1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JeanDo, Oct 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JeanDo

    JeanDo Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengestellt.

    Alles läuft mittlerweile einwandfrei bis auf ein Problem:

    bei mir hängen sich Spiele (S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl + Batman Arkham Asylum) immer nach ca. 20 Minuten auf. Der Bildschirm friert ein und ich kann nichts mehr machen, außer Resetknopf drücken.... die neuesten Patches sind drauf, DirectX 11 und den Nvidia-Treiber habe ich auch schonmal deinstalliert und neu aufgespielt.... Sogar das Bios habe ich auf F8 geupdatet.

    Meine Temperaturen können es eigentlich nicht ausmachen - unter Last habe ich die folgenden Werte:

    Überwachungs Chip : ITE IT8720F
    Processor Voltage : 1.15 V
    VIN1 : 1.54 V
    +3.3V Spannung : 3.36 V
    +5V Spannung : 5.05 V
    +12V Spannung : 1.92 V
    +5V VCCH : 3.58 V
    VBAT : 3.14 V
    TMPIN0 : 37 °C
    TMPIN1 : 25 °C
    TMPIN2 : 31 °C
    :
    Prozessor Intel Core i7 : Sensor DTS
    Core 1 : 38 °C
    Core 2 : 36 °C
    Core 3 : 39 °C
    Core 4 : 34 °C
    Energy Power : 13.01 W
    :
    Gigabyte Monitoring :
    Spannung CPU : 0.85 V
    :
    Speicher Controller :
    Rank #0 : 33 °C
    Rank #1 : 40 °C
    Rank #2 : 33 °C
    Rank #3 : 40 °C
    :
    NVIDIA GeForce GTX 460 : nVidia Driver
    GPU Temperatur : 37 °C
    GPU Temperatur (GPU) : 37 °C
    GPU Lüfter : 40%
    :
    Hard Disk Monitoring : S.M.A.R.T
    Festplatte WDC WD2500BB-00GUC0 : 25 °C
    Festplatte WDC WD6400AAKS-22A7B2 : 31 °C


    Kann es vielleicht an der Spannung liegen?
    Ich verzweifle langsam... sonst läuft ja alles :)

    Danke schonmal...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die Grafikkarte zwei Stromanschlüsse und sind beide angeschlossen?
     
  3. JeanDo

    JeanDo Byte

    Ja, sind sie...

    Hier nochmal eine neue Auswertung:

    Überwachungs Chip : ITE IT8720F
    Processor Voltage : 0.85 V
    VIN1 : 1.58 V
    +3.3V Spannung : 3.38 V
    +5V Spannung : 5.05 V
    +5V VCCH : 3.58 V
    VBAT : 3.14 V
    TMPIN0 : 34 °C
    TMPIN1 : 25 °C
    TMPIN2 : 20 °C
    :
    Prozessor Intel Core i7 : Sensor DTS
    Core 1 : 32 °C
    Core 2 : 29 °C
    Core 3 : 27 °C
    Core 4 : 27 °C
    Energy Power : 13.01 W
    :
    Gigabyte Monitoring :
    Spannung CPU : 0.85 V
    :
    Speicher Controller :
    Rank #0 : 28 °C
    Rank #1 : 40 °C
    Rank #2 : 28 °C
    Rank #3 : 40 °C
    :
    NVIDIA GeForce GTX 460 : nVidia Driver
    GPU Temperatur : 41 °C
    GPU Temperatur (GPU) : 41 °C
    GPU Lüfter : 40%
    :
    Hard Disk Monitoring : S.M.A.R.T
    Festplatte WDC WD2500BB-00GUC0 : 23 °C
    Festplatte WDC WD6400AAKS-22A7B2 : 29 °C

    Ist doch eigentlich alles ok, oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. JeanDo

    JeanDo Byte

    Ich habe noch ein weiteres Problem festgestellt...
    der PC bootet nicht immer auf Anhieb wenn er kalt gestanden ist... werde das nochmal überprüfen.
     
  6. JeanDo

    JeanDo Byte

    Ein bekannter teilte mir mit, dass es eine CD gäbe welche 1 1/2 - 3 Stunden durchlaufen würde und dann alle Fehlerquellen auflistet die Vorliegen - wo kann ich so eine CD herbekommen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Frag mal den Freund nach dem Namen der CD. Eventuell ist eine Eigenproduktion, die in einer Art Baukasten zusammengestellt wird.
    Ich kenne die Ultimate Boot-CD, die einige Hardware Tests hat, die man aber einzeln starten muss.
     
  8. JeanDo

    JeanDo Byte

    Mache ich bei Zeiten.

    Also das Problem mit dem Start ist wie folgt.

    Der erste Start bricht immer an der Stelle ab wo eigentlich umgesrpungen wird auf "Das Betriebssystem wird geladen".... was ist das denn jetzt?!? :aua:

    Erst der Restartbutton führt den Bootvorgang erneut... und damit auch richtig aus :(
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal ein anderes Netzteil ausprobieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page