1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein. Woran kann es liegen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kelvin Schulz, Mar 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wenn ich an meinem PC bin stürtzt er manchmal ab. Das äußert sich dadurch, dass er einfach einfriert, d.h. kein Blackscreen, kein Bluescreen, alles bleibt einfach stehen und manchmal kommt ein relativ lautes Störgeräusch aus den Lautsprechern.
    Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

    Daten:
    CPU: Core I7 5820K (12x3,3 GhZ)
    GPU: MSI 7970 Lightning
    RAM: 8 GB DDR4 2400
    Motherboard: Asus Rampage V Extreme
    SSD: SanDisk Ultra II 120 GB (System)
    HDD1: 500 GB (Fotos, Videos, einige Programme/Spiele)
    HDD2: 2 TB (Hauptsächlich Spiele)
    Netzteil: Bequiet Pure Power L8 600 W

    Ausgeschlossen werden können zu hohe Temparaturen, das habe ich bereits überprüft und ein RAM Deffekt. Memtest lange durch laufen lassen, keine Fehler gefunden.
     
    Last edited: Mar 27, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Steht oben :)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was steht oben?
    Wo sind die Sensorwerte?
     
  5. Kann man nicht einfach sagen woran es liegen könnte?
    Temparaturen/Spannungsschwankungen/Taktraten und der RAM können ausgeschlossen werden.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Netzteil: Bequiet Pure Power L8 600 W

    Das Netzteil reicht. Ich würde aber einfach mal die PCIe Stromstecker neu einstecken.

    Auch den Rest auch noch machen mit HWiNFO.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Am Erdmagnetfeld.
    Ach nee, das waren die CRTs.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit den bisherigen Infos kann man es entweder auf Software oder auf Hardware einschränken.
    Alles Andere würde ich erstmal hinten anstellen, das kann man dann betrachten, wenn die Ideen ausgehen.

    Hast Du auch schon die Temperaturen an den Stellen überprüft, die keine Temperatursensoren haben?
     
  9. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Kann man nicht einfach sagen woran es liegen könnte?<

    das ist der Beweis, das Kevin kein Name sondern eine Diagnose ist

    zum Thema:
    nach Wahrscheinlichkeiten können die Symptome auf Folgendes deuten:
    1. Softwarefehler
    z.B. Schädlinge, systemnahe Fremdprogramme, keine optimale Datenführung, keine optimale Systemkonfiguration.......
    2. Bedienungsfehler
    z.B. Überlastung durch massenhaft geöfnete Anwendungen, keine Datenpflege....
    >und manchmal kommt ein relativ lautes Störgeräusch aus den Lautsprechern.<
    der Computer kann nicht mehr unter deiner Mißhandlung ;-)
    3. Hardwarefehler
    z.B. Netzteil, RAM, Festplatte/SSD, BIOS-Batterie.........

    Da die Jungs hier ein höheres fachliches Niveau sowie mehr Verantwortungsbewußtsein als ein franz. Staatsanwalt nebst der Medienbagage haben, spekulieren die nicht ins Blaue hinein, sondern treffen Wahrscheinlichkeitsprognosen erst, wenn bestimmte Analyseverfahren über Hard- u. Software erfolgt sind.
    Also Abarbeitung gem. des Ausschlussverfahrens.
    Diese Analysen kann nur der Fragesteller leisten.

    Warum man das so und nicht anders macht, erschließt sich jedem unter Anstrengung all seiner Geisteskräfte:
    Man grenzt im Vorfeld die mögliche Ursache für die Störungen der hoch komplexen Maschine Computer enorm ein.
    Und das spart Zeit gegenüber einem Herumstochern ins Blaue hinein.
     
  10. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo Kelvin
    Welches BS hast Du? Win_7-8-8.1???
     
  11. Hey

    mein Rechner frierte auch einfach ein, es hat sich dann Herausgestellt das mein Mainboard kaputt war ! vielleicht hilft es dir ja...
    ich sage damit nicht das dein Mainboard kaputt ist, wollte es nur los werden kann dir ja vielleicht helfen...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum sollte das helfen?
     
  13. wieso willst du wissen ob mein Post geholfen hat ?
    vielleicht macht er nun nicht den selben Fehler wie ich und kauft sich neue Sachen für´n Rechner weil jeder meinte daran liegt es ganz sicher ! und geht gleich zu einen Profi der das für ihn vor Ort macht, pff
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hättest Du das auch gleich schreiben sollen.
    Bei der wenigen Ahnung, die beim TO vorhanden scheint, habe ich durchaus die Gefahr eines Mainboardkaufs gesehen nach Deinem Beitrag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page