1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC flotter machen: Empfehlungen gesucht!!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ironsilver, Feb 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ironsilver

    ironsilver Byte

    Hallo,

    ich habe mir vor 2,5 Jahren nen PC zusammengestellt und möchte den jetzt ein wenig auf Vordermann bringen. Allerdings bin ich hardwaremäßig nicht so bewandert, da die Auswahl einfach viel zu groß ist und sich die Produkte zu schnell verändern. Ich erhoffe mir daher Tipps von euch und freue mich über jeden einzelnen. Bezüglich des Budgets gilt: So gering wie möglich, so hoch wie nötig. Im Sommer steht ein USA-Urlaub an, welcher Priorität genießt.

    Nun erst einmal die Hardware-Komponenten:

    CPU:
    AMD Athlon II X4 640 Box AM3
    http://lb.hardwareversand.de/articledeta...37141&agid=1242

    CPU-Lüfter
    Alpenföhn Groß Clockner
    http://lb.hardwareversand.de/Intel+AMD/2...D+Intel.article

    GraKa
    HIS HD 5770 GDDR5 1024MB
    http://www.hisdigital.com/de/product2-477.shtml

    RAM
    2x 2 GB Corsair = 4GB
    exakt: 4GB Kit Corsair Twin3x4096-1333C9A, DDR3, CL9
    http://lb.hardwareversand.de/articledeta...28039&agid=1192

    Festplatte
    Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB
    http://lb.atelco.de/7200+U+min/seagate%2...3+6GB+s.article

    Netzteil
    Corsair CX400W 400 Watt

    Motherboard
    ASUS M4A77T, Sockel AM3, ATX
    http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3/M4A77T/

    Betriebssystem:
    Win 7 64 Bit

    Gehäuse (falls das interessiert):
    Antec Sonata Proto

    Monitor:
    19" LG TFT, 8ms Reaktionszeit (falls das wichtig ist)
    Auflösung (vermutet!): 1024 x 768
    geschätztes Alter: 6 Jahre
    ____________________________

    Nun soll das Ding wie gesagt, etwas flotter werden.
    Mir ist aufgefallen, dass auch bei einfachen Surf- oder Büroarbeiten recht regelmäßig auf die Festplatte zugegriffen wird und auch bei Ladevorgängen ist dem so, sodass er dort stets recht langsam agiert.

    Ferner möchte ich "mittelfristig" auch aktuelle Spiele damit spielen wie beispielsweise Borderlands 2 oder GTA 5. Meine momentane GraKa schafft Spiele wie Civilization 5 auf hohen Details nicht sehr solide und macht nach einigen Stunden auch schlapp.
    Dabei lege ich nicht Wert auf jedes aufgewirbelte Staubkorn, allerdings sollte das Spiel schon flüssig laufen und recht ansehnlich aussehen. In ein zwei Jahren kommt dann vielleicht auch ein 22" HD-Monitor.

    Alles in allem wird jedoch ein wirtschaftlich sinnvolles Preis-Nutzen-Verhältnis angestrebt. Die Ausgaben sollen also nicht allzu sehr ausufern, auch wenn ich vorhabe, diese sukzessive zu tätigen.
    Ferner sind mir Upgrade-Möglichkeiten nach oben hin wichtig, da das aktuelle System beispielsweise so ausschaut, als könnte man es komplett austauschen, um mehr Leistung zu erzielen und diese auch effektiv zu nutzen.

    ____________________________

    Meine bisherigen Gedanken dazu:

    1) Arbeitsspeicher aufrüsten. Da habe ich an folgende gedacht zwecks Zukunftsorientierung
    http://lb.hardwareversand.de/1600+Low+Voltage/48886/8GB-Kit+Corsair+XMS3+PC3-12800U+CL9.article

    Mit 4GB-Riegeln kann man später wohl mehr anfangen als mit lauter 2 GB-Riegeln. Falls sie sich nicht mit den bisherigen vertragen, können diese notfalls auch raus.

    2) SSD-Karte soll her für alle wichtigen Dinge wie Betriebssystem, Alltagsprogramme und dann eben die Spiele. Habe an eine Größe von 128 GB gedacht. Sollte genügen? Weitere Frage zur SSD siehe unter 5) Mainboard.
    Aber welche ist da ratsam?

    3) Grafikkarte: Welche soll es sein? Welche entspricht meinen Anforderungen und ist dabei noch finanzierbar?

    4) In Verbindung mit der Grafikkarte muss dann vermutlich auch ein neues Netzteil her? Oder genügt das alte?

    5) Mainboard: Wie sieht es mit dem Mainboard aus? SSD-Karten haben ja Übertragungsraten von 6 Gb/s, das aktuelle MB jedoch nur 3. Ist das ein großer Störfaktor, der die Leistung einer SSD erheblich behindert?

    6) Der Prozessor: Ist der noch aktuell? Bzw genügt er den Spieleanforderungen?

