1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für 500 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Play337, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    tu das, ist auch i.O
     
  2. Play337

    Play337 Byte

    Habe gerade gemerkt, dass es mit einer Club3D X1950Pro gar nicht viel teurer kommt.:jump: :D

    Aber in dieser Preisklasse (um150€) ist der E6300 die beste Wahl?

    Was bedeutet Wake-on Lan?

    Gruss Play
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. Aber ne X1950Pro zieht doch schon einiges an Leistung oder ?
    Schafft das 350er Netzteil noch?
    Weis jetzt nich wie die Ampere Daten von dem Ding aussehn.
     
  5. Play337

    Play337 Byte

    Ich habe gesehen, dass im Sticky beim einten PC ein X1900 GT vorgeschlagen ist. Soll ich lieber die X1900 GT oder die X1950 Pro nehmen?

    In den PCs wo die X1950 Pro vorgeschlagen wird, ist es immer die MSI X1950 Pro. Soll ich lieber die Club3D oder die MSI holen?

    Statt der 80 GB Hitachi Festplatte, nehme ich jetzt die 160 GB Hitachi Festplatte für 52 €.
    Als Gehäuse nehme ich das Thermaltake Soprano und als Übergangslösung das ATX Netzteil bei Hardwareversand mit 400 Watt für 20 €

    Gruss Play
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nimm die X1950Pro von Club 3D, da diese einen leiseren Kühler hat.

    Von einem Netzteil für 20€ kann ich dir nur abraten, da dieses bei seinem möglichen Ableben gerne auch mal den gesammten PC mitzieht.
     
  7. Play337

    Play337 Byte

    Eigentlich ist Dell gar nicht so teuer. Bei Dell habe ich mal das Zusamengestellt:

    Komponenten
    AMD® Live-Technologie AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core Prozessor 5000+
    Original Windows XP Media Center Edition 2005 (mit Medien) Deutsch
    Dell™ Flachbildschirm mit 19 Zoll (E197FP)
    1024 MB [2 x 512] Dual-Channel-DDR2-Speicher mit 533 MHz
    250GB (7200rpm) Serial ATA Hard Drive with 8MB DataBurst cache
    16x-DVD+/-RW-Laufwerk
    nVidia® GeForce® 7300 Turbocache-Grafikkarte mit 256 MB
    Integriertes 7.1 Channel High Definition Audio
    A525-Lautsprecher von Dell™ mit Subwoofer
    Entry Quietkey-USB-Tastatur von Dell Schweizerisch/Deutsch (QWERTZ)
    USB-Maus von Dell mit 2 Tasten und Scrollrad schwarz

    Kostet : 765,29 € mit Bildschirm

    Dazu würde ich eine Club 3D X1950 Pro kaufen.

    Wie sind die Dell Computer von der Lautstärke her?


    Gruss Play
     
  8. danny2k8

    danny2k8 Byte

    ich kann mir nur schwer vorstellen dass dieser pc bei dell 765 inkl. monitor kosten soll.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dell PCs kannst du generell schlecht aufrüsten. Ich rate klar hiervon ab.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    schon ein Grund warum, der PC zum :kotz: ist
     
  11. Play337

    Play337 Byte

    Der PC habe ich auf Dell.ch zusammengestellt und mit einem Währungsrechner in Euro umgerechnet.

    Aber ich habe ja geschrieben, dass ich eine X1950 Pro nehmen würde. Aber Boss hat gesagt Dell-Pcs kann man schlecht aufrüsten.

    Warum kann man denn Dell-Pcs schlecht aufrüsten und was gibt es für Erfahrungen mit aufrüsten von Dell-Pcs?

    Gruss Play
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    weil Dell sich nicht an Standards hält.. (Netzteil z.Bsp) und die NEtzteile sehr knapp dimensioniert sind.
    Ne X1950pro wird da schon zu viel sein...
     
