1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC friert ständig ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by schmankii, Apr 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmankii

    schmankii Byte

    Hallo zusammen!
    Ich hab ein riesen Problem.
    Und zwar friert mein PC ständig ein.
    Er läuft erst ganz normal und auf einmal bleibt er stehen und es geht gar nichts mehr, nur noch ein Reset hilft.
    Ausgeschlossen werden können das Netzteil (hab schon ein neues bestellt und eingebaut und er friert trotzdem ein), der RAM (hab mir schon einen neuen Riegel bestellt und wenn ich den alleine drin stecken hab friert er auch ein), sowohl wie das Mainboard, da hab ich mir auch schon ein neues gekauft und er friert ein...

    An was kann das denn noch liegen? :(

    Hier mein System:
    Phenom II x4 955
    eigentlicher RAM: 6GB Corsair CMX6GX3M3A1333C9 (neuer RAM:2GB Kingston ValueRAM CL9 DDR3-1333)
    Asus M4A89GTD PRO AMD 890GX
    Palit 1024MB GTX460 Sonic Platinum
    Seagate Barracuda 500GB ST3500418AS
    LG GH22NS50 SATA bulk
    Netzteil eigentlich: 550W von bequiet, weiß nicht genau welches. Aber mit einem neuen geht es ja auch nicht.
    Und Betriebssystem ist Win7 Home Premium 64bit
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    An der Grakka,an den Temperaturen,an Fehlspannungen verursacht durch nicht korrekte Abstandshalter od.hinteres Slotblech des Boards od.eingeklemmtes Frontpanellkabel usw.
     
  3. schmankii

    schmankii Byte

    Achja, GraKa kann ebenfalls ausgeschlossen werden, weil er mit der onboard auch einfriert.
    Temps sind auch normal.

    Was meinst Du mit den Abstandshaltern und dem Blech?
    Kabel ist keines eingeklemmt.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Abstandshalter gibts zwischen Board und Gehäuseboden.
    Genau dort wo das Board Löcher zum anschrauben hat gehört unterhalb ein Abstandshalter zum Blechboden (genormt muss zusammen passen,nur am Gehäuseboden musst die richtigen nehmen)

    Hinten das Bordblech ist im Gehäuse eingesetzt und hat viele kleinere Blechlaschen,vielleicht steht da irgenwo eine hin/an wo sie nicht sein sollte.

    Ich hatte unlängst einen Rechner wo ein dünnes Kabel zum Powerknopf zwischen Gehäuse und Festplattenschacht eingeklemmt war und zum Powerknopf gespannt war ,sah man nicht von hinten,musste man komplette Frontpanellabdeckung abmontieren.
    Festplatte arbeitet,das Ganze schwingt ein wenig und zack.

    Krempel ausbauen und ausserhalb des Gehäuses testen,auf einer nicht leitenden Unterlage.
     
    Last edited: Apr 10, 2011
  5. schmankii

    schmankii Byte

    Ich muss zugeben, dass ich nicht alle Abstandshalter angeschraubt hab, aber ich hätte gedacht, dass es langt. Naja, vllt doch nicht.

    Das Blech hinten ist richtig dran, steht nichts weg oder so.

    Und das mit dem Kablel kann eig. auch nicht sein, die sind alle schnurstracks ans Mainboard gesteckt.


    Dann probier ich das mit den Abstandshaltern mal.
    Was kann es denn noch sein, wenn es das auch nicht ist?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich meinte auch nicht die ans Board sondern dort wo sie zwischen Frontpaneldeckel und Gehäuse verlaufen welche zum Resetknopf,Powerknopf,usw. führen und dort angeschlossen od.gelötet sind, wie es dort aussieht.
     
  7. schmankii

    schmankii Byte

    Das sind schon die, die ich auch gemeint habe ;)
    Und die sind nirgends eingeklemmt oder so, hab gerade nochmal geschaut.


    Edit:
    So, die Abstandhalter hab ich jetzt alle rein...
    Und grad ist er mir wieder eingefroren...
     
