1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert immer wieder ein

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by X3rd0ra5, Dec 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Ja, sie ist am Netzteil angeschlossen, daher wird sie genug Strom bekommen.

    Info: Ich spiele jetzt schon seit einigen Stunden online und es ist nichts passiert. Keine Ahnung, aber das sind eben so Sachen, die ich an der ganzen Sache nicht verstehe und was alles so kompliziert macht. Habe gestern abend mal einen RAM ausgebaut umd nochmal zu testen, ging aber trotzdem nach einer gewissen zeit immer wieder aus. Jetzt habe ich heute immernoch nur 1 RAM drin und es ist nichts passiert. Es kann jedoch sein, dass wenn ich den PC nachher neustarte das Problem wieder da ist.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es scheint mir, dass das Board nicht gut ist, ist auch eine Bestätigung, weil ein Biostar kauft man nicht freiwillig.
     
  3. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Ja, ich denke, dass ich da jetzt mal den Knopf zumachen und ein neues Board mit keinem phenom 1 sondern einem 2 kaufe. Kannst du mir vielleicht etwas gutes vorschlagen? Will jetzt nämlich langsam auch nicht mehr, denn die Nerven sind mehr als 100-200 € wert :rolleyes:
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das verstehe ich voll und ganz.
    Hast DU ein CPU Kühler od die Boxed Variante -> Original CPU Kühler?
    Was für ein PC Gehäuse?

    Du kannst ein AMD X4 620 , http://geizhals.at/deutschland/a453239.html , mit Gigabyte Board für Deine DDR2 Module , http://geizhals.at/deutschland/a397999.html , wählen.

    Bios muss wahrscheinlich upgedatet werden für den AMD X4 620.

    Das Betriebssystem muss neu installiert werden, wenn alles zusammegebaut ist.
     
  5. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Wenn ich jetzt ein neues Mainboard kaufe, dann hole ich mir komplett neue Teile, also ich werde mit Sicherheit nichts vom jetztigen PC übernehmen, denn ich will nicht wieder Probleme bekommen.

    Es ist ein Alpine GT 64 Kühler drauf, scheint schon dabei gewesen zu sein.

    Kann ich bei dem Mainboard davon ausgehen, dass es von guter Qualität ist? Kenne mich jetzt in dem Bereich nicht so gut aus. Und Ist der Quad besser als ein Phenom 2?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    - dafür muss man wissen für was der Rechner hauptsächlich genutzt wird, sprich -> welche Programme sind am Laufen.


    AMD System
    Deine Kingston DDR2-800 sollten i.O. gehen, daher das AM2+ Board, ist ein gutes Board. Es ist eine Frage des Preises, Du kannst natürlich auch auf DDR3-1333 Module umstellen, dabei nimmt man ein AM3 Board, ich würde wieder auf Gigabyte greifen.

    Die CPU ein Quad (4Kerne- Prozessor) finde ich soll es schon werden, od zumindest ein X3 (3Kerne - Prozessor), od meinst DU Quad von Intel?

    Vermerk: Der CPU Lüfter ist nix wert.

    Intel System
    würde etwas teurer werden,
    ein 775 Sockel von Intel ist nicht mehr zu empfehlen, dann lieber
    die neuste Technologie von Intel mit i5 750 auf Sockel 1156.

    schaue Dir Doch mal dies an
    , http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-12-09-a.html ,

    Die CPU muss man wählen, danach kommt automatisch die Eingrenzung welches Board, danach die RAM. Empfehlenswert ist ein anständiger CPU Kühler, man kann vllt vorerst mit der Boxed Variante - Original Lüfter auskommen.
     
  7. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    CPU und Mainboard passen
    für die RAM DDR3-1333 nehmen
    im Anhang ist die Memory Liste in PDF (natürlich ist die Liste nicht mehr aktuell, daher auf den Hersteller der RAM DDR3-1333 achten) von dem ausgewählten Gigabyte Board

    Hersteller sind auf der Liste, nur keine Bügel und Headspread Module nehmen. Stelle Deine Auswahl der RAM hier rein.

    für den CPU Kühler müsstest DU die Breite (inwenig) Deines PC Gehäuses messen, wenn weniger als 190cm Breite
    dann , http://geizhals.at/deutschland/a299983.html ,
    wenn ab 190cm Breite
    dann , http://geizhals.at/deutschland/a266584.html ,
    es gibt noch Alternativen im KaufberatungsLink, denn ich Dir schon gepostet habe.
     

