1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert einfach so ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fritzxp, Aug 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fritzxp

    fritzxp Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Wenn ich an dem PC arbeite, friert er nach einiger Zeit (kann 1,5h sein, aber auch früher oder später) einfach ein, d.h. weder Maus noch Tastatur gehen mehr, einziger Ausweg ist der RESET-Knopf. Kein Bluescreen, kein Neustart, nichts. Das einzige, was mir noch aufgefallen ist, ist, dass der Bildschirm kurz schwarz wird und dann wieder das Bild anzeigt. Ich denke, das könnte ein wichtiger Hinweis sein. Allerdings bleibt er nicht zwangsweise danach hängen, es kann auch sein, dass der Bildschirm für einen Moment schwarz wird und dann habe ich wieder ein Bild und man kann normal weiterarbeiten.

    Habe mittlerweile festgestellt, dass die Festplatte beschädigt ist und diese ausgewechselt, immer noch selbes Symptom.

    Der RAM war laut memtest auch kaputt, auch ausgetauscht, immer noch der gleiche Fehler. Hat irgendjemand eine Idee an was es sonst noch liegen könnte?

    Eventuell der Festplatten-Controller am Mainboard?
    Die Festplatte war vorher am Primary IDE Kanal angeschlossen, jetzt am Secondary und es half nichts. Auch der RAM-Steckplatz kann nicht kaputt sein, weil ich memtest mit dem neuen RAM-Riegel drauf laufen lassen habe ohne jegliche Probleme.

    Der Fehler trat bisher immer im Windows (XP inkl. SP2) auf (memtest86 lief 3 Stunden ohne Probleme), neuinstalliert, half auch nichts.

    Hier noch das Sys:
    Elitegroup K7S5A
    Athlon XP 1800+
    256 DDR
    Gf4 MX 440 mit neuesten Treibern
    Netzteil dürfte 350 Watt sein, sollte jedenfalls reichen, war damals ein Komplett-PC
    Festplatte WD800JB
    Die Temperatur des Prozessors kommt nicht über 53° C. Sollte also auch im normalen Bereich liegen.

    Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar.
    -fritzxp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page