noch die Wahl Zwischen manchen Komponente und ein paar Fragen habe ich noch. Aber erst mal:


    Wo für soll der PC genutzt werden ?
    1.) Allgemeine Tätigkeiten: Office Anwendungen, im Internet Surfen und HD Videos gucken etc.
    2.) Bild, Video und Audio bearbeiten, Rendern. (Programme: Gimb2.8, Soni Vega Movie Studio 13, Audio City)
    3.) Spiele spielen und Aufnehmen. (Die Spiele haben niedrige bis mittel Mäßige System Anforderungen. Liste wird nachgereicht. )


    Was Erwarte ich von den PC:
    1.) Flüssige Bild, Video und Audio Bearbeitung.
    2.) Angemessene Renderzeiten.
    3.) Spiele mit max. Details mit Aufnahme sollen min.40FPs , Optimal 60FPS+ haben.
    4.) Leichtes und Zukunftssicheres Aufrüsten der Hardware.
    5.) Ohne Aufrüsten ca.3 Jahre Erfüllung der Erwartungen 1 bis 3 .


    Mein Budget:
    Mit jetzigen Komponenten Ca. 1.080€ bis 1.550€ (Höchstens 1.650€) Da ich ihr für mich viel Geld investiere, sollten sich die Teureren Komponenten, in der Leistung deutlich bemerkbar machen.


    Konfiguration: (Stand: 15.09.2015)

    Prozessor(CPU): i5-6500 (Ca. 210€) oder
    i7-6700k (Ca. 370€)

    Prozessor(CPU) Kühlung: Dark Rock Pro 3 (Ca. 70€) oder
    Corsair Hydro Series H110i GTX (Ca. 140€)

    Mainboard: MSI Z170A Gaming Pro (Ca. 140€)


    Arbeitsspeicher(RAM): G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 (Ca. 160€)


    Grafikkarte(PICe): MSI R9 280 Gaming 3G (Ca. 210€) oder
    MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G (Ca. 350€)

    Festplatte(HDD): Wird Übernommen (0€)

    Festplatte(SSD): Samsung SSD SM951-NVMe 256GB, M.2 (ca. 200€) oder
    Samsung SSD 850 EVO 250GB, M.2 (Ca. 100€)

    Optisches Laufwerk: Wird Übernommen (0€)

    Netzteil: Be quiet! Straight Power 10 500W (Ca. 90€)

    Gehäuse: AeroCool XPredator X3 White Edition (Ca. 100€)

    Betriebssystem: Windows8.1 Wird mit der HDD übernommen. (Wird dann auf der SSD neu Installiert




    Allgemeine Fragen:
    1.) Sind die Komponenten kompatibel ?
    2.) Ist die Kühlung ausreichend ?


    Hardware Fragen:
    1.) Welche Komponenten würdet ihr nehmen, bei meinen Anforderungen ?= Die bei denen „oder“ stehen)
    2.) Ist die Teurere SSD viel schneller als die Billige ?
    3.) Lohnen sich für meine Anforderung 16GB oder doch er 8GB ?


    Verbesserungsvorschläge sind Willkommen (Am besten mit Begründung)

    Ich danke schon mal jeden der mir Hilft.
     
    Last edited: Sep 15, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Komponenten sind kompatibel. Die CPU-Kühlung würde auch für eine 140 Watt CPU (i7-5820K) reichen.
    Du solltest schon einen i7 nehmen, wegen den 8 Threads, die bei Multicore Anwendungen vorteilhaft sind.
    Bei vielen Kopiervorgängen auf der SSD, ist eine mit hoher Schreibleistung wünschenswert. Da ist die Samsung SSD850Pro eine der besten.
    8GB RAM können schnell ausgelastet sein bei deinem Anwendungsprofil.
     
  3. Danke dir. (Wäre nett wenn du die neuen Fragen beantworten könntest.)

    Ich habe nun 2 Konfigurationen erstellt ohne "oder". Und habe noch ein paar neue Fragen. Nun muss ich mich entscheiden und hoffe dabei auf eure Hilfe.

    Konfigurierungen:
    Festplatte(HDD), Optisches Laufwerk und Betriebssystem werden von altem PC Übernommen. (LINKS sind noch nicht Verlinkt)
    1 Konfiguration: LINK
    2 Konfiguration:LINK
    $16.09.2105 Konfigurationen.jpg


    Fragen:
    1.) Welche der beiden Konfigurationen ist besser für meine Zwecke/Erwartungen ?

    2.) Reicht die Kühlleistung allgemein ?
    3.) Reicht die CPU Kühlleistung ? (Möchte Übertakten. Falls zu hoch-niedrige Bitte Vorschläge. Im Normal Betrieb sollte er Leise sein und den CPU sollte höchstens 50C° in Normalen betrieb erreichen)
    4.) Lohnt sich statt der GTX970 eine Redaon R390 ? (Wenn ja, Bitte ich um Vorschläge welche. Sie sollte Leise sein und nicht zu Heiß werden. Mehr als 380€ möcht ich eigentlich nicht für die GPU ausgeben.)
    5.) Lohnt sich ein RAM mit hören Takt ?


