1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sharp, Dec 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sharp

    Sharp Byte

    ich schonmal zu dem Thema gepostet. Das Ergebnis war, dass das Netzteil zu schwach sein KÖNNTE.
    So, nun war der Weihnachtsmann da *gggg* und hat doch glatt ein neues unter dem Tannenbaum liegengelassen. Eingebaut, gespielt, doch: Oh wunder! Er friert immernoch ein! *grummel*
    Allerdings immer erst nach ... ca. 5-10 oder auch 15 Minuten. Der Prozessor (AMD Donnervogel 1Ghz) wird 49° warm (bei Quake III oder anderen 3D-Spielen), Grafikkarte ist eine (nicht lachen!) Elsa Riva TNT 2 Vanta. Mainboard: MSI K7T Turbo. Direkt neben der Grafikkarte ist noch ein Slot-in-Lüfter eingebaut, theoretisch dürfte die also auch nicht zu warm werden.
    Ich hab nu echt keine Ahnung mehr, woran das noch liegen könnte.

    Hat nicht noch wer \'ne Idee?

    Gruss Sharp
     
  2. Sharp

    Sharp Byte

    Vollast (nach irgendeinem Spiel)
    Mit meinem alten Netzteil hatte der Prozessor 54°-55°C unter Vollast; das Enermax, dass ich jetzt drinhabe zieht aber ideal die warme Luft weg.
     
  3. oberloser

    oberloser Byte

    sind die 49° Grad bei volllast oder bei geringer last?
     
  4. Piloboy

    Piloboy Byte

    Diese Probleme hatte ich auch. Bei mir tauchte das nur mit OpenGL Spielen auf (HL,EF). Bei mir half es den AGP Bus auf 2x zu stellen. dann tritt es nur noch manchmal beim beenden von den Spielen auf. Es scheint mit dem AGP Treiber zusammenzuhängen.
     
  5. Sharp

    Sharp Byte

    Ich hab hier gerade was in den FAQs auf der MSI Homepage zum K7T Turbo gefunden:
    "Ursache :
    Die BIOS Versionen ab 2.3 bis zur heutigen 2.9 haben ein Problem mit der Vcore Einstellung."
    Bei wieviel Volt sollte die Vcore-Einstellung liegen (dito unten...)? Denn weiter steht da

    "Antwort/Lösung :
    1. Stellen Sie im BIOS unter Voltage/Frequency die Vcore von default auf z.B.1,65V.
    2. Überprüfen Sie die Vcore Spannung mit Hilfe von PC Alert (auf der MSI CD) auf den Richtigen Wert.
    Dieser sollte bei Thunderbird Athlons zwischen 1,70 und 1,78 Volt liegen. "

    Dann ist DAS der Fehler! (?) Bei mir hat der Vcore 1,86Volt!

    Nachtrag: Die beziehen das auch noch auf einen zu warmen Prozessor, aber meiner wird mit 49° (1Ghz) ja nicht zu warm.
    [Diese Nachricht wurde von Sharp am 29.12.2001 | 10:11 geändert.]
     
  6. Sharp

    Sharp Byte

    hmm...das weiß ich nicht, hab den Referenztreiber von NVIDIA drauf, also mal den von Elsa ausprobieren *saug*

    Gruß Sharp
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    Könnte sich bei der Elsa-Graka um eine Karte handeln, die nicht dem Referenz-Design von NVidia folgt. Dann musst du die Treiber von Elsa nehmen und nicht die von NVidia.
     
  8. Sharp

    Sharp Byte

    Nein, ist nicht übertaktet, weder Prozessor noch Grafikkarte.

    Gruss Sharp
     
  9. hm...also wenn Du ein Asus hättest würde ich sagen das Du die Netzwerkkarte und oder ISDN-Karte in die Slots 1 und 2 stecken kannst, und andere Karten in den 3, 4 und 5.

    Tja, an der IRQ-Knappheit hat sich seit Jahren nix geändert :-(
     
  10. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Sharp,

    wenn der Fehler vorzugsweise mit 3D-Progs auftritt, fällt der Verdacht doch auf die Grafikkarte und deren Prozessor bzw. die dazugehörige Software, denn dafür gibts bei Büroprogrammen und Surfen praktisch nix zu tun. Ein Fehler im Hauptspeicher scheint mir dann auch nicht so wahrscheinlich, denn der wird durch Grafik auch nicht viel mehr belastet. Deine Maschine ist doch nicht etwa übertaktet?

    Gruß
    frederic
     
  11. saldali

    saldali Byte

    Hallo Karl,

    ich habe SD-RAM von Infineon. Wo hast Du die Liste denn gefunden?

    Ich werde demnächst das mal mit dem RAM eines Kumpels probieren.

