1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Josi80, Feb 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Josi80

    Josi80 ROM

    Hallo zusammen,

    hab schon einige Posts durch, jedoch noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

    Fehlerbeschreibung:
    - PC friert ein, und das nicht nur unter laufendem Windows
    sondern auch z.B. beim Bootvorgang, im BIOS, unter einer
    Installation usw.

    --> kein Softwareproblem und auch kein Treiberkonfikt, da
    dieses "Einfrieren" zu unterschiedlichesten Zeiten auftritt.
    (kann nach 10sec kommen und auch teilweise erst nach
    2 Stunden, aber es kommt).

    Was ich probiert hab:
    - Arbeitsspeicher ausgetausch (selbes Prob)
    - IDE-/SATA-/SATA2-Festplatten probiert (selbes Prob)
    - WindowsXP/ WindowsVista (Selbes Prob)
    - Netzteil (neu 550Watt)
    - Temperaturen sind in Ordnung

    --> für mich muss das Board bzw. der Prozessor sein?!?
    AMD Athlon3000+ / ASUS A8VDeluxe Board

    Was meint ihr was ich noch machen kann? Ohne jetzt gleich
    ein neues Board bzw. Prozessor zu kaufen?!?

    Danke
    Thomas
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    1. was für ram hast du verbaut ?? weil asus boards ab und an probleme mit diversern 400er ram hat.
    2. die wattzahl des nts ist nicht so wichtig,sondern die volt/ampere werte (stehen im handbuch oder auf einem aufkleber an der seite des nts)


    mfg
    tom apel
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einem 550W-Netzteil ist vor allem wichitg, ob es mehr oder weniger als 40€ gekostet hat.
    Die billige Ramschware für 20...30€ hält nicht, was die Zahlen versprechen und in so einem Fall sollte auf jeden Fall mal ein Markennetzteil (Antec, BeQuiet, Chieftec, Enermax, Seasonic, Tagan mit mindestens 25A bei 12V - je nach sonstiger Hardware) getestet werden.
    Geh mal ins Bios und schau dort nach den Spannungsmeßwerten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page