1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert beim zoggn öfters ein

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Wasserleiche, Mar 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi!
    bin neu hier, aber macht ja nix *g*

    wenn ich spiele wie warcraft 3 oder battlefield 2 zogg, friert mein pc häufiger komplett ein. manschmal auch nur teilweise, dann läuft zb. die musik noch im hintergrund, aber trotzdem hilft nur noch rebooten.
    hier mal meine pc daten:
    - Athlon XP 3000
    - ASRock K7VT4A+
    - 1GB RAM
    - Radeon 9800 Pro
    - Windows XP Professional (SP2 installiert)
    - Netzteil: 420 W max. output; +5V = 35A, +3,3V = 30A, +12V = 18A

    Gestern hab ich mir wieder meine alte geforce 3 TI reingehängt, und seid dem hab ich keinen einziggen absturz beim zoggn. also isses sehr wahrscheinlich meine radeon 9800 pro.
    Das problem hab ich schon in nem anderen forum gepostet:
    http://ragnarok.gamesurf.tiscali.de/forum/showthread.php?p=770601#post770601 (soll definitiv KEINE werbung sein; in dem Forum is mein nickname 'rObSi')
    dort hat mir aber immer nur einer geantwortet. also möchte ich mir hier mal ne zweite meinung einholen.
    mir wurde in diesem forum vorgeschlagen, mir nen staubfilter zu besorgen etc. wegen der wärme. allerdings is meine grafikkarte zur zeit ziemlich staubfrei, trotzdem hab ich aber diese abstürtze.

    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!
    bis dann.
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    dein RAM wurde von einem Neutrino getroffen
     
  3. diego2k

    diego2k Kbyte

    Sie wird wahrschnlich zu heiß sein ....
    D.h. wenn sie erst nach einer längeren Zeit einfriert, wird es ihr im Gehäuse zu heiß. Lösung Gehäuslüfter (am bessten einer unter der Graka der raus bläst)

    Kannst ja mal schaun wie heiß sie wird ... einfach im Fenster Modus spielen und die temp daneben anzeigen lassen ..
    Die Temp wo sie dann abstürtzt könntest hier posten

    mfg
     
  4. sry aber ich hab echt keine ahnung wie man sich die temperatur von der grafikkarte anzeigen lässt ^^
    braucht man sicher n spezielles programm dazu ne? hab gegoogelt, aber nix gefunden. könntest du mir n programm "empfehlen"?
    und erstmal danke für die antwort ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Nicht jede Grafikkarte hat Temperatursensoren, meine 9800pro z.B. auch nicht. Da hilft nur Kühler anfassen und wenn Du Dir den Finger verbrennst, ist es zu heiß...
    In der Regel macht sich eine zu heiße Karte aber eher durch Grafikfehler bemerkbar. Oder wenn die Kiste hängenbleibt, warte einfach mal ein paar Minuten. Oft wird in so einem Fall einfach die Grafikkarte vom Treiber zurückgesetzt (eine Art Reset) und Du landest im Windows.

    Ansonsten wären sämtliche Temperaturen und Spannungen im PC bei VOLLAST ganz nützlich (mit Speedfan oder Everest auslesbar)

    Edit: Hab jetzt erst Deinen anderen Thread gelesen. Scheint mir wirklich ein Temperaturproblem zu sein. Also sorge erst mal für genügend Frischluftzuführ und Heißluftabfuhr.

    Gruß, andreas
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    und dein nt hat auf der 12volt schiene nur 18 ampere, ist auch viel zu wenig.
    mfg
    tom apel
     
  7. diego2k

    diego2k Kbyte

    Bei meiner Geforce2 mx kam früher auch immer ein absturtz ohne vorher Grafikfehler anzuzeigen ...
    Die Temp stieg zu schnell .. das lag daran das da keine Wärmeletpasste unter dem Kühler war :aua:
     