    Gruß

    saldali
     
  12. saldali

    saldali Byte

    Hallo Marco,

    danke erst mal. Volltreffer auf dem ersten PCI Slot steckt mein SCSI-Controller, da werde ich wohl gleichj mal umstecken.

    Ich habe mal etwas gelesen, wie die IRQ Verteilung beim K7S5A ist.... war eine ziemlich haarige Geschichte, da es unheimlich viele Doppelbelegungen gibt. Gerade GraKa und TV-Karte sollten eigene IRQ}s haben, bei meinem Board kaum möglich!

    Ich probiere es aus und melde mich!

    saldali
     
  13. Sharp

    Sharp Byte

    s nochmal mit neuen Treibern, aber \'ne neue Grafikkarte werde ich mir wahrscheinlich jetzt demnächst kaufen (von wegen Riva TNT2, noch dazu Vanta...)
    Aber am Speicher...ich mein, ist doch nu MarkenRAM, Infineon, und kein No-Name...
    Könnte eventuell auch ein BIOS-Update helfen? Ich hab noch die 2.7er Version, aktuell ist 3.1...

    Gruss Sharp

    @Megatrend: Rutsch du auch schön! (Aber nicht ausrutschen! *gg*)
     
  14. Nen Wärmefehler bei gerade einmal 49 Grad? Kann ich mir nicht vorstellen....
     
  15. Könnte daran liegen das ein IEQ-Konflikt vorliegt. Manche Boards (zum Beispiel ASUS-Boards) sharen IRQs - so zum Beispiel den des AGP-Ports mit dem des ersten PCI-Slots- Wenn dann im PCI-Slot 1 ne Soundkarte steckt, oder ein SCSI-Controler - tja, dann kann das System schon mal einfrieren. War ein weitverbreitetes Problem beim A7V von Asus, da half nur umstecken.

    Speicher wäre auch möglich, aber ich wüßte derzeit kein Tools um des durchchecken zu können...
     
  16. saldali

    saldali Byte

    Hallo!

    Ich habe fast das gleiche Prob! Anfang Dez. Mainboard, Prozzi und RAM getauscht (Elitegroup K7S5A LAN, 1Ghz Duron und 256 MB Infineon), danach war das Prob. da PC einfach so eingefroren. Erstmal WIN 98 SE neu installiert, besser, aber taucht immer noch manchmal auf! Dann neue Graka gekauft 64 MB Geforce 2 MX 200, Prob immer noch da! Manchmal tagelang kein Problem, Internet, Spielen (Counterstrike), dann andere Tage, alle Programme geschlossen, ich bin auf dem Desktop und der PC friert ein!

    Kann es am Speicher liegen???

    Gruß
    saldali
     
  17. MarLand

    MarLand Byte

    Nach der Beschreibung hört sich das nicht nach einem Hardware-Problem an, sondern Software ... Mit neuen (oder alten) Grafik-treibern mal probieren, evtl. an eine neue GraKa denken ...
     
  18. Sharp

    Sharp Byte

    Das kuriose ist ja noch, dass sich nun doch WIRKLICH NICHTS geändert hat. Vor 20 Minuten den PC angeschaltet, im Internet gesurft, danach Q3 gestartet. Nach 10 Sekunden im Spiel: Eingefroren.
    Speicher: Infineon 256 Mbyte SD-Ram 133 Mhz CL-2. Würde ich auch ausschließen.
    Festplatte: 5400 UpM, über und unter der Festplatte ist alles frei!

    Joa, egal welches Programm, dass mit 3D zu tun hat - egal ob Q3 oder CS oder sonst irgendein Spiel. Früher ist er mir öfter auch im Internet eingefroren...aber mittlerweile macht er das (zum Glück) nicht mehr.

    Gruss Sharp
     
  19. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Also Freispruch fürs Netzteil, aber es scheint doch ein Wärmefehler zu sein. Schlechte Qualität der Speicher-Chips (aber da kommt meist eine spezielle Fehlermeldung) oder Überhitzung der Festplatte (7200 UpM und Schacht darüber belegt? Anfühlen!). Friert er unabhängig von den laufenden Programmen ein?

    CU
    frederic
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Also unter diesen Umständen würde ich das Netzteil freisprechen!:D

    Ich würde an Deiner Stelle mal den Grafikkarten-Treiber erneuern (was hast Du? Detonator?).

    Dann würde ich bei Nicht-Erfolg trotzdem mal die RAM-Riegel testen (ctRAMtst, download unter http://www.heise.de/ct/ftp/).

    Erst nachher würde ich einen BIOS-Update versuchen.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: pass\' auf, dass Du nicht dazwischen reinfällst! *gg*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page