1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC freezt kurzzeitig

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Narrog, Oct 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Narrog

    Narrog Byte

    Also ich folgendes Problem:
    Ich habe vor kurzem mein System (unten aufgelistet) etwas aufgerüstet (von 4 GB auf 8 GB RAM).
    Habe dann verschiedene Sachen probiert, und immer wenn ich im Geräte-Manager die Laufwerke aktualisiert habe, hat es mir das Laufwerk kurz angezeigt und dann war es wieder weg. Habe dann ein altes Laufwerk eingebaut und es hat wieder geklappt.
    Das nächste Problem habe ich seit Samstag. Ich hab den neuen AMD-Treiber (12.10) installiert, wollte Skyrim spielen und das Spiel ist bereits nach kurzer Zeit abgeschmiert, allerdings nicht der legendäre Bethesda CTD sondern ein Freeze. Der war dann allerdings nach einigen Sekunden (20+) wieder weg und alles lief wieder.
    Hab dann probiert die RAM-Riegel auszutauschen, nur einen einzubauen Steckplätze tauschen usw. aber ich hab die Freezes immer noch. Dann hab ich den AMD-Treiber deinstalliert und den alten wieder draufgehauen und hab immer noch die Freezes. Außerdem ist der Rechner seit dem sehr langsam und freezt einzelne Programme auch kurzzeitig ein und ich hatte nur kurze Zeit vor den ersten Freezes Probleme mit meinem Laufwerk.

    Kann mir da irgend jemand helfen oder sagen woran es liegen könnte?
    Danke schon mal im Vorraus,

    Narrog

    Mein System:

    Betriebssystem: Win 7 Home Premium SP 1 64 bit
    Grafikkarte: AMD Radeon HD 6950
    Mainboard: Gigabyte GA-990FXA-D3
    CPU: AMD FX-8120
    Arbeitsspeicher: 1x (bzw. 2x) G.Skill F3-10666CL9S-4GBRL (4 GB, 1333 Hz Kit)
    Laufwerk (das Kaputte): Sony Optiarc AD-5280S-0B
    Netzteil: Sharkoon WPM600
    Festplatte: Seagate Barracuda ST31000524AS
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der RAM schon mit memtest86 überprüft?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. Narrog

    Narrog Byte

    Memtest86 wollte ich heute Nacht mal drüber laufen lassen.
    Soll ich dann beide Riegel zusammen testen, oder nur einen?

    Temperaturen sind soweit immer ok, die GPU ist halt bei Vollast auf ca 70° aber sonst kommt keine Temperatur über die 45° Marke.

    Also was die Spannungen angeht hab ich in Speedfan:
    Vcore1: schwankt stark zwischen 0,9 und 1,4 V
    Vcore2: ist immer zwischen 1,47 und 1,49 V
    auslesen könne (unter Last)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm ruhig alle.
    Aber beim Ram als Ursache frezelt der eigentlich nie temporär ein, da bleibt der Rechner eingefroren, bis man Reset drückt oder es gibt blaue Bildschirme.

    Ich würde es mal mit 1066 RAM-Takt statt 1333 probieren. Bei Vollbestückung kann es manchmal sein, dass nicht der volle Takt funktioniert.

    Das steht bei mir auch und ich habe keine Speicherprobleme.
     
    Last edited: Oct 30, 2012
  6. Narrog

    Narrog Byte

    Ich hab jetzt SIW installiert, wenn ich da auf "Speicher" gehe, steht hinter "Gesamtspeicher als Wert: "Wrong/Incomplete values reported by BIOS"

    Also liegt es wohl am RAM, oder?
     
  7. Narrog

    Narrog Byte

    Also Module mit 1066 Hz testen, oder?

    Bei voller Bestückung?
    Ich hab ja momentan nur einen einzigen Riegel drin.
    Oder wie meinst du das?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Einem wirds ja vermutlich keine Probleme geben?
     
  9. Narrog

    Narrog Byte

    Ich hab nur einen drin, und ich hab beide Riegel einzeln dringehabt und hab den Fehler immer noch.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich meinte +12V.
    Und Speedfan liest da oft falsch aus.
     
  11. Narrog

    Narrog Byte

    Also +12 V hat den Wert 12,10 V und liegt zwischen 12,03 V und 12,10 V
    Was stark schwnkt ist das -12 VZ, das hat den Wert ca -5 V (wechselt ständig) und liegtr zwischen -7,42 V und -4,67 V
    (beides kurz nach einem Freeze und laut SIW)
    Wie kann es sein, dass bei -12 V als Wert ca -5 V dasteht?
    Liegt daran der Fehler?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei -12V würde ich mich nicht aufregen, da lesen viele falsch aus.

    Ist die Festplattenindizierung eingeschaltet?
     
  13. Narrog

    Narrog Byte

    Also die Festplattenindizierung ist aktiviert, allerdings sind da nur die Ordner "Benutzer" "Bethesda Softworks", "Startmenu" und der Internetexplorer-Verlauf indiziert.
    Allerdings ist bei meiner Festplatte bei "Zulassen, dass für Dateien auf diesem Laufwerk Inhalte zusätzlich zu Dateieigenschaften indiziert werden können" ein Häckchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page