  8. ich hab mir jetzt n gehäuselüfter + staubfilter besorgt, heute eingebaut. hab auch wieder meine radeon 9800 pro rein getan. dabei musste ich biserl mit den stromkabel tricksen, weil der lüfter ja auch strom braucht. zusammen mit den stromkabeln des grakakühlers war des n ganz schönes gewusel.
    musste erstmal wieder die treiber der geforce 3 ti runter haun, rebooten. nachm reboot habsch mir dann gedacht "dürften ja wieder neue omega treiber raus sein inzwischen" also habsch mir die neuste version gesaugt (3.8.252). als ich die datei entpacken wollte, stürtzt der ganze pc auf einmal ab. er springt auch nimmer an O.o. habsch biserl an den stromkabel rumgemacht, mal hin und her gesteckt, bis er wieder an ging.
    dann kam natürlich die win xp konsistenzüberprüfung der partitionen. habsch laufen lassen. hat ganz schön viel gefunden, u.a. zeug von ATI.
    als ich irgendwann wieder im windows drin war, war die neue, eben gesaugt treiber datei weg. war wohl wegen dem absturtzt und der überprüfung entfernt worden. habsch ne ältere treiber version genommen (3.8.231), wobei der mich aber 4 mal gefragt hab, ob ich die installation fortsetzen will O.o. fand ich schon sehr seltsam, normalerweise fragt der mich nur höchstens 2x.
    dann natürlich reboot. aus irgendnem grund konnte ich im windows die auflösungen usw. net groß verändern, so als wenn kein treiber installiert wäre (gab nur 640x480, 800x600 und noch irgendeine). und ich konnte den omegatreiber nich mit dem uninstall-tool entfernen, kam ein initial-error oder so. habsch den eben mit drivercleaner entfernt, rebootet. dann habsch nochmal versucht, die neue omegatreiber version zu ziehen. als ich auf download klickte, isser wieder abgestürtzt.
    jetzt hab ich aufgegeben und hab meine geforce 3 ti wieder rein gebaut.
    ich nehme an, dasses definitiv kein wärmeproblem bei der graka is. die war noch gar net lange drin, hab auch im ganzen gehäuse kurz vorher noch mal staub gesaugt, die graka war recht staubfrei. und der neue gehäuselüfter dürfte ja auch was bringen.
    also is meine radeon 9800 pro irgendwie kaput?
    ich hoffe ihr könnt mir helfen...
     
  9. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Also meine Vermutung geht genauso dahin
    wie der Post von Tapel

    Früher war die 12 Volt schiene bei Netzteilen nicht so wichtig
    aber mittlerweile sollte man mindestens 20 Ampere haben
    wenn eine Topgraka drin ist noch deutlich mehr

    Natürlich gibts auch selten Probleme mit einer speziellen
    Graka die per Bios-Update als behoben werden
    da würde ich auch mal nachhaken

    Ansonsten siehts wirklich nach dem Netzteil aus
    vergiß Billignetzteile mit 500 Watt die man bei Ebay
    für unter 20 Euro bekommt
    die haben oft Spannungsschwankungen und liefern nicht
    genug Ampere

    genug Watt liefert praktisch jedes Netzteil das man bekommt
    aber die Ampere sind das Problem das ständig im Forum auftaucht

    mfg. Tom
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Physikalisch gesehen wäre dies aber unlogisch.
    P=I*U (Oder in Einheiten ausgedrückt: Watt=Ampere*Volt).
    Das Problem mit den Billignetzteilen ist einfach, daß die Spannung bei den angegebenen Strömen und teilweise schon bei weitaus geringerer Belastung gnadenlos einbrechen.
    Damit kann kein PC stabil arbeiten.
     