  13. Play337

    Play337 Byte

    Ich habe mir mal ein System bei einem Schweizer Händler Online zusammengestellt. In der Schweiz wäre natürlich besser wegen der
    Garantie und falls etwas ist kann ich dorthin gehen.

    Intel Core 2 Duo E6300, Dual Core, 1.86 GHz, 2MB 254.-

    MSI P965 Neo-F, Intel P965, GLAN, SATA RAID 152.-

    Super Talent T6UB1GC5 DDR2 RAM , 1GB, DDR2-667, CL5 139.-

    Western Digital Caviar SE, 7200rpm, 8MB, 80GB, SATA 66.-

    HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo, PCIe, 256MB, Dual DVI 309.-

    NEC AD-7173A, 18x DVD±RW Writer, DL, LF, schwarz, bulk 45.-

    Thermaltake Matrix, Midi-Tower, Black 70.-

    Scythe Mine SCMN-1000, Sockel 754/939/940/478/775 59.-

    Thermaltake TR2 420 Watt, ATX 12V 2.0 72.-


    Total CHF 1166.-

    Total Euro 728.-

    Ist diese Zusammenstellung gut so?

    Gruss Play
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. Play337

    Play337 Byte

    Die Preise die ich angegeben habe sind aber Franken Preise und so ein teures Netzteil liegt nicht drin.
    Der RAM gibt es bei diesem Händler bei dem ich es bestellen würde
    nicht. Kann man viel falsch machen beim RAM?

    Bei www.digitec.ch kannst du dir denn RAM und das Netzteil mal anschauen.

    Der Rest wäre aber gut?

    Gruss Play
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Sache mit dem Speicher will ich nicht alleine entscheiden.
    Dieses Netzteil sollte es schon mindestens sein:
    Be Quiet Straight Power BQT E5-400W, ATX
    Der Rest geht in Ordnung.
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der SuperTalent Ram wird laufen, sogar sehr gut wenn dort Nanya oder Micron Chips drauf sind.
     
  18. Play337

    Play337 Byte

    Also ist SuperTalent gut? Ist SuperTalent besser als Aenon?

    Was sind Nanya und Micron Chips?

    Gruss Play
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    SuperTalent macht Speicher die schnellere Timings laufen, und sich besser übertakten lassen, für dich uninteressant.

    nanya und Micron sind Speicherchips, die Micron D9 lassen sich hervorragend übertakten, und finden sich bei einer Menge DDR800er die mit CL4-4-4-12 oder weniger laufen, und auf jedem DDR1000er (oder höher) Ram
     
  20. Play337

    Play337 Byte

    Bei Digitec bestelle ich jetzt:

    Intel Core 2 Duo E6300, Dual Core, 1.86 GHz, 2MB
    CHF 254.-

    MSI P965 Neo-F, Intel P965, GLAN, SATA RAID
    CHF 152.-

    Super Talent T6UB1GC5 DDR2 RAM , 1GB, DDR2-667, CL5
    CHF 139.-

    Western Digital Caviar SE, 7200rpm, 8MB, 160GB, SATA-II
    CHF 85.-

    HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo, PCIe, 256MB, Dual DVI
    CHF 309.-

    NEC AD-7173A, 18x DVD±RW Writer, DL, LF, schwarz, bulk
    CHF 45.-

    Scythe Mine SCMN-1000, Sockel 754/939/940/478/775
    CHF 59.-

    Zusammen: CHF 1043.-
    Euro 651,9.-

    Jetzt such ich noch einen guten Shop, der das Netzteil (Be Quiet Straight Power BQT E5-400W) und das Gehäuse (Thermaltake Soprano mit Seitenfenster) zusammen für 120 € mit Versand anbieten kann und noch bis Weihnachten liefern kann.
    Hardwareversand hat im Moment Lieferschwierigkeiten und kann kaum noch bis Weihnachten liefern?

    Gruss Play
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page