1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sitoh, May 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sitoh

    sitoh ROM

    Moin zusammen,

    ich hab seit letzter Woche folgendes Problem:

    nach einiger Zeit friert mein PC für 10 sekunden komblett ein, es geht nichts mehr und dann ist er extrem langsam danach, dass man erstmal 5 minuten braucht um alle Anwendungen zu schließen um den PC neu zu starten und erst dann geht er wieder normal, bis zum nächsten frostschock.
    Einige male war es so, dass ein programm wie AntiVir abgestürzt ist in dem moment als er einfriert bzw kurz vorher.

    Ich nehme als Laie einfach mal an, dass es der Arbeitsspeicher ist und Poste es deshalb hier, weil ich mir vorstellen kann dass der verfügbare "heile" RAM aufgebraucht ist und Antivir dann absürtzt, weil er kein Speicherkapazität mehr bekommt und es nach dem einfrieren auch nur so langsam geht, weil erst der Arbeitsspeicher wieder platz für die nächste Aktion schaffen muss, schlagt mich/verschiebt den Thread wenn es hier falsch ist.

    Hoffe mir kann jemand helfen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Blick in den Taskmanager zeigt Dir, wie stark der RAM ausgelastet ist.
    Du müßtest ja in diesem Zeitraum auch überdurchschnittliche Aktivitäten der Festplatten-LED feststellen können...?
    Mit dem RAM im Sinne von Hardware hat das Problem aber meines Erachtens nichts zu tun, dann hättest Du Bluescreens oder Abstürze. Das ist ne Software-Sache.

    PS: Ohne die geforderten Infos kann man Dir nicht wirklich helfen.
    (man stolpert förmlich drüber, wenn man einen neuen Thread eröffnet, fett und rot)
     
  3. sitoh

    sitoh ROM

    Tschuldigung :)
    Hier mal die Auflistung von Sandra:

    SiSoftware Sandra

    System
    Modell : Lenovo 751579G
    Domäne : HOEFER
    Hostname : LENOVO-D8463B76
    Benutzer : s.hansen

    Prozessor
    Modell : Pentium(R) Dual-Core CPU E5200 @ 2.50GHz
    Geschwindigkeit : 2.5GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Cache : 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

    System
    Mainboard : Lenovo To be filled by O.E.M.
    System BIOS : Lenovo 5HKT38AUS 05/05/2009
    Bus(se) : ISA X-Bus PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 2GB DIMM DDR2

    Chipsatz
    Modell : Lenovo G41 DRAM Controller
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz)
    Gesamtspeicher : 2GB DIMM DDR2
    Geteilter Speicher : 32MB
    Kanäle : 1
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 400MHz (800MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Hynix (Hyundai) HYMP125U64CP8-S6 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 3-24-6-3)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : Intel(R) G41 Express Chipset (8 SP 400MHz, 32MB DDR2 64-bit, Interne Grafikeinheit)

    Grafikprozessor

    Physische Speichergeräte
    Seagate ST3320813AS (320GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) : 298GB (C:)
    TSSTcorp CDDVDW TS-H653F (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (D:)

    Logischer Speichergeräte
    Preload (C:) : 294GB (NTFS) @ Seagate ST3320813AS (320GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache)
    CD-ROM/DVD (D:) : k.A. @ TSSTcorp CDDVDW TS-H653F (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : Lenovo 82801GB/GR (ICH7) LPC Interface Controller
    LPC Legacy Controller 1 : T1 C1-01
    Audio Gerät : Lenovo 82801G (ICH7) High Definition Audio
    Audio Codec : Realtek Semi Realtek 662 High Definition Audio
    Serielle Port(s) : 3
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : Lenovo 82801G (ICH7) Ultra ATA Storage Controller
    Laufwerkscontroller : Lenovo 82801GB/GR/GH (ICH7) Serial ATA Storage Controller
    USB Controller 1 : Lenovo 82801G (ICH7) USB Universal Host Controller
    USB Controller 2 : Lenovo 82801G (ICH7) USB Universal Host Controller
    USB Controller 3 : Lenovo 82801G (ICH7) USB Universal Host Controller
    USB Controller 4 : Lenovo 82801G (ICH7) USB Universal Host Controller
    USB Controller 5 : Lenovo 82801G (ICH7) USB 2.0 Enhanced Host Controller
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
    Drucker : Apple Color LW 12/660 PS (4000x4000, Farbwiedergabe)
    Drucker : Brother PC-FAX v.2 (200x200)
    Drucker : Brother MFC-9440CN Printer (600x600, Farbwiedergabe)
    Drucker : HP LaserJet 2200 Series PCL (600x600)
    Drucker : Brother MFC-9440CN Printer (600x600, Farbwiedergabe)

    Scanner und Kameras
    Scanner : Brother MFC-9440CN LAN (Scanner, 1200x2400, USB)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller - Paketplaner-Miniport (Ethernet, 100Mbps)

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 3)
    Platform Compliance : x86

    da er momentan läuft kann ich mir die LED leider nicht angucken, bzw hilfts nichts.
    Was für Informationen brauchst du noch?

    PS: chkdsk c: /f hatte ich bereits gemacht, aber keinen fehler bekommen.
     
    Last edited: May 3, 2011
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit 2GB RAM sollte WindowsXP eigentlich klarkommen.
    Interessant wäre also, welche Programme Du offen hast, wenn das Problem auftritt.
    Und ein Screenshot vom Taskmanager wäre nicht schlecht, idealerweise dann, wenn der Rechner lahmt. Bei Systemleistung die Felder "zugesicherter Speicher" und "physikalischer Speicher" sind wichtig, wenns schneller geht, kannst Du auch einfach die 2x3 Zahlenwerte aufschreiben.
    Sollte ungefähr so aussehen:
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page