1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein und Bluescreens

Discussion in 'Windows 7' started by Benutzername5, Mar 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PC Welt Member,

    ich habe ein Problem mit meinem neuen PC und zwar bekomme ich in unregelmäßigen Abständen Bluescreens(beim Tippen des Threads auch passiert ;(.)
    Meistens passiert das ganze beim CS:GO spielen oder einfach so beim surfen. Des öfteren stürzen vor dem Bluescreen auch Programme ab wie Teamspeak oder Skype.
    Ich habe den PC vor 3 Tagen formatiert und danach die neuste BIOS version geflashed und alle Treiber neu geladen und aktualisiert.

    PC:

    Windows 7 Home Premium
    CPU = i5 4460
    Grafikkarte = R9 290 X-Edition
    Festplatte = alte, neu formatierte SSD
    Ram = 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
    Mainboard : H97-D3H LGA 1150
    Netztei : BQT L8-CM-430W


    Bluescreen von gerade Eben 25.03.2015 21:15

    PC:

    Windows 7 Home Premium
    CPU = i5 4460
    Grafikkarte = R9 290 X-Edition
    Festplatte = alte, neu formatierte SSD
    Ram = 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
    Mainboard : H97-D3H LGA 1150
    Netztei : BQT L8-CM-430W


    Bluescreens im Anhang.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit welcher Spannung läuft der RAM?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM läuft so, wie es sein soll.
    Ich halte das Netzteil für zu schwach. Ist es älter als die Grafikkarte?
     
  4. Ich habe alle Teile vor 1nem Monat bei Mindfactory gekauft.
    Gestern hatte ich ohne Spiele zu spielen beim Videos schauen Bluescreens, davor öfter Shockwave Player ausgefallen.
    Die ersten 4 Wochen hatte ich nicht einen einzigen Bluescreen jetzt aber öfter.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Temperaturen und Spannungen sind einwandfrei. Es ist auch normal, wenn die CPU auf knapp 70°C bei Vollast mit dem Intel Boxed Kühler kommt. Die Belastung hat man sonst auch kaum, wie bei dem Stresstest. Den durchläuft die CPU auch fehlerfrei und ohne Throttling.

    Der Fehler kann bei der Grafikkarte liegen.
     
  7. Was könnte ich tun?

    Hier noch mal andere Logs von gestern Abend
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Tut mir leid fürs späte Melden hab gar nicht bemerkt das du geantwortet hast :X

    Hier der Memtest :

    http://gyazo.com/7526389da48e0d87d8342185231f832d

    Was ich momentan noch bemerkt habe ist das wenn ich nach den ersten Bluescreen meinen PC wieder anmache stürzt er öfter wieder ab ohne das ich was großartiges mache sprich Videos schauen auf Youtube.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zwischen 2 und knapp unter 9GB hat der RAM Fehler ohne Ende .
     
  11. Mit welcher Genauigkeit würdest du behaupten das es am RAM liegt??
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Genauer geht es nicht mehr, wenn so viele Fehler gefunden wurden.
     
  13. Dann werde ich morgen mal bei Mindfactory anrufen und mir den RAM neu auslegen lassen.
    Weißt du zufällig wie der Fehler entstanden sein könnte(für die Zukunft).

    Ansonst vielen Dank für die Hilfe hast mir echt weitergeholfen. :D:PatPat:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM kann durch elektrostatische Ladung kaputt gehen. Wenn man zum Beispiel über Teppichboden rutscht und die hohe Ladung nicht vor dem Arbeiten mit Computerhardware ableitet (Erdungsband, Heizung). Dann lädt man auch den RAM auf, wenn man ihn anfasst, weil man den RAM dann mit der Ladung auflädt, die man selbst hat.
    Alternativ: Antistatik Handschuhe anziehen, mit denen kein Ladungsausgleich stattfindet.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page