1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC fiept nach OC

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ChrisD, Feb 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisD

    ChrisD Byte

    Hallo,

    gestern versuchte ich mal zur Probe meinen Prozessor zu übertakten um zu wissen, was für kommende Games noch so drin wäre.

    Hier erstmal mein System:
    Q9550 "C1", standardmäßig mit 2,83GHz bei FSB 333 und Multi von 8,5.
    X-48-Dq6
    Scythe Mugen
    4GB Corsair Dominator 1066
    XFX-GTX280 XXX
    BeQuiet Dark Power Pro 650

    Mein PC lief probeweise mit FSB 400 und Mulit 8,0 auf 3,2GHz und FSB 400 und Multi 8,5 auf 3,4Ghz.
    den Teiler für den Ram hab ich auch eingestellt, bis er wieder auf 1066 lief.

    Leider stellte ich aber fest, dass im OC-zustand der PC fiept.
    Nach dem Hörtest vermute ich, dass es das Netzteil ist.
    Kann das sein? immerhin ist das kein Billignetzteil.

    Woran kann das liegen?
    Was kann man dagegen machen?

    Danke erstmal
    Gruß
    ChrisD

    Edit: Hab vergessen zu erwähnen, dass das Problem nicht mehr besteht, wenn man die Taktraten wieder auf standard stellt.
    Ok, übertakte ich halt nicht, aber mich würde schon interessieren, woran es liegt.
     
    Last edited: Feb 2, 2009
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Schraub den FSB wieder runter:bse:

    Snake
     
  3. ChrisD

    ChrisD Byte

    Hm, auf die Antwort wäre ich jetzt nich gekommen :grübel:
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Warum fragst du dann?
    Es ist doch erst einmal der erste Anhaltspunkt, eins nach dem anderen zurücksetzen, damit du weißt was die Ursache sein könnte.
    Mach wie du denkst.:baeh:

    Snake
     
  5. ChrisD

    ChrisD Byte

    Sorry, war vielleicht nicht nett von mir, aber ich fand die Antwort echt nicht hilfreich.

    Ich hab ja nun schon angemerkt, dass das Problem nicht besteht, wenn man den FSB wieder auf normal runterfährt.
    Nur hilft mir das ja jetzt nicht so grandios weiter.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Es können auch die Längsspannungregler auf dem Mainboard sein.
     
  8. ChrisD

    ChrisD Byte

    Danke für die Antworten!

    Was sind denn Längsspannungsregler?
    Muss ich damit das Mainboard tauschen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page