1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc friert ständig ein!!!

Discussion in 'Windows 7' started by nClose, Feb 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nClose

    nClose Byte

    Hallo liebe Community,

    ich habe ein riesen Problem und zwar handelt es sich darum egal ob ich etas spiele oder gar nichts mache friert dieses verdammte Ding ein.


    Ich habe auch schon eine Speicherdiganose durchgeführt, wobei festgestellt wurde, dass ein RAM Streifen defekt sein sollte, diesen habe ich dann ausfindig gemacht und ausgebaut, jedoch war dieses Problem mit dem einfrieren immernoch vorhanden.

    Daher kann es ja nicht nur am RAM liegen sondern muss bzw. kann auch etwas anderes dafür schuldig sein.


    Hier ein paar Daten zu meinem System!

    -Windows 7 Home Premuim 64 bit
    -Mainboard: MSI K9N2 Diamond, Sockel AM2+NVIDIA Nforce780A SLI
    -Grafikkarte: MSI N250 GTS - 1024 MB DDR-3 Ram
    -Ram: 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper,CL5
    -Festplatte: Maxtor DiamondMax 22 500 GB SATA 2 32 MB
    -Netzteil: Superflower 750 Watt
    -Prozessor: AMD Athlon64 X2 6400+


    Ich hoffe wirklich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann...jedoch muss ich zugeben dass ich mich mit BIOS - Sachen usw. nicht sonderlich gut auskenne.


    Daher schonmal vielen Dank für eure Hilfe :)


    Mfg
     
  2. nClose

    nClose Byte

    schon über 2000 aufrufe, aber keine antwort...hallo?!?!?!
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Schüttelfrost-Experten sind wir hier nicht. Nach speziellen Fehlern musst du schon selbst suchen. Das beginnt damit, dass wichtige Betriebswerte ausgelesen werden müssen. Mit einem System-Tool (Everest) wären die Spannungen, Temperaturen und Lüfterdrehzahlen zu kontrollieren. Möglichst kurz vor dem 'Einfrieren'. Ggf. zeigt sich dort ein verdächtiger Wert.
    Gruß Eljot
     
  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Versuch mal den 8500er Ram im Bios auf das Niveau von 6400er Ram zu takten.
    Eventuell reicht es auch die Speicherspannung zu erhöhen.
    Vielleicht verträgt sich der Ram nicht optimal mit deinem Motherboard.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page