1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein - nichts mehr geht!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MaxXxLoR, Nov 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaxXxLoR

    MaxXxLoR Byte

    Hallo Leute,

    ich habe mir endlich mal einen neue PC zugelegt von xmx-shop.de (die Hardware poste ich zum Schluss). Also das ding is heute angekommen und ich hab erstmal XP Home installiert und das ganze auf SP3 upgedatet. Noch WoW, Teamspeak, ICQ, div. Plugins etc. installiert. Nun trat beim patchen von Xp das Problem das erste mal auf. Mein PC stürzt ab. Ohne jeglich Vorwahnung oder sonstiges. Na gut dacht ich mir lag bestimmt jetzt am patch ist wohl ein neustart. (Bild, Maus, Sound alles eingefroren) das war aber jetzt nicht das einzigste mal sondern es passierte wieder und wieder egal ob beim spielen oder beim surfen im browser. Dann dachte ich vielleicht wird die CPU zu heiß da der PC über Wasserkühlung verfügt man dies erst auffüllen sollte, habe mir dann aber sagen lassen das so vor installiert ist und man daran nichts machen muss. mein kumpel meint es könnte evtl am RAM liegen das ich das mal rausmachen soll und wieder reinstecken. damit will ich aber erst noch warten da ich ja noch garantie habe und nicht dran rumfummeln will bis ich genau weis was es ist. Hat vielleciht von euch jemand noch ne idee? ich komm hier echt nicht weiter will eben jedes andere problem ausschließen bevor ich das RAM rausnehme.

    edit: und bevor mich hier die superschlaumeier wieder drauf hinweisen das es diesen thread schon x-tausend mal gibt möchte ich noch hinzufügen das ich auch schon dannach gegooglet habe und da dieses problem relativ schwer zu beschreiben ist, ist es auch schwer dazu etwas zu finden. deswegen hab ich mich ja ans forum gewendet.

    MFG Maximilian Renck

    Mein System
    Informationsliste Wert
    Computer
    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    Internet Explorer 7.0.5730.13 (IE 7.0)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard
    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q9550, 3400 MHz (8.5 x 400)
    Motherboard Name Asus P5N-D (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 750i SLI
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1: Team Group Team-Value-800 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-4-4-10 @ 266 MHz)
    DIMM2: Team Group Team-Value-800 [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ Award (08/01/08)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte GeForce GTX 260 (896 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 260
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (161016843009)

    Multimedia
    Soundkarte Realtek ALC883 @ nVIDIA nForce 430i (MCP51) - High Definition Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte SAMSUNG HD400LD USB Device (400 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte WDC WD10 EACS-00D6B1 SCSI Disk Device (931 GB)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 (DVD+R9:16x, DVD-R9:16x, DVD+RW:22x/8x, DVD-RW:22x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    DMI
    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version ASUS P5N-D ACPI BIOS Revision 0801
    DMI Systemhersteller System manufacturer
    DMI Systemprodukt System Product Name
    DMI Systemversion System Version
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller ASUSTeK Computer INC.
    DMI Motherboardprodukt P5N-D
    DMI Motherboardversion 1.XX
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture
    DMI Gehäuseversion Chassis Version
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  2. Heinrich V

    Heinrich V Guest

    Da der PC ja neu ist, sollte das Problem eigentlich nicht an der Hardware liegen. Obwohl, kann man natürlich auch haben.

    Da das Problem wohl erst kurz vor dem Patch oder mit dem Patch entstanden ist, würde ich es erst einmal mit der Systemwiederherstellung versuchen.

    Wenn das keine Abhilfe schafft, würde ich das ganze Windows noch einmal neu installieren.

    Und wenn dann der Fehler wieder auftaucht, dann würde ich den PC zurückbringen.