  11. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Ich wollte damit nur grob ausdrücken um was es dabei geht
    Wenn man als beispiel die Werte eines sehr guten
    TAGAN-Netzteiles vergleicht mit billigen 500 oder noch mehr
    Watt Netzteilen, dann sieht man zum teil
    das die deutlich weniger Ampere liefern

    Es stimmt natürlich daß viele Noname unter Belastung
    einbrechen, aber Spannungsschwankungen und zuwenig
    Ampere gehören leider auch dazu
    Mit dem Wettrennen von Nvidia und Ati kommt da noch ein
    wenig mehr Arbeit auf uns zu :D

    Ossilotta hat nicht umsonst gepostet daß man im Forum
    von den reinen Wattzahlen wegkommen soll
    Er selber mußte ja ein Netzteil wechseln
    weil es "nur" 20 Ampere auf der 12Volt Schiene hatte

    mfg. Tom
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, stimmt schon.
    Nur leider gibt es auch NoName-Hersteller, wie z.B. LC-Power, die hohe Ströme auf ihre Netzteile schreiben (und dabei verschweigen, daß es sich dabei allerhöchstens um Spitzenwerte handelt, die auch nur dann zustande kommen können, wenn alle anderen Spannungen nicht belastet werden) - quasi eine Mogelpackung. Der ahnungslose Kunde, der sich den Sticky durchgelesen hat, denkt nun, das sei ein tolles Netzteil, und auch noch so schön billig...
     
  13. mein netzteil is von Platin Power. ich kenn mich mit den marken net so aus, is das eher noname?
    ich hab grade nochmal versucht, die radeon einzubaun. hab vorher im windows (während die nvidia karte noch drin war) schon die treiber geladen und entpackt. hab diesmal die neuesten ati treiber (6.5) genommen, ging auch gut. nach dem reboot isser dann aber abgekackt, kurz nachdem ich mich bei windows angemeldet hab.
    hab da mal an die grafikkarte gefasst - innerhalb von den 5 minuten is die ganz schön heiß geworden O.o. finde das net grade normal, die wurde ja so gut wie gar net gebraucht...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, ohne weitere Angaben (wie schon im März von mir gewünscht) kann man das schlecht sagen - aber ich hab noch nie von der Firma gehört.
     
  15. also das netzteil isses definitiv nicht. hab mal nen ventilator neben das offene gehäuse gestellt, hab jetzt keine abstürtze mehr, auch bei neueren spielen nich.
    hab darauf hin mal neue wärmeleitpaste gekauft und diese auf dem GPU erneuert. da war einfach zu viel wies ausschaut. hab jetzt so viel drauf, dass das graue vom gpu darunter durchschimmert, also hauchdünn. nur leider stürtzt er ohne ventilator immernoch ab, auch wenn er etwas länger "lebt".
    ich weiß halt nich mehr, was ich tun soll gegen die hitze.
    ne andere geschichte is die mit dem wärmeleitpad. der standartlüfter der graka war ja kaput, hab mir nen neuen bestellt und draufmontiert. nur um den gpu herum is so ne gelbe masse, also reste vom wärmeleitpad. das is aber steinhart, keine chance das weg zu bekommen (ich schätze des is so hart geworden, weil ich erst bisschen spät bemerkt hab, das der standardlüfter nich mehr dreht, dadurch is das zeug vieleicht wie "eingebrannt"?).
    kann es sein, dass diese reste dazu führen, dass die graka zu heiß wird?
    ansonsten fällt mir nix mehr ein, vorallem is der ventilator riesig und ich bekomm kalte füße, also isses keine richtige lösung...
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich es nur übersehen, oder hast Du bisher überhaupt noch nichts über den Kühler der Radeon erzählt...?
    Wenn es noch der Originales ist, würde Dir einen ArcticCooling Ati-Silencer empfehlen, den hab ich auf meiner 9800pro und er kühlt mehr als ausreichend, die warme Luft wird praktischerweise gleich nach außen befördert.
    Allerdings glaube ich nicht unbedingt, daß es allein an der schlecht gekühlten Karte liegen soll - normalerweise stürzt der PC nicht gleich ab, wenn es der Graka zu warm wird, es gibt vorher Grafikfehler oder eine Meldung, daß die Karte zurückgesetzt wird (wenn man doch mal ein paar Minuten wartet...)
    Wäre also durchaus möglich, daß auch andere Komponenten in Deinem PC schlecht gekühlt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page