1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für 3D Max-Anwendungen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GoGo-King, Nov 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GoGo-King

    GoGo-King Byte

    Hallo,

    ich habe eine Bekannte im asiatischen Ausland, sodass ich nicht weiß, ob man dort auch PC selbst zusammenstellen kann. Wir wohl auf einen Fertig-PC hinauslaufen.

    Meine Bekannte arbeitet als Innenarchitektin und möchte sich einen PC zulegen (möglichst günstig, klar), der für CAD und 3D Max-Anwendungen ausgelegt ist.

    Was müßte sie hinsichtlich
    - Mainboard
    - Grafikkarte
    - Prozessor

    beachten? Ich würde ihr gerne bei der Auswahl helfen, aber ich habe keinen Schimmer was in einem CAD,..fähigen PC verbaut sein sollte.

    (Gerne mit einen konkreten Tipp, welcher noch günstige "Fertig-PC" geeignet wäre. Lenovo, HP, etc.pp.)

    :bet::bet::bet::bet:
    Besten Dank im Voraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da werden bestimmt umfangreiche Serviceleistungen mit erworben werden müssen, falls mal was defekt geht.
    Um welche Programme handelt es sich? 2D oder 3D?
    Nenne ein Budget in Euro.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page