1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc friert ein, Cpu schuld?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Amdphenom, Jun 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amdphenom

    Amdphenom ROM

    Hi also hier erstmal mein system:

    Mainboard:Gigabyte MA770T-UD3P
    Prozessor:AMD Phenom II X4 955 3,2GHz
    RAM: OCZ Reaper HPC DDR3 2x 2Gb
    Prozessorkühler: Freezer 64pro
    Festplatten: Samsung 160gb HD161HJ ATA Device, Intel ssd 80Gb g2 ATA Device
    Grafikkarte: GeForce 250gts 512mb gddr3
    Netzteil : Dax 550watt
    Betriebssystem: Windows7 Ultimate 64bit version

    Also mein problem ist folgenedes , immer wenn ich nen spiel spiele (egal welches) friert mein pc einfach ein und ich kann die maus und tastatur nicht mehr bewegen und es kommt nen komischer ton aus dem headset(hört sich an wie nen kaputtes knistern sehr unangenehm) und ich muss den pc neustarten weil nix anderes mehr geht.
    Komisch ist das bei jedem spiel er nach einer anderen zeit einfriert.
    Daraufhin hab ich mir mal Prime95 und memtest4 und Funmark runtergeladen . Habe alles mal durchlaufen lassen beim grafikkarten test ist alles ok memtest4 sagt auch nix und wenn ich prime durchlaufen lasse friert er nach 30sec - 5min ein... bin echt verzfeifelt :confused: und habe dann gelesen das es an der Voltage anzahl vom prozessor und ram liegen kann da ich gesehen hab das beide zu wenig haben als wie vom hersteller vorgesehen ( warum auch immer) hab ich im bios die voltage anzahl hochgestellt und Prime95 nochmal durchlaufen lassen , aber er friert wieder ein -_- . Bin echt am ende hab keine ahnung woran es liegen kann meint ihr meine cpu ist kaputt und friert unter leistung ein????

    Bitte um hilfe

    mfg
    ein verzfeifelter user
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Amdphenom!

    Wie heißt das Netzteil GENAU?
    Wie sind die Temperaturen und Spannungen (SIW, Speedfan) ?

    Gruß chipchap
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sieht sehr nach Netzteil aus :D
    Bitte messe die entsprechenden Spannungen aber unter Last. Laste den PC z.B. mit Prime95 und dem ATITool voll aus - sofern möglich :D
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die PhenomII haben eigentlich alle noch genug Reserve, was die Spannung angeht. Meistens kann man sogar noch deutlich runtergehen und die laufen immer noch stabil.

    Wie lange lief der Memtest durch? Nimm mal lieber memtest86+, das läuft von Boot-CD und testet den kompletten RAM. Alles was unter Windows läuft, taugt eigentlich nix, weil Windows bereits viel RAM zwecks Benutzung blockiert.
     
  5. Amdphenom

    Amdphenom ROM

    ja also wie das netzteil genau heißt weiß ich nicht ist nen noname netzteil

    und die spannungen unter last also Prime95 sind:

    Vcore1: 1,36V
    Vcore2: 1,74V
    +3.3V: 3,30V
    +5V: 5,19V
    +12V: 12,22V
    -12V: -0,76V
    -5V: 1,58V
    +5V: 3,90V
    Vbat: 3,18V

    Temperaturen sind grad:

    70.0 °C für alle 4 Core
    Gpu:50°C
    Tmpin1: 43°C
    Tmpin2: 67°C
    Tmpin3:82°C
    und Core wie gesagt 70°C
     
    Last edited: Jun 10, 2010
  6. Amdphenom

    Amdphenom ROM

    habe eben prime95 wieder mit blend test durchlaufen lassen nach 5-10min ist der pc wieder eingefroren >.>
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    70°C ist eindeutig zu heiß!
    Das sollte unter 60°C bleiben bei Prime95.

