1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ruckelnd ein, nach Neustart alles wieder ok

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BigBen734, Apr 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigBen734

    BigBen734 Byte

    Hallo

    Vor einem Jahr habe ich mir mit unter anderem mit Hilfe dieser Seite einen PC zusammen gestellt:
    CPU: i5 750 2,6
    Kühler: Prolimatech Megahalem + 2 be-quiet! 120mm
    Grafikkarte: Sapphire HD 5850
    Mainboard: Asrock p55 deluxe3
    Ram: G.Skill RipJaws 4GB DDR3-1333 Kit
    Netzteil: NestQ 750w
    SSD(System): OCZ Vertex2 120gb
    Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1tb
    Windows 7 64bit

    Alle Temperaturen sind in Ordnung.

    Mein Problem ist folgendes: Wenn der PC länger als 3 Stunden nicht eingeschaltet oder im Energiesparmodus war, wird er beim nächsten Start zu 95% nach ca. 8 min ruckelnd einfrieren. Nach einem Neustart ist alles wieder OK, bis zu dem Moment, wo ich den PC wieder länger als 3 Stunden abschalte.

    Mit Ruckeln meine ich das der Ton und die Maus und das Bild für einen kurzen Moment stocken wie ein Lag, erst ist das Ruckeln sehr wenig und kurz, nimmt aber in der Häufigkeit und Intensität zu bis der PC komplett einfriert und resetet werden muss. Es passiert unabhängig davon, welche Programme gestartet worden sind.

    Außerdem hatte ich mit dem Kauf der SSD Windows neu installieren müssen und der Fehler blieb.


    Es wäre toll, wenn ihr mir schnell bei meinem Problem weiter helfen könntet. Ich habe nämlich noch bis zum 22.4.2011 Garantie.


    Welches Bauteil könnte denn kaputt sein oder ist es ein Software/Treiber Problem und wie würded ihr weiter vorgehen.


    BigBen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den PC vor Auftreten des Fehlers transportiert?
     
  3. BigBen734

    BigBen734 Byte

    Ja es kann gut sein das ich ihn einmal vor dem fehler mit beim freund hatte
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal die Abstandshalter am Mainboard kontrollieren.
     
  5. BigBen734

    BigBen734 Byte

    Ich habe alle Schrauben sowie die Abstandshalter kontrolliert und es sind alle da, überall ist der richtige Abstand. Was könnte es denn sein ?
     
    Last edited: Apr 16, 2011
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da kann es meiner Meinung nur etwas haben wenn es sich um einklipbare Abstandhalter handelt,bei geschraubten eher nicht.
    Alle Anschlüsse und Steckverbindungen im Inneren des PCs wurden schon überprüft?
     
  7. BigBen734

    BigBen734 Byte

    jep schon mehrmals
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Spannungen bei Vollbelastung sind auch ok?
    Die Temperaturen von CPU und GPU bei Vollbelastung?
    Ansonsten sind es die üblichen verdächtigen bei sowas Treiber,Netzteil,Ram,Grakka,Board.
     
  9. BigBen734

    BigBen734 Byte

    Die CPU Temperatur geht nicht über 55° und ist im Idle zwischen 38° und 43°. Ich schließe Graka Temps aus da sie in den ersten 8 min ja nicht sonderlich heiß werden kann und nach dem Neustart ja absolut keine Fehler mehr auftreten, egal wie hoch die Belastung ist.

    1.Wie messe ich denn die Spannungen ? Worauf muss ich achten ?
    2.Ja und was die „üblichen verdächtigen“ angeht :), weiß ich leider nicht wie ich vorgehen soll. Bei Ram würde mir noch Memtest einfallen, dass werde ich gleich mal in die Wege leiten ansonsten kp.

    schonmal Danke Ben
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mit was hast den die Temperaturen ausgelesen?
    Werden da keinen Spannungen mitgeliefert?
    http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html

    Durch Gegentausch der Teile,wenn OS mit den Treibern ok ist und Memtest keine Fehler ausspuckt und Festplatte auch mit Herstellertool getestet wurde,ausserdem würd ich mal alles was nicht nötig ist abhängen.
     
    Last edited: Apr 16, 2011
  11. BigBen734

    BigBen734 Byte

    [​IMG]
    Jetzt habe ich auch Memtest 37 min. laufen lassen und es hat nichts gefunden, ein längerer test folgt heute Nacht
     
    Last edited: Apr 16, 2011
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Funktioniert nicht HWM kann die Spannungen nicht lesen.

    Vielleicht Speedfan od.SIW unter Sensoren probieren.
    Im Bios gibts auch einen HWM vielleicht da gleich nach der Belastung schauen.
     
    Last edited: Apr 16, 2011
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um zu schauen, ob es ein Hard- oder Softwareproblem ist, würde ich die Kiste mal mit Linux von CD booten und ein paar Stunden damit arbeiten/surfen etc.
    Wenn das problemlos klappt, ist die Hardware in Ordnung und Du kannst Dich auf die mühselige Ursache in den Software-Dschungel begeben.
     
  14. BigBen734

    BigBen734 Byte

    Vielen dank das ist auch eine tolle Idee.
    Jetzt habe ich auch Memtest 37 min. laufen lassen und es hat nichts gefunden, ein längerer test folgt heute Nacht.
    Hier ist auch nich einmal das pic von SIW:
    [​IMG]
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Spannungen würde ich mal nicht als Hauptproblem sehen. Wenn die nicht stimmen würden, hättest Du einen harten, soforten Absturz, nicht dieses langsame einfrieren.
     
  16. BigBen734

    BigBen734 Byte

    Der Festplattentest mit HDTune hat auch keinen Fehler gefunden. Ubuntu habe ich jetzt auf einem USB-Stick und werde es dann Morgen Testen, da der PC mindestens 3 Stunden aus sein muss, damit der Fehler eintritt.
    Erstmal vielen Dank an dieser Stelle, ich wünsche eine gute Nacht. Ich melde mich dann Morgen zurück. :)
     
  17. BigBen734

    BigBen734 Byte

    Der erste Test mit Ubuntu starten brachte keine Fehler, aber da der Fehler ja aus unerfindlichen Gründen manchmal nicht auftaucht, brauche ich mindestens noch einen zweiten Test. Nach 20 min Ubuntu habe ich dann Windows gestartet, da war dann auch kein Fehler, aber das war ja schon ein Neustart...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, dann mußt Du wohl jetzt jeden Tag erstmal ne Stunde Ubuntu zum Surfen nutzen, um den Fehler zu provozieren ;)
     
  19. BigBen734

    BigBen734 Byte

    ^^ genau aber Ubuntu is eigentlich echt ziemlich nice.
     
  20. BigBen734

    BigBen734 Byte

    Wehre jemand schon so freundlich mir Bitte schonmal Vorgehensweisen zu erklären, wenn der Fall eintritt das es eine Software/Treibe Sache ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page