1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC findet Speedtouch 546i v6 nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Eckez, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eckez

    Eckez ROM

    Hallo,
    ich bin gerade bei meinen Eltern, deren Internet nicht mehr funxt und kann leider weder ihnen noch mir helfen.
    Ihr PC (XP SP2) ist via Lan an ein Speedtouch 546i v6 angeschlossen. Leider passiert vom PC aus nichts, auch das Konfig.programm des Routers kann nicht aufgerufen werde. Router und Kabel sind aber i.O., ich kann mit meinem MacBook problemlos surfen und die Konfiguration öffnen. Hab jetzt mit 'nem zweiten Kabel mein MacBook zusätzlich dran und sehe, dass laut Router der PC ordentlich eingewählt ist und auch die IP mit der (automatisch vergebenen) übereinstimmt.
    Laut Netzwerkverbindung läuft auch alles, es werden sogar Pakete übertragen. Alles ist auf 'automatisch' und stimmt laut Status auch mit den Router-Anforderungen überein. Hab auch schon die Firewall deaktiviert, daran liegt's auch nicht.
    Wer hat eine Idee, mir sind sie ausgegangen...:confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Eckez

    Eckez ROM

    Klar! Bitte:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : computer

    Prim‰res DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-37-A0-6F

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 11. Juli 2008 20:18:35

    Lease l‰uft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 11. Juli 2008 21:18:35
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft der DHCP-Client?
    Start-Ausführen service.msc oder Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste
     
  5. Eckez

    Eckez ROM

    Ja, Status: gestartet.
    Mir fiel übrigens gerade auf, dass zwischen IP beziehen und verbunden ganz kurz 'keine o. eingeschränkte Konnektivität' aufflackert.
    Aber dann kommen doch eigentlich nicht soviele Pakete durch (ca. 2000 ein bzw. aus in den ersten 2 Minuten), oder hat das nicht's damit zu tun?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du mit 192.168.1.254 nicht in den Router?
    Dann kannst du ihn mal neu starten.
    Auch mal das Datenkabel probeweise austauschen.
     
  7. Eckez

    Eckez ROM

    Vom Laptop schon, auch über das Kabel, das am PC angeschlossen ist. Neustart hab ich auch schon gemacht.
    Seltsamerweise geht aber vom PC aus nix, obwohl der Router ihn als aktiviert anzeigt (und übrigens auch als deaktiviert, sobald ich den Lan-Adapter deaktivier oder das Kabel ziehe). Es scheint also auch die Netzwerkkarte (Treiber ist neu) zu funktionieren.
    Ich kann mir einfach keinen Reim drauf machen.
    Hab's übrigens mit verschiedenen Clients (IE, Firefox und Safari) probiert, überall dasselbe :(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du dann auch mal die IP-Konfiguration des Laptops posten?
     
  9. Eckez

    Eckez ROM

    Ist ein Mac, IP Config gibt's nicht.
    Aber:
    IP: 192.168.1.3
    Subnetz: 255.255.255.0
    Router: 192.168.1.254
    DNS: 192.168.1.254
    DHCP ist an, konfiguriert wird automatisch.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Eckez

    Eckez ROM

    Tatsache, daran lag's. Ich dachte zwar die Firewall vorhin schonmal ergebnislos deaktiviert zu haben, aber egal:
    Jetzt auf mittlere Sicherheit läuft's auf jeden Fall.
    Vielen Dank für deine Hilfe,
    Eckez
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page