1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc für 500 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lisfaction, Dec 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lisfaction

    lisfaction Guest

    Hallo !

    Da ich mir einen neuen Pc kaufen möchte, brauche ich nun doch etwas Hilfe bei der Wahl der richtigen Einzelteile.
    Einen Bildschirm habe ich schon, nun brauche ich noch den richtigen Pc. 500 Euro würde ich dafür maximal ausgeben, möchte aber gerne alles mögliche aus diesem Geld rausholen

    Gerne würde ich den Pc auch selber zusammenbauen, habe sowas noch nie zuvor gemacht, aber das bekommt man doch alleine hin oder nicht ?

    Den Computer verwende ich hauptsächlich für Office, Videobearbeitung, Internet, Photoshop, Filme, Musik und werde ihn auch demnächst fürs Informatik-Studium verwenden. Meistens laufen mehrere Programme nebeneinander und deshalb wäre mir wichtig, dass der Pc das aushalten kann. Gelegentlich würden auf dem Pc auch Spiele wie CoD gespielt, aber auf sehr gute Grafik für Spiele lege ich keinen Wert. Es sollte einfach ein Allrounder werden.

    Was ich gerne haben würde sind: Usb-Slots, Laufwerk mit Dvd-Brenner, höchstens 1TB speicher und der Pc soll nicht sehr laut sein.

    Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen, einen guten Pc für mich zusammenzustellen!

    Liebe Grüße Lisa

    CPU: AMD FX-6300 (http://geizhals.de/853168)
    CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro (http://geizhals.de/168715)
    Mainboard: ASUS M5A97 Evo R2.0 (http://geizhals.de/850618)
    RAM: Corsair XMS3 DIMM (http://geizhals.de/536423)
    HDD: Western Digital Scorpio Blue (http://geizhals.de/669218)
    Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W (http://geizhals.de/677342)
    Grafikkarte: ASUS HD7770-DCT-1GD5 (http://geizhals.de/775787)
    Gehäuse: Xigmatek Asgard USB 3.0 (http://geizhals.de/868775)
    -> diesen Vorschlag habe ich dafür schon bekommen, aber ich würde mir gerne mehrere Meinungen einholen ;) :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde einen besseren CPU-Kühler nehmen.
    http://geizhals.de/735570
    In die Rückseite des Asgard kann man noch einen 120mm Lüfter einbauen.
    Oder du baust zumindest den von vorne nach hinten um.
     
    Last edited: Dec 2, 2012
  3. lisfaction

    lisfaction Guest

    Danke! Aber sonst würde alles passen ? Würde also der PC auch eine gute Leistung haben ?
    Oder gäbe es noch etwas, was verbesserungswürdig wäre ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 2, 2012
  5. lisfaction

    lisfaction Guest

    Vielen Dank :)
     
  6. lisfaction

    lisfaction Guest

    Wäre das so ok ?
     

    Attached Files:

    • $PC.jpg
      $PC.jpg
      File size:
      62.7 KB
      Views:
      41
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der ist aber schwächer als der im 1. Post aufgeführte.
    Das Gehäuse hat kein USB 3.0 in der Front.
    Netzteil und Mainboard sind nicht lieferbar.
     
  8. lisfaction

    lisfaction Guest

    Soll aber anscheinend bessere Leistung bringen als der FX-6300, weil der FX-6300 ja keine wirklichen 6 Cores besitzt oder so..
    Ich weiß auch nicht was besser wäre ? Darum frag ich ;) Und deswegen hole ich mir auch mehrere Meinungen ein, aber es ist sehr schwierig denn jeder empfiehlt etwas anderes von i3 - 8-Core ..
    (Lieferzeit über 7 Tage, macht aber nichts)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i3-3220 ist ist etwa gleich schnell wie der X4 965 und der FX6300 ist schneller als die beiden bei Anwendungen. Bei Spielen ist der i3 schneller als die beiden AMD. Der i3 ist aber wesentlich stromsparender bei Volllast.
    Wenn der PC aber die meiste Zeit im Leerlauf dümpelt, ist der Stromnverbrauch überall gleich.
    Beim FX6300 komme ich aber nicht unter 500€. Also kannst du den X4 965 nehmen.
     
  11. lisfaction

    lisfaction Guest

    oh ok vielen dank! vielleicht werd ich mir das doch nochmal überlegen mit dem fx6300.. die übrigen Komponenten würden aber passen oder ?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der X4 965 ist eher etwas für Aufrüster, deren älteres Mainboard den noch verkraftet. Ansonsten gehört die Zukunft bei AMD der Vishera Serie bei AM3+.
    Nimm das Xigmatek Asgard USB 3.0 Gehäuse. http://geizhals.de/868775
     
  13. lisfaction

    lisfaction Guest

    ARCTIC COOLING Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2 +/AM3/AM3+/FM1)
    AMD FX-6300 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9
    Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
    Logitech K120 OEM Keyboard - black
    LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader, für 3,5"
    LG GH24NS bare schwarz
    ASUS M5A97 EVO R2.0, AM3+, ATX
    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold
    Club 3D Radeon HD 7750, 1024MB GDDR3, AMD Radeon HD 7750, PCI- Express

    so ists ok ?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC ist so ok, wenn es das Gehäuse mit USB 3.0 ist.
     
  15. lisfaction

    lisfaction Guest

    danke! ja ist es. Wieso käme eig ein Phenom x6 nicht in Frage ? ist doch auch ein 6-Core oder ?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo kriegt man denn noch einen Phenom II X6 1090T oder 1100T günstig?
    Den hält man fest, wenn man einen hat. ;)
     
  17. lisfaction

    lisfaction Guest

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der ist zu langsam, wenn Single Core Leistung gefragt ist. Der ist nur schnell, wenn alle 6 Kerne ausgelastet sind. Dann wirkt aber der Turbo nicht.
    Übertaktbar ist der FX6300 (wegen freiem Multiplikator) auch besser und bringt mehr Leistung im Schnitt.
     
  19. lisfaction

    lisfaction Guest

    Ok, vielen dank! Dann wirds wohl doch der fx6300 werden ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page