    Verbesserungsvorschläge sind Willkommen (Am besten mit Begründung)

    Ich danke schon mal jeden der mir Hilft.
     
    Last edited: Sep 16, 2015
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Würde eher zur 2. Variante tendieren wegen der 6 Kerne. Die SSD mit SATA-Anschluss. Das Board sollte zwecks Nachrüsten 8 RAM-Slots haben. Bei Sockel 2011-3 brauchst du auch 4 RAM-Module für die volle Leistung.
    Der Kühler passt sehr gut. Wenn du mehr willst, kannst du auf ein Wasserkühlungs-Komplettset setzen.
    http://geizhals.de/corsair-hydro-series-h100i-gtx-cw-9060021-ww-a1230481.html?hloc=at&hloc=de
    http://geizhals.de/corsair-hydro-series-h110-cw-9060014-ww-a895131.html?hloc=at&hloc=de
    http://www.pc-max.de/artikel/kuehlung/vergleich-corsair-h55-h60-h80i-h90-h100i-h110
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 2. Konfiguration ist besser, wenn die Renderingleistung sehr wichtig ist.
    Der Dark Rock 3 reicht auch für die CPU. Das 600 Watt Netzteil ist ausreichend.
    Bis 4.5 GHz wirst du die CPU wohl gut übertaktet bekommen.
    Das Gigabyte GA-X79-UD3 kannst du gegen das MSI X99S SLI Plus austauschen, weil das besser zu dem DDR4-2666 RAM passt.
    Du kannst dann die Samsung SSD SM951 256GB, M.2 (MZHPV256HDGL-00000) nehmen. Die M.2. SSD ist extrem schnell und kompatibel mit dem MSI-Mainboard.
    siehe Liste http://www.msi.com/support/mb/X99A-SLI-PLUS.html#support-hdd
     
  6. Ist die SSD die du mir Vorschlägst deutlich schneller als die, die ich verbauen möchte ? Bzw. gibt es irgendwo Vergleiche ?
    Da dieses für mich eine große Summe ist soll jeder Euro Spürbar sein, daher frage ich lieber nochmal nach.
    Möchte die Samsung SSD 850 EVO 250GB, M.2 verbauen. Sie hat auch die gleichen Formfaktor, also würde auch Sie ins Mainboard passen.

    Zudem habe ich das Mainboard ausgetauscht (Wollte eh MSI Testen, weshalb weis ich selber nicht )
    Und habe um nun 4x 4GB RAM verbaut.

    Danke für die bisherige Hilfe und die hoffentlich noch kommende
     
    Last edited: Sep 16, 2015
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Samsung SSD 850 EVO 250GB, M.2 ist aber wahrscheinlich nicht bootfähig in dem Mainboard. Sonst wäre sie in der Kompatibilitätsliste.
    Wenn du die Samsung SSD SM951 256GB, M.2 drin hast, dann nutzt sie die M.2. mit PCIe 3.0 x4 voll aus.
    Die andere ist nicht schneller als eine gewöhnliche 6Gbit/s SSD im 2,5" Format. Dafür nimmt man keine M.2. Dann kann man auch eine herkömmliche SSD nehmen, die man in jedem PC benutzen kann. M.2. sollte besonders schnell sein.

    Hier ist ein Test:
    http://www.computerbase.de/2015-05/samsung-sm951-im-test/6/#abschnitt_fazit
     
  8. Ich Danke vielmals für die Hilfe.

    Habe damit mein PC fertig zusammengestellt.

    Und falls du deoroller auch in Software bereich auch so Aktiv bist schreiben wir uns dann bestimmt da auch noch

    Bin erstmal Happy den PC fertig zusammengestellt zu haben und zu gleich traurige das mein Geld weg ist.
     
    Last edited: Sep 16, 2015
  9. Entschuldigt den Doppel Post bin noch neu und schaffe es nicht mehr meine Vorherigen Beiträge zu Bearbeiten.

    Vorweg: Es ist noch nichts Bestellt, daher falls euch was auffällt oder ihr noch Verbesserung Vorschläge habt Bitte her damit.

    Ihr ist nun meine Fertige Konfiguration: Link
    $17.09.2015 Konfiguration.png
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deine Wunschlisten sind leer, weil sie noch nicht veröffentlicht worden sind.
    Zum Glück gehen die Anhänge.

    Beim Dark Rock Pro 3 darf der RAM 34.90 mm hoch sein.
    http://www.bequiet.com/volumes/PDM/_products/bk019/bk019_dim_de.pdf
    Dann passt er noch unter den Lüfter.

    Der Kingston HyperX Fury ist maximal 34.04 mm hoch.
    http://www.kingston.com/datasheets/HX426C15FBK4_16.pdf

    Das passt also. Der Rest ist ja bereits besprochen und aus meiner Sicht optimal.

    DVD-Brenner und Festplatte, die übernommen werden, müssen SATA-Anschlüsse haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page