1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert grundlos ein

Discussion in 'Windows 7' started by Pysk1984, Oct 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pysk1984

    Pysk1984 ROM

    Hallo.

    Vileicht könnt ihr mir helfen mein Problem zu lösen.

    Seit einiger Zeit friert mein PC grundlos ein. Dies passiert absolut unregelmäßig.

    Mal beim Spielen oder einfach nur mein hören von Musik. Auch beim Surfen oder im kommt es vor. Eigentlich kann es jederzeit passieren egal ob der PC unter last läuft oder nicht.

    Was ich bisher schon gemacht habe:

    - Windows neu aufgesetzt
    - Neue Festplatte mit neuem Windows
    - RAM getauscht
    - PC innen sauber und Staubfrei gemacht.
    - SATA Kabel und getauscht und andere SATA Port getestet.
    - Memtest ohne Fehler

    Das Problem will einfach nicht weg gehen.

    Es kam von heute auf morgen und das wars dann. Es wurde nichts verändert.

    Zu meinem PC:

    Windows 7 Ultimate 64 Bit
    4GM Ram
    Geforce nVieda GTX 560TI
    Asus P5n-D Baord
    Intel Core 2 Quad Q8200 nicht übertaktet
    Netzteil mit 750Watt

    Wie gesagt der PC lief so bisher problemlos.

    Wenn der PC eingefroren ist hilft nur noch den Einschaltknopf drücken und halt bis er ausgeht. Der PC fährt dannach auch sofort wider hoch und läuft normal weiter bis es dann nach unbestimmter Zeit wider passiert. Temperaturen sind alle vollkommen okay.

    Ach ja Windows und Treiber Aktuell. Er hat sich eben leider auch bei den Windows Updates aufgehängt.

    Ich vermute jetzt mal das MB oder die CPU nur ist es sau doof jetzt raus zu finden was das ist.

    Jemand noch eine Idee was ich noch testen könnte?

    Mein nächster versucht wäre ein andere Baord mit andere CPU aber die selben Rams etc. wenn das Problem dann weg ist kanns nur eins von den beiden Sachen sein.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Pysk1984,
    willkommen im Forum :wink:

    Wie heißt das Netzteil genau?
    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
    Sollte IntelBurnTest nicht laufen - es benötigt mindestens.NET Framework 2.0 - kann zum Stressen der CPU cpu-z ab Version 1.73 benutzt werden. Da gibt es im Tab "Bench" "Stress CPU".
     
  3. Thettles

    Thettles ROM

    wie ist die CPU Auslastung? Ich hatte auch mal das Problem das mein CPU 100% hatte ohne das ich was gemacht habe, zum Schluss, lag es am Motherboard. Es hatte was abbekommen,neues rein, und alles lief einwandfrei, vielleicht hilft das ein bisschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page