    Hast Du nur den mitgelieferten Kühler drauf?
    Wie viele Gehäuselüfter sind wo genau verbaut? Wenn nicht, warum noch nicht? ;)
     
  8. Amdphenom

    Amdphenom ROM

    ich habe ein airflow system also hinten einer und an der front und ein gekauften freezer 64pro cpu kühler und naja ich lasse prime ja nen bissel länger laufen bis der pc halt abschmiert bzw einfriert,
    bei nem freund von mir wird der cpu auch 64°c nach sehr kurzer zeit und abgesehen davon ist der pc auch schonmal bei 60°c oder 58c° eingefroren wenn ich prime durchlaufen lasse . wenn ich zocke ist der cpu ungefähr bei 60c° finde das alles sehr merkwürdig :confused:
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Amdphenom!

    Die Spannungen sehen gut aus.

    Die Temperaturen sind allerdings viel zu hoch.
    Der 955er Phenom ist eine enorme Heizplatte.
    Ich denke, daß der Kühler dafür nicht geeignet ist.

    Diese wären besser:
    http://geizhals.at/deutschland/a449615.html
    http://geizhals.at/deutschland/a483534.html
    http://geizhals.at/deutschland/a440569.html
    http://geizhals.at/deutschland/a439681.html
    http://geizhals.at/deutschland/a463337.html .

    Ist der jetzige Kühler RICHTIG fest?
    Wurde die Wärmeleitpaste richtig aufgetragen?
    Steht der PC nahe an der Rückwand?

    Gruß chipchap
     
  10. Amdphenom

    Amdphenom ROM

    ja der kühler ist richtig fest wärmeleitpaste wurde erst vor kurzem neu aufgetragen , der pc hat einen guten abstand zur wand und richtig drauf sitzen sollte er eigentlich auch kann da nicht wirklich was verschieben aber werde das am besten nochmal nachgucken lassen und hmm... nen neuen kühler , verstehe dann nicht wieso man mir den für mein system empholen hat beim spielen wird der cpu ja nur max 60c° warm nur bei prime gehen die temps. hoch und der pc friert ja eh noch vorher ein
    meinst echt deswegen friert er ein? könnte das vielleicht nicht wirklich am netzteil liegen das der cpu unter voll last sprich beim spielen oder prime zu wenig strom bekommt?

    edit: eventuell werde ich den mal heute oder morgen zu nem fachgeschäft für pc reperaturen bringen die können dann ja mal alles durchtesten , da ich leider kein ersatznetzteil oder ähnliches hier habe :/

    mfg
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Amdphenom!

    Das ist wohl das beste.
    Die Ferndiagnosen sind doch nicht so eindeutig.
    Wenn man den PC auf der Werkbank hat, sieht man manches einfach besser.

    Schönes Wochenende
    chipchap
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm fühlt sich der Kühler an, wenn die CPU 60+°C warm ist? Heiß, warm oder gar kühl?

    Du könntest mal testweise probieren, wie die CPU sich mit 3,0GHz und 1,30V verhält. Dann sollte sie weniger Strom brauchen und auch kühler sein.
     
  13. Amdphenom

    Amdphenom ROM

    also nach prime95 test ziehmlich heiß und mein prozessor hat von sich aus 3,2ghz
    naja ich werde morgen nun das bios updaten da meine biosversion schon etwas älter ist wenn das problem dann immer noch da ist = pc zum fachmann bringen
    trotzdem danke für eure antworten und noch ein schönes wochenende

    mfg
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darum ja auch der Vorschlag, Takt und Spannung mal testweise etwas runterzusetzen. Das kann schon reichen, um in grüne Temperaturbereiche zu kommen.
    Ein Bios-update würde ich persönlich nur auf Rechnern machen, die 100% stabil laufen. Wenn die Kiste während des updates abstürzt, wird in der Regel das Board hinüber sein (es ist natürlich nur das Bios hinüber, aber das wiederherzustellen ist kein Kinderspiel und wenns ein Profi macht nicht billig.
     
  15. Amdphenom

    Amdphenom ROM

    so hab den cpu auf 3,0 ghz gestellt mit 1,3v und immer noch das gleiche problem

    dann habe ich das biosupdate erfolgreich gemacht und trotzdem immer noch das selbe problem

    der pc ist nun bei einem fachbetrieb für computer mal sehen was die mir am montag sagen


    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page