    ___

    Natürlich möchte ich nun nicht alles auf einmal austauschen, viel mehr eher sukzessive wie bereits erwähnt. Zuerst sollen mehr RAM und eine SSD rein. Nach und nach dann alles andere, was nötig ist, um den Anforderungen gerecht zu werden. Grafikkarte steht in meiner Rangfolge an Nummer 3 und ich frage mich, ob diese dritte Anschaffung überhaupt ohne kompletten Neu- / Umbau sinnvoll ist. Prozessor und Netzteil haben da ja auch noch n Wörtchen mitzureden.

    Ich freue mich wie gesagt über jeden Ratschlag und Kaufempfehlung!!!

    LG
     
    Last edited: Feb 26, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Grundsätzlich eine gute Idee.
    Einfach 2 baugleiche 2GB-Module dazu ginge auch und kostet halt nur die Hälfte.

    2. 256GB sind inzwischen aber auch schon bei 150€ angekommen und wären eine Überlegung wert.
    Samsung 830 (kaum noch zu bekommen) oder 840 sowie Crucial M4 wären die Standardempfehlungen.
    5. Die Geschwindigkeitseinbußen sind in der Praxis kaum zu bemerken. Allenfalls beim Kopieren großer Datenmengen würde man mit der Stoppuhr Unterschiede feststellen.

    3. Damit Du einen Unterschied merkst, wäre eine HD7870 schon sinnvoll.
    4. Könnte in diesem Fall gerade noch reichen.

    6. Grundsätzlich ist der ausreichend. Wenn noch 70€ übrig sind, könntest Du evtl. einen PhenomII X4 965 nehmen und den noch ein wenig übertakten (dann könnte aber das Netzteil knapp werden und eine gute Kühlung wäre auch nötig).
     
  4. ironsilver

    ironsilver Byte

    Hui, das waren ja mal flotte Antworten! Danke erstmal.

    1) zur SSD:
    Crucial M4 und Samsung 840 haben eine vergleichsweise langsame Schreibgeschwindigkeit, kann das sein? Die sind lt. Angaben nur halb so schnell wie Plextor (noch nie gehört?!?) und Samsung 840 Pro.
    Letztere scheint die beste Wahl und die 20 Euro mehr wert zu sein?

    Weiterhin würde mich mal interessieren, was für Adapter ich für eine SSD noch benötige; sieht etwas befremdlich aus der Anschluss.
    Für die SSD brauche ich dann auch sowas wie eine Halterung, da die Speicher nur 2,5" messen? Sind diese Halterungen alle normiert oder auf einzelne Speicher individualisiert?


    2) zur GraKa:
    a) Wo liegt der gravierende Unterschied zwischen 7850 und 7870?
    Habe auf die Schnelle gesehen, dass die 7870 mehr Speicher besitzt und etwas mehr Leistung aufnimmt.
    b) Zudem wäre es einmal interessant zu wissen, welcher Hersteller am empfehlenswertesten ist, zumindest bzgl dieser beiden Karten? (Es gibt ja zig verschiedene wie Saphire, HIS, Club3D, ..., welche die Karten alle unterschiedlich (gut) modifizieren?)
    c) Habe ich in Anbetracht der Leistungsaufnahme der 7870 etwas Angst ums Netzteil. Dann doch lieber anderes Netzteil mitkaufen?
    Welches sollte es dann sein, wenn dann später einmal vermutlich der Phenom X4 hinzukommt? 500W? 550?


    3) zum Prozessor:
    Inwiefern stellt der Phenom X4 965 eine Verbesserung zum aktuellen Athlon dar? Ich habe gerade einmal nachgesehen, der ist ja schon recht alt?!?
    Gibt es da nichts neueres, effizienteres?


    4)
    das Mainboard ist also noch vollkommen in Ordnung, wenn ich das richtig verstanden habe? :)

    Das wären jetzt erst einmal meine dringendsten Nachfragen - wenn auch etwas ausführlich. Danke euch! :D
     
    Last edited: Feb 27, 2013
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Plextor M5Pro und Samsung SSD840Pro gehören zur Spitzengruppe bei den 2,5" SSDs. Du meinst sicher die langsamere Schreibrate bei den billigeren SSDs? Die ist nebensächlich und wird nur beim Kopieren großer Datenmengen innerhalb der SSD auffallen. Wenn man zwischen SSD und Festplatte kopiert, wird immer die Festplatte das Tempo vorgeben und bremsen.

    Netzteil wird auch bei einer HD7870 kein stärkeres gebraucht.
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-amd-radeon-hd-7870-und-hd-7850/
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde zumindest die Samsung 830 im Moment noch der 840 vorziehen, wenn man oft viele große Dateien zu schreiben hat.
    Im Alltag merkt man aber absolut nix von der geringeren Geschwindigkeit, da zählen die zufällig verteilten Zugriffe und da kann auch die 840 oder die M4 voll punkten.
    Ich habe im Hauptrechner sogar noch eine alte Intel mit nur 88MB/s Schreibgeschwindigkeit, die ist trotzdem 100x flotter als eine Magnetfestplatte.

