1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Friert ein!! AMD Duron 1 GHZ

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MCDONALD, Oct 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hallo!!!

    Seit gestern habe ich einen neuen PC:

    Elitegroup K7VZA rev. 3.x
    AMD Duron 1 GHZ (nicht übertaktet)
    Voodoo 4 4500 AGP
    Ac 97 On Board Sound Chip
    256 MB-Ram NoName
    Quantum Fireball As plus 20 GB
    Maxtor Daimond Max 15 GB
    DVD 12x 40x
    Brenner 4x4x30x
    TV Karte Hauppauge PCI FM
    Realteck Ethernet Karte 10/100 Mbit
    Direct X 8.x
    Win98SE
    Bios update hab ich schon gemacht. auf 3.3b

    Und hier das Problem:

    Jedes mal wenn ich ein Spiele z.B. Max Payne friert der ein, warum weshalb weiß ich nicht. Das passiert auch wenn ich im Internet bin
    und dabei Musik höre.

    Im vorraus schonmal DANKE!!

    Michael
    [Diese Nachricht wurde von MCDONALD am 11.10.2001 | 13:49 geändert.]
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Dein Board war nicht unbedingt die beste Wahl von Elitegroup .
    Da ist momentan das K7S5A (SIS735)die allerbeste Wahl da schneller als das K7VZA und auch für DDR geeignet .
     
  3. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi Planet32

    Ne ist nicht das von Siemens ist Marke eigenbau. Jo WIN ME habe ich selbst bin davon aber nicht so begeister lieber W2K aber darunter laufen meine alten Games nich. Das sind alle teile die ich mir nach und nach gekauft habe. Aktuell habe ich mir nur Das Elitebourd und den 1 GHZ Duron geholt. Weil ich vorher nur mit nen K6-2 500 MHZ gezockt habe und dies nicht gerade gut war. Aber denoch THX

    CU Michael
    [Diese Nachricht wurde von MCDONALD am 12.10.2001 | 21:23 geändert.]
     
  4. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi!!!

    THX erstmal für alle die mir geholfen haben.

    @Motorboy also meine Daten sind:

    3,3V 14A
    5V 20A
    12V 10A

    @Siegfried
    Ich benutze mla WinOnCD 3.8 PW und Adaptec Easy CD Creator 5 kommt drauf an was ich Brenne. Aber bis jetzt habe ich keine Probleme, aber erlich gesagt habe ich mit dem neue Board noch nichts gebrannt. Aber trotzdem Danke

    CU Michael
     
  5. planet32

    planet32 ROM

    Also, wenn das ein FUJITSU SIEMENS COMPUTER ist,
    dann ist das kein wunder. Ich würde mal bei dene an-
    rufen, von denen du den PC her hast, und sagen, das
    die das Reparieren sollen.
    Falls das nicht hilft, dann installier mal Windows Me.
    Wenn du dies nicht hast, schick ne Mail mit deiner
    Addy, und ich schick dir ne kopie der cd. Du kannst
    dabei den Win98 Code nehmen !!!
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi michael,
    wenn\'s läuft nichts mehr ändern, die amperezahl steht drauf - asus empfiehlt bei 3.3V 20A bei 5V 30A, meist geht es aber mit weniger gut, ich habe z.B. nen 1333 Athlon mit Geforce 2GTS grafigk. (der braucht etwa 83 Watt, der duron 1Ghz nur billige 33W - falls die tabelle in PC professional stimmt)
    naja, meiner läuft mit 15A bei 3.3V u. 29A bei 5V absolut stabil
    ich glaube fest daran das für nen duron jedes 300W netzteil läuft

    grüsse
     
  7. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi!!!

    Nur wie Messe ichd das denn mit den Ampere??? Oder steht das auch auf Netzteil drauf?? Bin da nicht so Firm drin.

    CU Michael
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    ja, ich stimme dir zu
    für einen 1 GHz duron sollte ein 300 W netzteil gut reichen

    grüsse
     
  9. duttie

    duttie Byte

    Wie schon so oft gesagt: Nicht nur die Watt-Zahl ist entscheidend, sondern wieviel Ampere er auf den einzelnen Leitungen bringt. Wenn ich mich nicht täusche sollte er auf den 3.3 V Leitungen mindestens 30 Ampere bringen damit er richtig gut läuft.

    Bis denn. duttie
     
  10. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Jo Danke der Tip mit dem Via 4in1 Treiber war gut :-) klappt jetzt!!!
    Aber nur nochmal so 300 Watt Netzteil müßte doch reichen oder???

    CU Michael
     
  11. motorboy

    motorboy Megabyte

    was mir am wenigstwn gefällt der chip satz KT133A (bug)
    http://www.au-ja.org/review-kt133a-1.phtml
    den via 4in1 schon drauf? www.viahardware.com
    es kann sonst noch viel sein

    1: speicher macht probleme
    2: board spinnt
    3: netzteil zu schwach

    grafigkarten treiber
    http://www.3dfx.com/downloads.htm oder http://www.voodoofiles.com/
    soundkartentreiber ?

    ich würde sagen wenn der via 4in1 nicht hilft nochmal reklamieren

    grüsse
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo michael,
    mit welchem brennprogramm arbeitest du.hatte mit mehreren versionen von nero probleme.einfrieren des bildschirms?vielleicht hilft es dir.
    mfg ossilotta
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, die Ampere müssten auf dem Netzteil stehen. Soweit ich weiß, brauchen auch die Voodoo-Karten ganz schön Strom, deshalb ist ein kräftiges Netzteil bestimmt nicht fehl am Platze. MfG Steffen.
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wie schon gesagt: 300 Watt sind nicht massgebend. 20 Ampère bei 3,3 Volt sollte das Netzteil haben (und nicht 30, wie fälschlicherweise geschrieben).
    Falls das bei Deinem Netzteil nicht der Fall sein sollte, würde ich Dir empfehlen, probehalber ein Netzteil einzusetzen, dass 20 A oder mehr hat. Falls dann kein Problem mehr besteht: Bingo!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page