1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Fernsteuerung über ASDL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by cad-man, Jan 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cad-man

    cad-man Byte

    Hallo!
    Habe in der Firma ASDL über einen Hardware-Router (Zyxel Prestige 310) mit zugewiesenen IP-Adressen (nicht Fix)
    Im Netzwerk habe ich eine interne IP-Adresse
    (Betriebsysteme W2K)
    Zuhause habe ich auch ADSL mit (W2K) mit
    zugewiesener (dynamischer oder so)) IP-Adresse.
    Jetzt möchte ich mit PC-Anywhere 9.2 meinen Firmen-Rechner
    fernsteuern. Dazu brauche ich aber eine IP-Adresse.
    Wie komme ich zu der IP-Adresse des Firmen Rechners?
    Der in der Firma installierte Router geht ja nur online wenn
    ein Zugriff von einem internen Rechner erfolgt und unterbricht die Leitung nach einer gewissen Leerlauf-Zeit.
    Und jedes mal wenn er wieder online geht bekommt er ja eine
    neuer IP zugewiesen.
    Wie kann die Verbindung herstellen?

    CAD-Man
     
  2. Whopper

    Whopper Byte

    Grundsätzlich wird es nicht einfach, die IP-Adresse herauszufinden. Das nächste Problem wird der Router sein, hat das Ding eine eingebaute Firewall?

    Wie auch immer, vielleicht hilft Dir schon mal dies: unter www.myjack.de gibt es eine Lösung (OnlineJack), über die - bei Aufruf einer bestimmten Website - dein Rechner via D-Kanal der ISDN-Anlage online geschaltet wird (geht nur, wenn der Rechner eine ISDN-Karte hat!)

    Das nächste Problem ist: woher die IP-Adresse wissen? Ist ja dynamisch...

    Da gibt es ein Tool: flatserv (http://www.step-software.de/flatserv/inhalt.htm). Dieses Programm lädt automatisch deine IP-Adresse via FTP auf eine Website (z.B. deine private T-Online-Adresse...). Wenn du diese Seite aufrufst, dann kannst du dort deine IP-Adresse ablesen...

    Jetzt der Haken: Falls es gelingt, daß du über ISDN und MyJack deinen Rechner online schaltest, dann kannst du über MyJack ein Programm starten: nämlich Flatserv! Danach kannst du unter der in Flatserv eingetragene Website deine IP ablesen und dich dann mit PC Anywhere einloggen!

    Der Weg ist danach also folgender:

    1. Aufruf der MyJack-Website, damit der Rechner online geschaltet wird
    2. Dein Computer im Büro startet Flatserv und lädt deine aktuelle IP-Adresse auf deine T-Online Website.
    3. Unter deiner T-Online-Website ist dann deine IP-Adresse abzulesen.

    Ich würde allerdings empfehlen Webspace bei einem anderen Anbieter als T-Online zu besorgen, da T-Online seine Webspace-Server nur alle 15 Minuten aktualisiert, so daß du im schlimmsten Fall eine viertel Stunde warten mußt, bis dort deine IP erscheint...

    Grüsse.

    Mehr zum Thema: Router und MyJack:
    http://www.myjack.de/connectjack/faqitem.php?id=160

    Mehr zum Thema: Programm starten mit MyJack:
    http://www.myjack.de/contact/faqitem.php?id=137
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page