    Last edited: Apr 10, 2011
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #4 ausserhalb des Gehäuses testen.

    PS: Und mach mal mit dem Ram,mit 2 gleichen Riegeln Dual Bestückung laut Handbuch (so ist das Board werkseitig eingestellt).
    Gibt es Fehlermeldungen in der Ereigniskontrolle vor dem einfrieren?
     
    Last edited: Apr 10, 2011
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn die Kiste manchmal läuft und erst irgendwann einfriert, würde ich falschen Zusammenbau etc. als Ursache eher hinten anstellen.

    Wie lange dauert es denn in der Regel, bis der Fehler auftritt?

    Was machen die Temperaturen und Spannungen bei Leerlauf und Vollast?

    Welche Software ist installiert? Vor allem die kleinen Tools, die vielleicht alle im Hintergrund aktiv sind...
     
  10. schmankii

    schmankii Byte

    Auf welchen Untergrund kann ich das MB stellen? Geht Kork?
    Ereignisprotokoll gibts nicht, er friert ein und nix mehr geht.

    Also es ist unterschiedlich.
    Ich spiele MW2 und oft ist es dann so, dass er nach dem ersten Spiel einfriert. Direkt während dem Spiel ist er noch nie eingefroren.
    Die Temps sind in Ordnung, bei den Spannungen bin ich überfragt.
    Vorallem kann ich es ja nicht wirklich nachmessen, denn wenn ich ein Programm laufen lasse und er einfriert, kann ich ja nicht mehr nachschauen.
    Soll ich jetzt alle Programme aufzählen? O.o
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest Speedfan nehmen und so einstellen, daß es die Spannungen mitlogged und in eine Datei schreibt. Dann kannst Du auch nach dem Reset noch reingucken.
    Oder einfach mal hoffen, daß der Rechner bei einem kurzen Last-Test nicht gleich abschmiert.

    Statt die Programme alle aufzuzählen, kannst Du sie natürlich auch alle beenden, so daß der Taskmanager nur noch wenige laufende Prozesse zeigt. Kann ja auch sein, daß sich mehrere Programme nicht mögen.
     
  12. schmankii

    schmankii Byte

    Ich hab FurMark schonmal eine halbe Stunde laufen lassen, da ist er nicht eingefroren. Aber was bringen die Spannungen, wenn er nicht einfriert, doch eig nichts oder?
    Dann muss ichs mal mit Speedfan probieren.

    Aber ich hab ja keinerlei Ahnung, was da nicht zusammenpassen könnte. Deshalb weiß ich ja dann auch nicht, an was es gelegen hat, wenn er dann nicht mehr einfrieren sollte.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Spannungen stark schwanken, wäre das ein Hinweis, z.B. aufs Netzteil. Kann ja durchaus sein, daß es beim Wechsel zwischen Leerlauf und Vollast irgendwie nicht mit der Spannungsregelung hinterher kommt.

    Die Ahnung hat niemand, da hilft im Zweifel nur auspronieren, sprich so wenig wie möglich an Programmen laufen zu lassen. Evtl. auch mal nicht die neuesten Treiber, sondern ein paar ältere (oder halt andersrum)
     
  14. schmankii

    schmankii Byte

    Ich glaub Du hast hier nicht ganz mitgelesen bzw. was überlesen. ;)
    Das Netzteil kann ausgeschlossen werden, da er mit neuem und mit altem Netzteil eingefroren ist.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich traue Netzteilen selten übern Weg, vor allem wenn ich nicht genau weiß, wie die Dinger heißen.
     
  16. schmankii

    schmankii Byte

    Sind beide von bequiet.
    Das neue auch. Also naja, ich weiß nicht...
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na schön, dann vertrauen wir den Netzteilen halt.
    Wie "normal" sind die Temperaturen konkret?
     
  18. schmankii

    schmankii Byte

    Also GraKa ist bei FurMark nicht über 80 und CPU ist sicher nicht über 50, was jetzt nicht auf FurMark bezogen ist.
    Festplatte war immer so bei 33.
    Beim Rest weiß ich jetzt nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page