    Attached Files:

  9. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    So, hab jetzt mal was nettes gefunden, was vielleicht im Gesamten gut harmonieren würde. Was hältst du davon? Preislich ist es für mich natürlich wieder einmal ein wenig "hoch", denn damals hatte ich ja für den aktuellen Problem-PC im Gesamten auch 400 gezahlt, dann Graka für ca.100 und Netzteil ebenfalls in der Preisregion.

    Hier die Artikel:

    Lancool PC-K58 Gehäuse ATX Midi

    Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm 775,AM2

    Gigabyte GA-MA790XT-UD4P Mainboard Sockel AMD AM3 max. 16 GB DDR3 Speicher ATX

    AMD Phenom II X4 955 BE Quad-Core Prozessor (Sockel AM3, 3.20GHz, 8MB L2+L3 Cache)

    Corsair TW3X4G1600C9DHX PC3-12800 Arbeitspeicher 4 GB (1600 MHz, CL9, DIMM 240-polig, 2 x 2 GB) DDR3 SDRAM Kit

    Wenn ich so darüber nachdenke, könnte ich mir für den Preis im Gesamten knapp 2x eine PS3 kaufen :totlach::totlach:
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Vieles ist eine Preisfrage, bei Amazon ist alles einiges teurer, schaue mal im Geizhals welcher Händler bessere Preise anbietet.

    natürlich kommt darauf an, wie alt Dein PC ist,
    was Du ausgesucht hast, ist überaus flott unterwegs, sprich die CPU

    Schaue Dir dieses mal an
    - Xigmatek Midgard
    od
    - Antec Three Hundred schwarz
    beide günstiger und sehr gute Kühlung

    - Der CPU Kühler ist für den X4 955 nicht mehr i.O., nun brauchst DU einen Brocken od Gross Clockner
    - Das Board hat den Chipsatz 790GX, finde den viel zu teuer, Du merkst den Unterschied zw. 770 und 790 nicht. Nimm ruhig das MA770T Board.
    - X4 955 ist wichtig, dass DU das Stepping C3 nimmst
    - Die RAM DDR3-1600 sind übertrieben, könntest sie nur gebrauchen bei starken CPU Uebertakten, der Kamm oben auf, ist hinterlich für den CPU Kühler, nimm Dir ganze einfache A-Data DDR3-1333 od Kingston DDR3-1333 Module mit CL9
     
  11. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    So, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück und ich hab zweierlei zu berichten; sowohl gutes als auch - wie nicht anders erwartet- auch schlechtes (wiedermal).

    Zuerst wollte ich mich bedanken, dass mir hier so großartig geholfen wurde und man sich wirklich viel Zeit nimmt und anderseit entschuldigen, dass ich mich so lange Zeit nicht mehr gemeldet hab bzw. keine Info mehr gegeben habe, ob ich die Teile gekauft habe. Ich habe lange Zeit überlegt und immer wieder sachen versucht, doch vor ca. 1 Woche war es dann soweit, dass ich die Nase voll hatte und mir die von dir vorgeschlagenen Teile gekauft habe - es ist also alles ersetzt worden, jede Fehlerquelle: Doch siehe da, gestern den PC zusammengeschraubt und am Abend (KEINER hätte es gedacht und wie hätte es auch ANDERS sein können) taucht das selbige Problem wieder auf! Juhu, über 400€ ausgegeben/ in den Sand gesetzt (je nach dem wie man es interpretieren will), denn WAS war natürlich das einzige Teil, welches man schon vor ca. 6 Monaten neu gekauft hatte, da beim alten der Kühler geschmolzen ist? RICHTIG! Die NAGELNEUE ATI Radeon HD 4850 mit Vapor X Kühlung, die mich ebenfalls ca. einen 100er Lappen gekosten hatte.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kotze langsam ziemlich ab.

    Zum Schluss: Im Anhang ein aktuelles SIW Bild (Bei TMPIN 2 ist eine seltsame Temperatur, keine Ahnung ob das problematisch ist)

    Vielen Dank im Voraus, ich hoffe nur, dass ich die Möglichkeit habe die Grafikkarte bei Sapphire noch ausgetauscht zu bekommen, denn sonst hab ich wirklich ein Problem.

    Grüße
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page