1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Frank K., Jun 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frank K.

    Frank K. ROM

    Einfriert\'. Es handelt sich um einen 400 MHz-Pentium II mit Win 2000 Server.
    Mein erster Tip ging in Richtung Betriebssystem, sodaß ich eine Neuinstallation versucht habe. Leider friert er auch während des Installationsvorgangs ein, immer an verschiedenen Stellen. Mal noch während des Bootvorgangs von CD, mal mitten in der Installation, mal direkt nach der Installation.
    Daher habe ich angefangen, die Bauteile zu tauschen... (vorher hab ich ein Diagnoseprogramm auf Dosebene laufen lassen, welches Festplatten und Arbeitsspeicher gecheckt hat - ohne Befund). Erster Tausch, der Arbeitsspeicher, ohne Ergebnis. Anschließend SCSI-Karte, Netzwerkkarte, Grafikkarte... ohne Ergebnis. Nun hab ich SCSI und Netzwerkkarte ganz rausgenommen und probeweise eine EIDE-Platte eingesetzt - erfolglos.
    Hat jemand von euch noch eine Idee, wo ich jetzt noch suchen könnte? Kühlung sollte kein Problem sein, Prozessor-Temperatur liegt lt. Bios bei 33°, alle Lüfter laufen und das Gehäuse ist offen.

    Grüßle
    Frank K.
     
  2. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Da Du ja schon alle Hardware ausgetauscht hast, muß wohl entweder das MoBo oder der Prozessor einen Schuß haben.
    Gefühlsmäßig würde ich aufs MoBo tippen.
     
  3. Frank K.

    Frank K. ROM

    Hi Karl,

    Power-Management habe ich abgeschaltet, hat leider keine Auswirkungen gehabt.

    Grüßle
    Frank K.
     
  4. Frank K.

    Frank K. ROM

    Hi Manni,

    das passiert oft auch schon während des Bootvorgangs von der CD (für eine Neuinstallation), also im Prinzip in einer Art Dos-Modus.
    Ist auch unabhängig davon, ob der PC schon mehrfach neu gestartet (und der Prozessor dadurch im Prinzip lange im Einsatz war) worden ist, oder ob der PC nach 2-3 Stunden Pause frisch eingeschaltet wird.
    Habe es gerade noch einmal probiert... kurz nach dem Auswählen "von CD booten", noch während dem Ladevorgang des Setupprogramms ist er wieder einfach stehengeblieben.

    Grüßle
    Frank K.

    PS: das Gehäuse ist nur offen, da ich zum Testen div. Karten raus- und reingesteckt bzw. ausgetauscht habe.
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Passiert das auch unter einem anderen Betriebssystem als Win 2000?
    Die Temperatur im BIOS wird nicht immer korrekt angezeigt, besonders da es sich anscheinend noch um einen älteren Rechner handelt. Schon mal mit dem Programm Motherboard-Monitor gegengecheckt?
    Das Gehäuse sollte normalerweise geschlossen bleiben um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

    Mfg Manni
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hast Du das ACPI-Power-Managment ausgeschaltet?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page