    Ach ja. wieso eigentlich noch patchen, wenn schon SP3 drauf ist ?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem SP3 gibt es bereits etliche Updates.
    Es gibt sogar ein Update des Windows Update Dienstes, das es ermöglicht mehr als 80 Updates auf einem Schlag zu installieren.
    http://www.heise.de/newsticker/Microsoft-aktualisiert-Windows-Update-Dienst--/meldung/118247
    Das wird aber bei dem SP3 noch nicht nötig sein.
    Ist zufällig ZoneAlarm installiert? Je nach Version kann das bei bestimmten Patches Probleme machen.
    http://forum.chip.de/firewall-sicherheit/weiterhin-probleme-windows-update-zone-alarm-1049209.html
    Während der Aktualisierung würde ich keine Sicherheitssoftware laufen lassen.
    Man sollte schon darauf vertrauen können, dass Microsoft keine Viren verteilt. :rolleyes:
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, also bei den Symptomen wäre mein Hauptverdächtiger das NT oder eine unvollständige Windowsinstallation. Dann käme tatsächlich ein defektes Ram Modul und zu hohe CPU Temperatur in frage.

    Installier mal SIW, dann kannst du alle Werte mal beim nachsten freeze abschreiben, wichtig wäre vor allem alles was unter Sensoren steht.
    http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW_18363439.html

    Mit Memtest kannst du die Rammodule testen, kontrolliere auch mal im Bios ob sie eventuell nicht korrekt eingestellt sind.

    Mit groß rumschrauben wäre ich auch vorsichtig, dann lieber direkt die Garantie nutzen wenn etwas nicht in Ordnung ist.
     
  5. MaxXxLoR

    MaxXxLoR Byte

    also der pc stürzt jetzt mal nicht mehr ab! ich hab die ram riegel einfach mal getauscht sprich die plätze. dafür hab ich ein noch viel dickers problem...

    wenn ich den pc abends einschalte wenn ich vom schaffen komme geht die grafikkarte nicht... als ob sie kein strom hätte... kabel sind alle drin... lüfter dreht sich auch nicht! es ist echt zum heulen... falls niemand weis was das sein könnte lass ich ihn wieder abholen.. hoffe also auf baldige antwort

    danke :)
     
  6. Heinrich V

    Heinrich V Guest

    Da scheint doch so einiges nicht zu stimmen !
    Es ist jetzt doch sicherlich besser nicht weiter daran rum zu experimentieren, sonst verlierst Du doch noch die Garantie.
    Schick ihn zurück, hast ja noch Garantie !
    Vielleicht ist es auch besser dann gleich ein anderes Modell zu nehmen, da es ja mit diesem schon Probleme genug gab.
     
  7. schmausi

    schmausi Byte

    Ich hatte auch mal das problem , mir haben sie einfach aus dummheit nen viel zu schwaches NT eingebaut ! Kannst ja mal nachschauen ; was du für ein NT hast , glaub auch mich zu erinnern das bei deiner Grafikkarte als mindestwert der 12V schiene 20A angegeben sind!
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    GeForce 260Gtx Maximaler Verbrauch: 182W Da brauchst bei 12V schon 30A od 12V1 20A-12V2 20A.
    erlich gesagt so wie er ist ab damit zum Händler die sollen sich anschauen.
     
    Last edited: Nov 22, 2008
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NVidia empfielt bei der GTX260 36 und bei der GTX280 40 Ampere bei 12 Volt.
    Das Netzteil sollte also bei 12 Volt eine kombinierte Leistung von mindestens 432 Watt bringen.
     
  10. MaxXxLoR

    MaxXxLoR Byte

    also ich hab den pc wieder zurückgeschickt zur reparatur... er kam wieder und sie meinten sie hätten das mainboard ausgetauscht das grafikproblem besteht jetzt nicht mehr aber das hängen bleiben kommt trotzdem und ich werde das gefühl nicht los das es etwas mit dem betriebssystem zu tun hat... mir ist auch aufgefallen das nach dem absturz sich das design von windows ändert... falls das jemandem weiterhelfen könnte poste ich mal die screenshots von vorher und nachher
     

    Attached Files:

  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Mich würden trotzdem mal die Werte deines Nt´s interresieren, am besten du schreibst uns mal den Namen des Nt´s auf, oder habe ich das irgendwo übersehen ?
     