    Der X4 965 hat im Gegensatz zum AthlonII X4 noch den großen L3-Cache und natürlich 400MHz mehr. Bei CPU-lastigen Anwendungen kann der also gut 10% rausholen, mit Übertaktung vielleicht auch 15%. In Spielen wird es mehr auf die Grafikkarte ankommen, da macht der Unterschied der CPU nur wenige % aus.
    Klar gibt es bessere und effizientere CPUs. Aber dann mußt Du auch gleich noch das Mainboard mit auswechseln. Unter 250€ für Board und CPU kommst Du da nicht weg.
     
  7. ironsilver

    ironsilver Byte

    So,
    hatte die letzten Tage zu tun, aber somit auch zugleich ein wenig Zeit, mir zu überlegen, was ich nun tue.

    Herausgekommen ist folgendes:
    1) 8 GB RAM, da wie gesagt keine Lust auf zig 2 GB Riegel.
    http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38052&agid=1192&pvid=9lil98n3f_0&ref=27

    2) Samsung 840 250 GB für 143 €.
    Hält dann doch einfach ein wenig länger.
    Habe jedoch im Normalfall nicht alltäglich große Datenmengen hin und her zu schieben, sodass die basic-Variante ausreichen sollte.
    http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=67797&agid=1145&pvid=9m9x420fp_0&ref=27

    dann brauche ich für die SSD ja noch nen Rahmen. Reicht da folgender (war der erste Treffer) oder gibts ne spezielle Empfehlung? nicht, dass das Ding nachher ruckelt oder ähnliches.
    http://www.hardwareversand.de/Sonst...+cm+(2,5)+zu+8,90cm+(3,5)+SSD+Bracket.article

    Zu guter letzt brauche ich wohl noch Anschlusskabel für die SSD. Welches muss ich da nehmen?

    Oder sollte ich einfach direkt solch ein Komplett-Kit bestellen?
    http://www.amazon.de/gp/product/B009M459YW/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

    3) Die Grafikkarte werde ich dann erst im Sommer kaufen, da das nun nicht ganz so dringend ist. RAM und SSD sind wohl erstmal wichtiger.
    Mich würde jedoch interessieren, welche dort am ehesten zu empfehlen ist. Habe von Gigabyte, Sapphire und HIS ein paar gute Bewertungen gelesen. Würdet ihr die weiterempfehlen? (Es ging um die 7870).

    Werde dann heute oder morgen bestellen, sofern ich hier ein "letztes OK" bekomme :P

    LG und vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Kit würde ich nicht nehmen. Aber ein SATA 6Gb/s Kabel brauchst du noch neben dem Einbaurahmen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Sapphire hat mit der HD7870XT das beste Angebot. Ansonsten würde ich die Gigabyte nehmen. Im Sommer ist aber eh etwas anderes aktuell..
     
  10. ironsilver

    ironsilver Byte

    Klar mag im Sommer wieder was anderes aktuell sein, aber das sind dann auch wieder neue Karten jenseits der 200 bzw 250 Euro, nehme ich mal an. Die 7870 hat ja auch mal um die 300 gekostet. Bleibt von daher eine der besten Alternativen, nehme ich mal an? (Wenn man dann auch noch die vorliegende Hardware berücksichtigt)

    Ich habe momentan die Möglichkeit, eine Gigabyte 7870 als Austauschgerät mit Kassenzettel von Anfang Januar für 160 zu bekommen und bin am Überlegen, ob ich da vielleicht doch zuschlagen soll?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Preis klingt vernünftig.
     
  12. ironsilver

    ironsilver Byte

    So,

    mittlerweile sind SSD und neuer RAM seit 5 Tagen verbaut und es ist einfach nur :laola::laola::laola: . Was für ein neues Gefühl, einfach unglaublicher Geschwindigkeitsunterschied. Die Grafikkarte wurde mir leider vor der Nase weggeschnappt, aber das kommt dann im Sommer und dann ist sie wohl auch nochmal etwas günstiger.
    Jedenfalls fühlt (hört) sich das gut an, wenn das Netzteil das lauteste Gerät im PC ist :D Allerdings ist das nu mittlerweile auch schon fast nervig. Naja, Nörgeln auf hohem Niveau, ich weiß.

    Ich habe es im Übrigen nun doch bei einer Crucial M4 128 GB belassen, der Corsair XMS3 8GB Kit verträgt sich erwartungsgemäß mit dem Corsair Twin3x4096 4GB Kit.

    Wollte mich eben nur nochmal bei euch rückmelden und mich herzlich für die Hilfe bedanken! Habt mir wirklich sehr gut weitergeholfen! :)

    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page