1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Andy H, Feb 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy H

    Andy H ROM

    Hallo,

    habe seit einiger Zeit ein Problem mit:
    -PC friert ein
    -bluescreen mit der meldung meines GRAKA-Treiber (ati2dvag)
    -Monitor geht in standby aber PC läuft weiter

    Diese 3 Fehler kommen sporadisch im Wechsel.....
    manchmal 5 Tage garkeiner,manchmal 3 mal am Tag.

    Hat auch nichts mit der Laufzeit des PCs zu tun.
    Passiert mal nach 5 Min oder auch schon mal nach 2 Std.

    System wurde auch schon zurückgesetzt und neue GRAKA-Treiber installiert.

    Lüfter Laufen alle,Kühlrippen sind sauber.

    Wäre es ein Hitzeproblem,würde doch nach dem Neustart des PCs die GRAKA ihren Dienst verweigern bis sie abkühlt?

    wenns was hilft,hier mein System: http//www.sysprofile.de/id22448

    Grüße Andy
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei Belastung die Spannung vom Netzteil testen,auch wenn deines stark genug ist vielleicht hats ne Macke.
    Ram testen (memtest) einzeln.
    Mal andere Grakka ausprobieren.
    Mal Board ausbauen und wieder einbauen vielleicht wird von den Abstandhaltern od.irgendwas anders eine Fehlspannung produziert.
    Wenn ein PC einfriert ist die Fehlersuche meist schwierig und aufwendig.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Abkühlen geht im Zweifel innerhalb weniger Sekunden, zumindest wenn die Karte gerade ordentlich belastet wurde.

    Bissel mehr zur Kühlung könntest Du noch verraten, wie viele Gehäuselüfter, welcher CPU-Kühler, wie warm wird es im Leerlauf und ggf. auch bei Vollast?
     
  4. Andy H

    Andy H ROM

    habe seit 3 Tagen Core Temp und GPU-Z am laufen.

    GPU-Z Temperatur:
    -GPU Temp 78°
    -GPU Temp am Displaycontroller 78,5°
    -GPU Temp am Speichercontroller 86°
    -GPU Temp Shader 78,5°

    Core Temp Temperatur:
    -Core 0: 59°
    -Core 1: 54°

    und das sind die Temperaturen wenn ich am zocken bin.

    devinitiv KEIN hitzeproblem.
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Andy H!

    So ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal.

    Ursache war damals ein Billig-Netzteil, welches keine stabile Spannungen, insbesondere für die Grafikkarte, mehr lieferte. Die Folge waren zunächst sporadische Bildstörungen, die dann zu Bluescreens und Systemabstürzen führten.

    Seit dem in meinem PC ein Marken-Netzteil (siehe "Mein System") arbeitet, gibt es mit der Grafikkarte keine Probleme mehr.

    Teile doch bitte mal den Hersteller und die Modellbezeichnung Deines Netzteils mit.

    Gruß

    Alerich
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Thermaltake 750W #1 ;)
    Ein zu schwacher Billigböhler ist das sicher nicht.
     
  7. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Hinti1!

    Damit hast Du natürlich völlig recht.

    Aber auch bei einem Marken-Netzteil kann mal eine Elektronik-Komponente nicht mehr einwandfrei arbeiten.

    Gruß

    Alerich
     
  8. Andy H

    Andy H ROM

    Netzteil ist ein Thermaltake toughpower 750 Watt...also eher kein "Billig-NT"
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie kommst Du zu diesem Schluß?
    Ein Kälteproblem ist es jedenfalls erst Recht nicht, also versuche auf jeden Fall, alle Temperaturen um 10 Grad zu senken.
    Wenn es dann immer noch Probleme gibt, könnte man überlegen, ob Hitze als Ursache auszuschließen ist.
    Mir wären diese Temperaturen jedenfalls zu hoch, auch wenn sie noch im Rahmen der Hersteller-Specs liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page