  12. MaxXxLoR

    MaxXxLoR Byte

    das hier sind die angaben vom Hersteller:

    be quiet! Straight Power 550W (E5)

    Straight Power - Vertrauen in Leistung
    2.Generation durch zahlreiche technische Verbesserungen noch leistungsfähiger

    Performance

    * Energiesparendes Design mit extrem hoher Effizienz von 84%
    * Aktive PFC mit PF von bis zu 0,99 zur Stabilisierung und Verbesserung der Ausgangsspannungen
    * 8 SATA Anschlüsse
    * Straight Power erfüllt schon heute die Vorraussetzungen für 80plus für den mitteleuropäischen Raum (230V)

    Technology

    * Gefertigt nach Standard ATX12V Version 2.2
    * 2 x 12V P4 Stecker (P8)
    * Quad Rail: 4 getrennte 12V Leitungen zur optimalen Stromversorgung der CPU.
    * Die Verbindung mit dem Mainboard erfolgt über den 24-Pin Connector, welcher mit Hilfe des trennbaren Steckers auch mit älteren 20-Pin-Mainboards betrieben werden kann.
    * Weitbereichseingang von 110 - 240Vac
    * RoHS und WEEE konform
    * 2x PCI-Express Anschlüsse 6+2-pin (SLI & Crossfire)

    Cooling

    * superleiser 120mm Lüfter
    * Thermoelektronik steuern die Drehzahl des Netzteillüfters sowie von weiteren 3 direkt am Netzteil angeschlossenen Gehäuselüftern (mit einer maximalen Gesamtleistung von 1A/12W)
    * Anlaufimpuls für die angeschlossenen Lüfter, verhindert den "Underload Effekt" bei nicht ATX 12V konformen Mainboards
    * Wabenstruktur im Gehäuse für optimale Wärmeabfuhr

    heute hattte ich sogar einen bluescreen... habe foto mit meinem handy gemacht kann man alles gut erkennen

    hier der link dazu
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=TL83uVRbnatBs3L.JPG
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde erst einmal komplett das OS neu installieren, vorher alle wichtigen treiber runterladen und auf CD brennen, dann geht es recht fix.

    Vielleicht wurde Win durch das defekte Mainboard nicht richtig installiert ( wenn ich es richtig sehe ist der Grakatreiber der Bösewicht )

    Das Nt ist zwar mit Sicherheit nicht überdemensioniert ;-), sollte aber reichen.

    Also erst OS instalieren -> dann SP3 -> aktuelle Chipsatztreiber -> Grakatreiber und dann der ganze andere Kladeradatsch vom MB.

    Ist bei dir eigentlich überhaupt der SP3 installiert ?
     
  14. MaxXxLoR

    MaxXxLoR Byte

    jo müsste man aber auch auf seite 1 bei meinen pc angaben sehen
     
  15. Hmm du hast Windows XP drauf?
    Läuft der Quad core nicht ausschließlich mit Vista 100% fehlerfrei?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der läuft auch mit XP fehlerfrei und mit Linux.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Intel Core 2 Quad Q9550, 3400 MHz (8.5 x 400)

    Die CPU ist übertaktet.
    Mal normal takten mit 4x 2.83GHz.
     
  18. Aber XP nutzt dann doch nur 2 der vier Kerne oder irre ich mich? :sorry:
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist bei Windows 2000 so.
    http://www.heise.de/ct/faq/hotline/07/12/04.shtml

    Und da Windows 2000 bis zu zwei Einzel-CPUs verwalten kann, werden bei einem Quad-Core nur zwei Kerne benutzt.

    edit: Windows 2000 Professional
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  20. MaxXxLoR

    MaxXxLoR Byte

    ich hatte endlich mal die zeit gefunden um zu formatieren... jetzt will er aber nicht... wenn ich die fp auswählen will die er formatieren soll steht unten die meldung Auf Gerät kann nicht zugegriffen werden.. und die fp hat 0MB.. also entweder erkennt er sie nicht oder ich muss den zugriff irgendwo freischalten kennt sich da jemand aus.

    frohes neus übrigens :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page