1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Fehler, arge Grafikfehler, CPU-Problem - oder was kann das sein???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by aquatica, Nov 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aquatica

    aquatica ROM

    Hallo allerseits,

    Betriebssystem Windows 7

    > Fehlermeldung: "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt." + Bild eingefroren

    Gerätemanager - neuen Treiber suchen lassen, installiert.

    Neu gestartet, hat nichts gebracht, Grafikfehler noch viel schlimmer.
    Von der Herstellerhomepage Treiber runtergeladen installiert. Hat auch nichts gebracht.

    Wenn man den PC gestartet hat waren dann sogar schon im dos grafikfehler und im abgesicherten modus hat man den großteil nicht erkannt.

    Hat man windows normal gestrtet - bluescreen.

    > Grafikkarte ausgebaut und gereinigt wie auch den rest etwas gereinigt. wieder eingebaut. Lüfter drehen sich alle schön.

    Beim starten im dos waren keine grafikfehler (oh wunder) und dann beim hochfahren schaltet sich der PC einfach aus - wie wenn man den stromstecker zieht. (Und startet sich auch nicht neu, er schaltet sich einfach aus und tut nichts mehr).

    Das war dann immer so. Bin maximal in den abgesicherten modus gekommen und nach kürzester zeit wieder, Zack und aus.

    Grafikkarte getauscht gegen eine andere (alte).
    Selbes Problem. Schaltet sich plötzlich von selber aus.

    Netzteil getauscht. Selbes Problem. Schaltet sich plötzlich von selber aus.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    > Vermutung MB bzw CPU Problem

    Von dem alten PC der noch rumstand habe ich ja wie gesagt schon grafikkarte und netzteil verwendet.

    Nun habe ich quasi einen patchworkpc aus dem neuen und alten gebastelt.

    alter PC (altes MB)
    +neues netzteil
    +neue grafikkarte
    +neue festplatte

    Zusammengebaut, Treiber angepasst, funktionierte halbwegs.
    Dann auf einmal die ärgsten grafikfehler, sowas hab ich noch nie gesehen. Bildausschnitte überall verteilt am bildschirm und da und dort hats geblinkt und was weiß ich... echt schräg.

    Nochmal Virenscan und Malware gecheckt aber nicht wirklich was gefunden.

    Jetz hängt er sich ab und zu auf, oder programme reagieren nicht mehr, grafikfehler haben sich soweit mal reduziert. Aber arbeiten lässt sich darauf nicht wirklich.


    Bitte um Hilfe. Was kann das Problem sein beim neuen PC? Oder wie bekomme ich den patchwork PC zum laufen dass alles so funktioniert wie es soll?

    Viele Grüße
     
  2. aquatica

    aquatica ROM

    ich bin für jede antwort bzw jeden hinweis sehr dankbar, denn langsam bekomme ich echt einen stress, der ausfall dauert nun schon mehrere tage.
    ich brauche den PC dringend zum arbeiten :(
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du auch mal die genauen Bezeichnungen posten?
    Ist Windows 7 32 oder 64 Bit? Ist das SP1 installiert?
     
  4. aquatica

    aquatica ROM

    Win 7 64 Bit (glaube es ist kein SP1 drauf)

    Asus Mainboard mit Athlon 64 3200+ 2,01 Ghz Prozessor
    Nvidia GeForce 8800 GT Grafikkarte
    BeQuiet Netzteil 430Watt
    Maxtor Festplatte 500gb
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst es mal mit einer noch älteren PCIe-Grafikkarte versuchen. Möglicherweise gibt es da eine Inkompatibilität mit dem PCIe 1.0a-Steckplatz des alten Mainboards.

    edit: Die PCIe-Standards sollten zwar kompatibel zueinander sein, aber manche BIOSe spielen da nicht mit. Eventuell gibt es noch ein neues BIOS-Update.
     
    Last edited: Nov 16, 2011
  6. deadlake

    deadlake ROM

    Hi,

    entweder Du hast irgendwelche defekten Speicherriegel verbaut ( bei solchen kann es auch zu Grafikfehlern Abstürze kommen - selbst bei PC-Start also auch noch vorm BIOS-Selftest ),

    ich vermute aber, dass es sich um eine defekte Grafikkarte handelt. Der Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt bedeutet, dass die Grafikkarte im Grunde kurz nicht reagiert hat. Vermutlich - ist bei vielen Grafikkarten so - handelt es sich um "kalte" Lötstellen. Sowas zu reparieren ist aufwendig und recht teuer. Dafür bekommste bestimmt die gleiche Grafikkarte so zu kaufen.
    Kann natürlich sein, dass die kalten Lötstellen je nach Temperatur des Grafikchips manchmal besseren Kontakt haben und es dann kurzzeitig funktioniert bis sich die Temperatur wieder ändert.

    Teste am besten mal eine andere Grafikkarte oder wenn vorhanden die onboard-Grafiklösung ob dann auch Grafikfehler oder Ähnliches auftreten.

    MFG
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Abschalten kommt meist aufgrund zu hoher Temperaturen, hast du die CPU/Kühler ausgebaut - neue Wärmeleitpaste aufgetragen?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page